Dein Suchergebnis zum Thema: Namibia

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=143911

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Das Namibia-Bilderbuch Die Kinder des Baumes handelt von der Legende der Hereros, nach

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=228290

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Die Klassenfahrt nach Namibia steht kurz bevor.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=124931

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Die Geschichte in dieser Sammlung beruht auf einem alten Volksmärchen aus Namibia im Süden Afrikas.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=199606

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Polly ist unterwegs nach Namibia zu Tante Winnie, die gerade ein Zaubermittel gegen ihren Schluckauf

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Cheetah Conservation from the Cincinnati Zoo to Namibia – Cincinnati Zoo & Botanical Garden

https://cincinnatizoo.org/cheetah-conservation-from-the-cincinnati-zoo-to-namibia/

My name is Andie and I am a senior cat ambassador trainer at the Cincinnati Zoo & Botanical Garden.  I have been working with cheetahs for over five years, and while being able to train cheetahs and raise them to become ambassadors is definitely one of the highlights of my job, one of my favorite […]
I have always wanted to visit Namibia for many reasons, but the main reason was to visit the Cheetah

Plan a Trip of a Lifetime with the Cincinnati Zoo - Cincinnati Zoo & Botanical Garden

https://cincinnatizoo.org/plan-a-trip-of-a-lifetime-with-the-cincinnati-zoo/

Travel Evenings being held January 10th and January 17th CINCINNATI – Plan a trip of a lifetime! If you have a passion for travel, exotic destinations, or wildlife, the Cincinnati Zoo & Botanical Garden’s 2013 Travel Series has the perfect adventure for you! There is a world of wonder waiting for you to explore in […]
To learn about travel packages to South Africa’s Namibia and Botswana, a FREE information session will

International Cheetah Day 2021 - Cincinnati Zoo & Botanical Garden

https://cincinnatizoo.org/international-cheetah-day-2021/

Happy International Cheetah Day! It’s time to celebrate and spread awareness about the world’s fastest land mammal. The cheetah earned this record by reaching speeds of 70 mph in just a few seconds! These spotted cats are native to the savannas and tall grasslands of Africa where it is easy to camouflage while prowling for […]
Marker founded the CCF because, while traveling in Namibia, she witnessed the human-wildlife conflict

Travel to Africa, Papua New Guinea, or Peru with the Cincinnati Zoo in 2018! - Cincinnati Zoo & Botanical Garden

https://cincinnatizoo.org/travel-africa-papua-new-guinea-peru-cincinnati-zoo-2018/

FREE Travel information session offered October 4 CINCINNATI – (September 28, 2017) If you have a passion for travel, exotic destinations, or wildlife, the Cincinnati Zoo & Botanical Garden’s has the perfect adventure for you!  The Zoo is offering four unique locations and experiences in 2018, all led by seasoned and knowledgeable Cincinnati Zoo staff. […]
. – 8:00 p.m. to learn more about the 2018 trips to Peru, Kenya, Papua New Guinea and Namibia. 2018 Trip

Nur Seiten von cincinnatizoo.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Welche Form siehst du? – Kruschel

https://www.kruschel.de/wissen/welche-form-siehst-du/

Wo wir herkommen beeinflusst, welche Formen wir Erkennen. Das haben Forschende jetzt mit diesem Bild herausgefunden.
drei verschiedenen Ländern gestellt: aus den USA, aus Großbritannien und aus dem afrikanischen Land Namibia

Elefanten-Bullen unter sich: «Grrrrrrrr!» - Kruschel

https://www.kruschel.de/tiere/elefanten-bullen-unter-sich-grrrrrrrr/

Wenn sich Elefanten-Bullen unterhalten, klingt das für uns Menschen wie ein Grummeln. Aber was sagen sie eigentlich?
Mit einem Mikrofon haben Wissenschaftler in einem Nationalpark in dem afrikanischen Land Namibia Laute

Nur Seiten von www.kruschel.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

20231020NewsSkytripNamibia – News – Über den Zoo | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/20231020newsskytripnamibia/

Namibia im Allwetterzoo – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen.
den Allwetterzoo News Kontakt Jobs Datenschutz Impressum Zoo-Shop Suche Namibia

Bunter Art-Zuwachs

https://www.allwetterzoo.de/de/artenschutz/bildung-und-forschung/forschernews/f-news_211103-agame/

Die Agamen bilden eine Familie innerhalb der Schuppenkriechtiere, die ganz aktuell Zuwachs bekommen hat. Zumindest was die Anzahl der individualisierten Arten angeht. Ganz neu in die Familie aufgenommen: Acanthocercus margaritae.
Gattung vor ein paar Jahren genauer angeschaut haben, ist uns aufgefallen, dass die Tiere in Angola und Namibia

Ansiedlung von Geparden

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230303-gepard/

Geparden sind die vermeintlich schnellsten Landsäugetiere der Welt, aber unter Artenschutzaspekten noch immer nicht schnell genug. Denn diese besonderen Katzen halten noch einen weiteren Rekord: sie sind die seltenste Raubkatzenart in Afrika.
September 2022 wurden dann aber die ersten zwei von zunächst acht Geparden aus Namibia im Kuno-Nationalpark

Ein Trio mit 12 Pfoten

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_221209-neues-loewenrudel/

Rund eine Woche nach der Ankunft des Löwenkaters Sulla kamen diese Woche noch Juma und Jasira, zwei Katzen, aus dem Zoo Leipzig an. Damit ist das neue Löwen-Rudel im Allwetterzoo Münster komplett.
stichprobenartig ausgewählten Subpopulationen nahmen die Bestände in vier südafrikanischen Ländern (Botswana, Namibia

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Abenteuer Artenschutz – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/abenteuer-artenschutz-100.html

Hannah ist Artenschützerin mit Leidenschaft und setzt sich auf der ganzen Welt für den Erhalt von bedrohten Tierarten ein.
min) Spielearena 2: TigerentenChallenge und ClubStar (00:14:35 min) Talk „Tierschutzprojekte in Namibia

Abenteuer Artenschutz - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/abenteuer-artenschutz-100~_refTime-1677325380_-974634849bf2af74d5ec89fa3057730e2f654240.html

Hannah ist Artenschützerin mit Leidenschaft und setzt sich auf der ganzen Welt für den Erhalt von bedrohten Tierarten ein.
min) Spielearena 2: TigerentenChallenge und ClubStar (00:14:35 min) Talk „Tierschutzprojekte in Namibia

Abenteuer Artenschutz - Tigerenten Club - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/abenteuer-artenschutz-100~_refTime-1678531500_-27d17a40dab7ccd89b587e4c6d6397f2f6346895.html

Hannah ist Artenschützerin mit Leidenschaft und setzt sich auf der ganzen Welt für den Erhalt von bedrohten Tierarten ein.
min) Spielearena 2: TigerentenChallenge und ClubStar (00:14:35 min) Talk „Tierschutzprojekte in Namibia

Steckbrief: Geißelspinne - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-geisselspinne-100.html

Mit ihren großen, zu einem Fangapparat umgebildeten Mundwerkzeugen und den langen Antennen ist diese Spinnen einzigartig.
Die Geißelspinne Damon variegatus kommt im südlichen Afrika von Tansania und Kenia über Südafrika bis Namibia

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum wurde Homo sapiens zum Künstler? – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/lucys-wissensbox/steinzeit-kunst/warum-wurde-homo-sapiens-zum-kuenstler/

Von Höhlenmalereien und Löwenmenschen
Malerei aus der Apollo-11-Felshöhle in Namibia: eine Steinplatte mit dem Bild einer Raubkatze.

Bartolomeu Dias - Entdecker | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/ereignisse/indien/bartolomeu-dias/

Im Zeitalter der Entdeckungen machten sich viele Europäer auf den Weg über das Meer. Sie entdeckten ihnen bis dahin unbekannte Kontinente.
Der bis dahin bekannteste südlichste Punkt an der Küste lag auf Höhe vom heutigen Namibia.

Nur Seiten von www.kinderzeitmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Zoovortrag über Namibia von Alfred Schleicher | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2010/104516.html

Am 29. Juni 2010 um 19 Uhr zeigt der Referent Alfred Schleicher faszinierende Bilder der afrikanischen Tierwelt im Atrium der Stadtwerke, Magdeburger Allee in Erfurt.
Seite teilen Drucken Zoovortrag über Namibia von Alfred Schleicher Aktuelle Meldung: 28.06.2010

„Leben aus Grün“. Ökumenischer Pfingstgottesdienst im Egapark | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2016/124279.html

Es ist ein Schritt der „Kirche auf dem Weg zur Buga 2021“, aber doch bereits Tradition: Am Pfingstmontag, dem 16. Mai 2016, gehen Erfurterinnen und Erfurter in den Egapark. Um 17 Uhr beginnt dort
OB Bausewein wird erwartet und Jugendliche aus Namibia vermitteln Eindrücke von der Bedeutung der Pflanzen

Online-Buchvorstellung: Wessen Erinnerung zählt? Koloniale Vergangenheit und Rassismus heute | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2020/ts_134574.html

Online-Buchvorstellung: Der Migrations- und Rassismusforscher Mark Terkessidis macht in seinem Vortrag sichtbar, welche Fragen sich ergeben, wenn auch die Erinnerung jener zählt, die eingewandert und damit Teil der Gesellschaft geworden sind.
Lange vergessen, kehrt die Kolonialperiode in Ländern wie Namibia, Kamerun oder Ruanda in den letzten

Zebrafohlen im Zoopark Erfurt geboren | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/146120.html

Vor einer Woche, in der Nacht von Freitag auf Samstag, brachte die Damara-Zebrastute Malaika ihr mittlerweile achtes Fohlen zur Welt. Dieses konnte bereits tierärztlich untersucht und gechippt werden. Einen Namen erhielt der kleine Hengst auch: Edgar.
Die Heimat des Damara-Zebras ist Südangola, Namibia und das nordwestliche Afrika.

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen