Dein Suchergebnis zum Thema: Nahostkonflikt

Gegen jeden Hass – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/gegen-jeden-hass

Das Projekt „Yad be Yad“ weiß: Gegen Radikalisierung und menschenfeindliche Narrative helfen vor allem Bildung und Dialog. In Schulworkshops suchen deshalb jüdisch-muslimische Tandems den Austausch mit Jugendlichen – und klären gleichzeitig über Rassismus, Menschenfeindlichkeit und Erinnerungskultur auf.
Besonders deutlich wird mir das zum Beispiel bei Debatten rund um den Nahostkonflikt.

Praktikum bei den Vereinten Nationen in New York

https://ijab.de/partnerlaender/usa/deutsch-us-amerikanisches-praktikumsprogramm-dap/dap-erfahrungsberichte/praktikum-bei-den-vereinten-nationen-new-york

Erfahrungsbericht über ein Praktikum bei den Vereinten Nationen in New York, inklusive Einblicke in Aufgaben und persönliche Erlebnisse.
Ihre Veranstaltungen haben meinen Blick auf den Nahostkonflikt sehr erweitert.

Literaturdatenbank

https://ijab.de/angebote-fuer-die-praxis/literaturdatenbank

Informationen rund um die Austauschforschung und Interkulturelles Lernen in internationalen Begegnungen: Bücher, Aufsätze, Dokumente zum Download, Linktipps
eine neue Statuspassage zwischen Schule, Ausbildung und Beruf Der Koran für Kinder und Erwachsene Der Nahost-Konflikt

Nur Seiten von ijab.de anzeigen

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut (ÖGÖG) – Wikimedia Deutschland Jahresbericht 2019

https://www.wikimedia.de/2019/themen/oeffentlich-rechtlicher-rundfunk-oeffnet-sich-oeffentliches-geld-oeffentliches-gut/

Bildungsbeiträge des öffentlich-rechtlichen Rundfunks sollten dauerhaft unter freier Lizenz online zur Verfügung stehen. Schließlich finanzieren wir sie mit unserem Rundfunkbeitrag. Das ist das Kernanliegen der Kampagne ÖFFENTLICHES GELD – ÖFFENTLICHES GUT, in der sich neben Wikimedia Deutschland Verbände wie der Bundeselternrat, der Deutsche Bibliotheksverband oder die Open Knowledge Foundation engagieren. Erste positive Entwicklungen gibt es: Das ZDF-Wissensmagazin „Terra X“ hat einige Clips unter Creative Commons gestellt, und das junge Content-Netzwerk „Funk“ von ARD und ZDF bietet im Kanal „Wikitube“ frei zugängliche Videos zu Themen wie Treibhauseffekt oder US-Präsidentenwahl.
betriebene junge Content-Netzwerk „Funk“ von ARD und ZDF stellt unter den gleichen Bedingungen Beiträge zum Nahostkonflikt

"Europa muss handlungsfähig werden" | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/europa-muss-handlungsfaehig-werden

Der deutsche Außenpolitiker Johann David Wadephul über den Nahost-Konflikt, die Spannungen im östlichen
Johann David Wadephul: Klar ist, eine endgültige Lösung im Nahostkonflikt wird dauern.

Johann Wadephul zu Besuch auf der Herzliya Konferenz in Israel | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/artikel/johann-wadephul-zu-besuch-auf-der-herzliya-konferenz-israel

Vom 7.-9. Juni 2015 besuchte Johann Wadephul die jährlich stattfindende israelische Sicherheitskonferenz in Herzliya.
mit den anderen Rednern in der Runde über die Perzeption Deutschlands und der EU auf Israel und den Nahost-Konflikt

Aktuelles und Presse | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/aktuelles?page=13

Aktuelle Meldungen von Herrn Dr. Johann Wadephul
15.07.2021 "Europa muss handlungsfähig werden" Der deutsche Außenpolitiker Johann David Wadephul über den Nahost-Konflikt

Für Sie in Berlin | Dr. Johann Wadephul

https://www.johann-wadephul.de/fuer-sie-in-berlin?page=9

Pressemeldungen aus Berlin von Herrn Dr. Johann Wadephul
15.07.2021 "Europa muss handlungsfähig werden" Der deutsche Außenpolitiker Johann David Wadephul über den Nahost-Konflikt

Nur Seiten von www.johann-wadephul.de anzeigen

Karin Prien: Deutschland ist einer der besten Plätze, um aufzuwachsen – BMBFSFJ

https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/aktuelles/reden-und-interviews/karin-prien-deutschland-ist-einer-der-besten-plaetze-um-aufzuwachsen-267898

In der Süddeutschen Zeitung für die Kinder sprach Karin Prien über bildungspolitische Herausforderungen, warum sie ein Handyverbot an Schulen befürwortet und wieso es eine gute Zeit ist, um in Deutschland aufzuwachsen.
Kinder mit ganz unterschiedlichen Geschichten zusammen, von Fluchterfahrung über behütete Familie bis zu Nahostkonflikt

Jarmuk – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/jarmuk

Andere Schreibweise: Yarmuk; Yarmūk
tudes, Section des Sciences Religieuses 94), Louvain / Paris Vallianatos-Grapengeter, I.M., 1996, Der Nahostkonflikt

Religionsunterricht (AT) - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/religionsunterricht-at

Andreas Obermann
Literatur) oder in Gegenwartsfragen religiös motivierte Hintergründe verständlich machen kann (vom Nahostkonflikt

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

LeMO Jahreschronik 1979

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/1979.html

Chronik des Jahres 1979.
SPD-Vorsitzende Willy Brandt treffen in Wien mit dem PLO-Chef Jassir Arafat (1929-2004) zu Gesprächen über den Nahostkonflikt

LeMO Jahreschronik 2006

https://www.hdg.de/lemo/jahreschronik/2006.html

Chronik des Jahres 2006.
Gesprächsthemen sind unter anderem die Terrorismusbekämpfung, der Nahostkonflikt und der Atomstreit mit

LeMO Biografie Kofi Annan

https://www.hdg.de/lemo/biografie/kofi-annan.html

Kofi Annan ist ein ghanaischer Diplomat, von 1997 bis 2006 UN-Generalsekretär sowie Friedensnobelpreisträger des Jahres 2001.

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

JMD Sulzbach-Rosenberg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/sulzbach-rosenberg/

Visitenkarte von JMD Sulzbach-Rosenberg
Nahostkonflikt (2023) Der Workshop an der Luitpoldmittelschule schaffte den Raum für junge Menschen

JMD Sulzbach-Rosenberg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/sulzbach-rosenberg

Visitenkarte von JMD Sulzbach-Rosenberg
Nahostkonflikt (2023) Der Workshop an der Luitpoldmittelschule schaffte den Raum für junge Menschen

Nur Seiten von www.jugendmigrationsdienste.de anzeigen