Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Austernfischer | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/wildtiere/austernfischer

Austernfischer-Steckbrief: Der kleine Halligstorch
Er fischt nicht nach Austern, sondern stochert bevorzugt im Boden nach anderen Muscheln, Würmern und

Darßer Naturfilmfestival | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/darsser-naturfilmfestival-2016-nominierungen-stehen-fest

Vom 5. bis 9. Oktober 2016 spielen die wilden Tiere auf dem Darßer Naturfilmfestival die Hauptrollen! Auch einen Kinderfilmwettbewerb wird es geben.
Juni 2016 Tags: naturfilm Was hat „der sechste Sinn der Tiere“ mit dem „Millionengeschäft mit Muscheln

Fischottermonitoring | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/fischottermonitoring

Dank der großflächigen Renaturierung und des Erhalts natürlich bewachsener Uferzonen, fühlen sich die Fischotter hier in Klepelshagen besonders wohl.
Die beobachteten Tiere erkundeten die Stege, hinterließen leer gefressene Muscheln, Eierschalen und Losungen

Abenteuer in der Natur | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/abenteuer-in-der-natur-ferien-tipps

Julia Geuder, Naturpädagogin bei der Deutschen Wildtier Stiftung, hat fünf tolle Ferien-Tipps für Vor- und Grundschulkinder zusammengestellt.
Aus Muscheln, Treibholz und angespülten Wasserpflanzen könnt ihr tolle Kunstwerke bauen – zum Beispiel

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausmalbild Südsee – Tiere am Strand und im Meer

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-suedsee-tiere-am-strand-und-meer.html

Ein Krebs und verschiedene Muscheln am Strand. Eine große gebogene Palme die in Wasser ragt.

Delfin Malbild kostenlos

https://www.malvorlagen-bilder.de/delfin-malbild-kostenlos.html

Im Mittelpunkt steht ein anmutiger Delfin, umgeben von einem kunstvoll arrangierten Kreis aus Muscheln

Meerjungfrau schwimmt im Meer Ausmalbild

https://www.malvorlagen-bilder.de/meerjungfrau-schwimmt-im-meer-ausmalbild.html

für Kinder Unsere Meerjungfrau auf diesem Ausmalbild liebt es, im Meer schwimmen zu gehen und dabei Muscheln

Nixe im Wasser Ausmalbild für Kinder

https://www.malvorlagen-bilder.de/ausmalbild-nixe-im-wasser.html

Aber nicht nur die Nixe sowie die Fische, auch Muscheln und Algen warten auf diesem Ausmalbild darauf

Nur Seiten von www.malvorlagen-bilder.de anzeigen

Grundschule Amelinghausen » Klassenfahrt der 3a und 3b nach Bispingen

https://www.grundschule-amelinghausen.de/klassenfahrt-der-3a-und-3b-nach-bispingen/

Wir haben Muscheln auf der Steinplatte gerieben und dann sind Löcher in die Muscheln gekommen.

Schmuck – Urgeschichtliches Museum Blaubeuren

https://www.urmu.de/welterbe/schmuck

Fossilien Fossilien waren neben Schnecken und Muscheln etwas Besonderes, da sie teilweise nicht von der

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer Tiefsee: Comic und Film | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/abenteuer-tiefsee-comic-und-film/

Um die Geheimnisse des größten Ökosystems der Erde zu ergründen, befassen sich Forschende des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie mit seinen kleinsten Bewohnern: Einzellern im Meer. Die Reihe „Abenteuer Tiefsee“ startet mit dem Thema Chemosynthese als Film und Comic (PDF). Print-Exemplare des Comic-Heftes gibt es in begrenzter Anzahl auf Nachfrage bei Dr. Fanni Aspetsberger (E-Mail: presse@mpi-bremen.de).               Passende Hintergrundinfos aus der Forschung: Ge­hei­mes Le­ben im Un­ter­grund: Tie­re un­ter dem Mee­res­bo­den In Hohlräumen und Höhlen unter dem Meeresboden in der Tiefsee haben Forschende zahlreiche Tiere entdeckt, manche davon bis zu einem halben Meter groß. Diese Entdeckung zeigt […]
Dort leben Muscheln und Schwämme in Symbiose mit Bakterien, die ihnen Nahrung liefern.

Februar | 2025 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2025/02/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Dort leben Muscheln und Schwämme in Symbiose mit Bakterien, die ihnen Nahrung liefern.

Heft Archive | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/heft-archiv/?wpv_view_count=1398&wpv_paged=3

Aus der Forschung direkt in die Schule
Naturstoffe nachbauen Weltweit sind inzwischen zahlreiche chemische Substanzen aus Schwämmen, Korallen, Muscheln

News | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/category/news/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Dort leben Muscheln und Schwämme in Symbiose mit Bakterien, die ihnen Nahrung liefern.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Artenschmuggel am Flughafen Wien – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/artenschmuggel-am-flughafen-wien/

Tigerzähnen oder Krallen, Tierfelle, Taschen aus Schlangen- oder Krokodilleder, Seepferdchen, Korallen, Muscheln

Tintenfische: Die Genies der Meere - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-tintenfische-genies-der-meere/

Eigentlich sind Tintenfische gar keine Fische. Sie gehören zu den wirbellosen Tieren. Weltweit gibt es mehr als 500 verschiedene Arten.
Damit können die Kraken die Panzer von Muscheln oder Krebsen aufbrechen.

Blumige Salzteig-Anhänger - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-basteltipp-blumige-salzteiganhaenger/

Bastelspaß mit Salzteig! Mit diesem einfachen Rezept kannst du bunte Anhänger für dein Zimmerfenster, den Garten oder zum Verschenken gestalten.
1 Tasse Salz 2 Tassen Mehl 1 Tasse Wasser Schnur Naturmaterialien (Blätter, Blüten, Steinchen, Muscheln

Fischotter: Sündenbock der Flüsse in Österreich I WWF

https://www.wwf.at/tierarten/fischotter/

Der Fischotter wurde in Ö fast völlig ausgerottet. Seit 20 Jahren erholt sich der Bestand langsam wieder. Doch seine Zukunft ist ungewiss.
Rotten Fischotter tatsächlich Amphibien, Krebse und Muscheln aus?

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden