Dein Suchergebnis zum Thema: Muscheln

Fels in der Brandung

https://lighthouse-foundation.org/Fels-in-der-Brandung.html

Felsufer sind stark besiedelt, da sie eine Vielfalt an verschiedenen Lebensräumen bieten
So verhindert die harte Schale der Muscheln und Seepocken ebenso wirksam den Wasserverlust wie der schleimiger

International: GAME - Glo­ba­ler An­satz durch mo­du­la­re Ex­pe­ri­men­te

https://lighthouse-foundation.org/International-GAME-Globaler-Ansatz-durch-modulare-Experimente.html

„Globaler Ansatz durch Modulare Experimente“ – GAME ist ein internationales Forschungs- und Ausbildungsprogramm für junge Meereswissenschaftler.
Projekt 2019 geht es darum zu untersuchen, ob sich die Wirkweise von mikroskopischen Plastikpartikeln auf Muscheln

Die Schelfmeere vor der Küste

https://lighthouse-foundation.org/Die-Schelfmeere.html

Flache Meere und Küstengebiete reagieren besonders empfindlich auf den Klimawandel
Rote Tiden’ (red tides), die wegen ihrer Giftigkeit für Fische gefürchtet sind und deren Gift sich in Muscheln

International: Beach-Explorer & Baltic-Explorer

https://lighthouse-foundation.org/International-Beach-Explorer-Baltic-Explorer.html

Zwei Apps, die überraschende Funde am Strand identifizieren helfen
Ob Muscheln, Seetang, Eiballen oder Plastikflaschen – die gesammelten Daten helfen Wissenschaftlern dabei

Nur Seiten von lighthouse-foundation.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grundschule Amelinghausen » Klassenfahrt der 3a und 3b nach Bispingen

https://www.grundschule-amelinghausen.de/klassenfahrt-der-3a-und-3b-nach-bispingen/

Wir haben Muscheln auf der Steinplatte gerieben und dann sind Löcher in die Muscheln gekommen.

LeseWelten im Walraf-Richartz-Museum am 28.01.2024 – Lesewelten Köln

https://www.lesewelten-koeln.de/2024/02/06/lesewelten-im-im-walraf-richartz-museum-am-28-01-2024/

Jedes Mal, wenn Vorleserin Susa das Buch umdrehte, um die Bilder zu zeigen, rutschten die kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer ganz nah heran.
Und auch Muscheln hatten einige schon am Strand gesammelt.

Gymnasium Gonsenheim: Opfergaben

https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/aktive-in-der-region/gymnasium-gonsenheim/opfergaben.html?L=0

Geopfert wurden hauptsächlich Früchte, Tiere, Obst, Weihrauch, Bachwerke, Münzen, Datteln, Feigen, Fische, Muscheln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden