Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

ABGESAGT! Mobilés – Objekte in Bewegung (B4) – Handwerkerinnenhaus Köln e.V.

https://www.handwerkerinnenhaus.org/event/mobiles-objekte-in-bewegung/

Treibholz, Bretter, Möbelteile usw.), aus der Natur (Ästen, Zweige, Steine, Muscheln, Blätter usw.) und

. Foto von Apolemichthys arcuatus

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38889&galerieCode=agb6511XVa

Verschiedenes Zooplankton Weichtiere Gehäuseschnecken Käferschnecken Kopffüßer Kopfschildschnecken Muscheln

. Foto von Cirrhilabrus laboutei

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38930&galerieCode=8V9mUXv1ZL

Verschiedenes Zooplankton Weichtiere Gehäuseschnecken Käferschnecken Kopffüßer Kopfschildschnecken Muscheln

. Foto von Zuchtformen 04

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38923&galerieCode=AZuVFt3aKb

Verschiedenes Zooplankton Weichtiere Gehäuseschnecken Käferschnecken Kopffüßer Kopfschildschnecken Muscheln

. Foto von Zebrasoma gemmatum

https://www.meerwasser-lexikon.de/?show=galerie&galerieID=38899&galerieCode=NtRGH28CS5

Verschiedenes Zooplankton Weichtiere Gehäuseschnecken Käferschnecken Kopffüßer Kopfschildschnecken Muscheln

Nur Seiten von www.meerwasser-lexikon.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Artenschmuggel am Flughafen Wien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/artenschmuggel-am-flughafen-wien/

Tigerzähnen oder Krallen, Tierfelle, Taschen aus Schlangen- oder Krokodilleder, Seepferdchen, Korallen, Muscheln

Andenkenkauf? Augen auf! - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/haende-weg-von-verdaechtigen-souvenirs/

Kaufe keine Souvenirs, die aus dem Meer stammen. Die Tiere werden lebend gefangen und stammen sehr oft aus dem Indopazifik.
geschützten Tieren oder Pflanzen stammen – wie zum Beispiel Korallen, Tigerfelle, Schildkrötenpanzer, Muscheln

Tintenfische: Die Genies der Meere - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-tintenfische-genies-der-meere/

Eigentlich sind Tintenfische gar keine Fische. Sie gehören zu den wirbellosen Tieren. Weltweit gibt es mehr als 500 verschiedene Arten.
Damit können die Kraken die Panzer von Muscheln oder Krebsen aufbrechen.

Blumige Salzteiganhänger - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-basteltipp-blumige-salzteiganhaenger/

Basteltipp Kinder: Blumige Salzteiganhänger. Ein tolles Geschenk zum Selbermachen. Hier findest du eine komplette Anleitung!
1 Tasse Salz 2 Tassen Mehl 1 Tasse Wasser Schnur Naturmaterialien (Blätter, Blüten, Steinchen, Muscheln

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Der pädagogische Praxistipp: Loose Parts

https://www.bananenblau.de/praxisideen/210-der-paedagogische-praxistipp-loose-parts

Bananenblau – Der pädagogische Praxisverlag
darüber, wie intensiv sich Kinder mit einfachen Alltags- und Naturmaterialien wie Kisten, Steinen, Muscheln

Praxisideen

https://www.bananenblau.de/praxisideen?start=48

Bananenblau – Der pädagogische Praxisverlag
im Grunde „immer da“: Kinder lieben das Spiel mit Alltags- und Naturmaterialien wie Kisten, Steinen, Muscheln

Vielfältige Kompetenzen fördern mit Loose Parts

https://www.bananenblau.de/praxisideen/213-der-paedagogische-praxistipp-vielfaeltige-kompetenzen-foerdern

Bananenblau – Der pädagogische Praxisverlag
im Grunde „immer da“: Kinder lieben das Spiel mit Alltags- und Naturmaterialien wie Kisten, Steinen, Muscheln

Nur Seiten von www.bananenblau.de anzeigen

kein Titel

https://www.preussler.de/zur-person/biografie/der-kleine-wassermann/

Deutscher Jugendbuchpreis 1957 Übersetzt in 34 Sprachen Zum Verlag In der Welt der Fische, Schnecken und Muscheln

Der kleine Wassermann / Otfried Preußler

https://www.preussler.de/klassiker/der-kleine-wassermann/

2013 Deutscher Jugendbuchpreis 1957 Zum Verlag In 34 Sprachen In der Welt der Fische, Schnecken und Muscheln

Kinderbücher / Otfried Preußler

https://www.preussler.de/buch-buehne/kinderbuecher/

2013 Deutscher Jugendbuchpreis 1957 Zum Verlag In 34 Sprachen In der Welt der Fische, Schnecken und Muscheln

Nur Seiten von www.preussler.de anzeigen

Das grosse Schmelzen

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/news/blogs/logbuch/mosaic-expedition/das-grosse-schmelzen/

Kontakt zur Medienstelle der WSL. Gerne unterstützen wir Medienschaffende bei der Recherche und Erarbeitung ihrer Beiträge.
Muscheln und Seesterne ¶ Es wurde immer mehr Sediment sichtbar: Wir fanden grosse Felsstücke, Muscheln

Aquatische Insekten sind seltener invasiv

https://www.wsl.ch/de/news/aquatische-insekten-sind-seltener-invasiv/

Insekten, die im Süsswasser leben, sind seltener invasiv als solche, die an Land leben.
Foto: Beat Wermelinger, WSL Aus anderen Studien ist bekannt, dass auch Wassertiere wie Krebse und Muscheln

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Fangschreckenkrebs | SEA LIFE Hannover

https://www.visitsealife.com/hannover/das-erwartet-euch/bereiche/labor/fangschreckenkrebs/

Entdecke viel Wissenswertes zu unseren farbenfrohen Fangschreckenkrebsen im SEA LIFE Hannover.
tropischen Gewässern und lauern dort auf ihre Beute, die aus allen möglichen Kleintieren wie Garnelen, Muscheln

Oktopus | SEA LIFE Speyer

https://www.visitsealife.com/speyer/das-erwartet-euch/bereiche/schiffswrack/oktopus/

Triff einen der faszinierendsten Bewohner des SEA LIFE Speyer – den Oktopus und versuche, die vielen Saugnäpfe an seinen starken Armen zu zählen.
Sein Versteck tarnt der Oktopus oft mit Steinen und Muscheln und passt es so optimal der Umgebung an.

Seewolf | SEA LIFE Timmendorfer Strand

https://www.visitsealife.com/timmendorfer-strand/das-erwartet-euch/bereiche/nord-und-ostsee/seewolf/

Erlebe den beeindruckenden Seewolf im Nord-/Ostseebereichs des SEA LIFE Timmendorfer Strand!
– und Ostsee Über den Seewolf Der Seewolf frisst am liebsten hartschalige Wirbellose (wie Krebse, Muscheln

Oktopus | SEA LIFE Timmendorfer Strand

https://www.visitsealife.com/timmendorfer-strand/das-erwartet-euch/bereiche/felsengrotte/oktopus/

Bist du schon einmal einem echten Oktopus begegnet? Komm ihm im SEA LIFE Timmendorfer Strand ganz nah!
Sein Versteck tarnt der Oktopus oft mit Steinen und Muscheln und passt es so optimal der Umgebung an.

Nur Seiten von www.visitsealife.com anzeigen