kein Titel https://www.preussler.de/zur-person/biografie/der-kleine-wassermann/
Deutscher Jugendbuchpreis 1957 Übersetzt in 34 Sprachen Zum Verlag In der Welt der Fische, Schnecken und Muscheln
Deutscher Jugendbuchpreis 1957 Übersetzt in 34 Sprachen Zum Verlag In der Welt der Fische, Schnecken und Muscheln
„also ich habe 1 Katze, 8 Rennmäuse, 3 Vögel, und 1 Hund und außerdem sammle ich schöne Steine und Muscheln
Tigerzähnen oder Krallen, Tierfelle, Taschen aus Schlangen- oder Krokodilleder, Seepferdchen, Korallen, Muscheln
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Algen, Fischeier, kleine Würmer und Muscheln jedoch auch Aas sowie Artgenossen nach der Häutung sind
Die harte Schale von Muscheln kann er nicht durchbeißen, aber er kann mit seinen Saugnäpfen beharrlich
Wattenmeeres bilden einen einzigartigen Lebenraum für eine Vielzahl kleiner und großer Pflanzen und Tiere wie Muscheln
Sie bilden Gesteine – Muscheln und Korallen bestehen aus Carbonaten.
wieder Meer eAudio Person(en): Franke, Christiane 2021, Deutsch, Unabridged Medienart: eAudio Muscheln
Übersicht der DVDs zur Zeichentrickserie Jim Knopf
Unschaurischuum und die blauen Muscheln DVD bei Amazon* Jim Knopf – Megapack 2 (3 DVDs) 36.
Es steckt im Wasser sowie im Boden. Und sogar in Tieren wurde es nachgewiesen: Mikroplastik. Wie viel Mikroplastik befindet sich tatsächlich in der Natur? Wie kann man es erforschen?
Muscheln filtern die Teile aus dem Wasser, Fische nehmen sie mit Plankton auf.