Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Demokratie — ein Muskel, den wir trainieren müssen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/demokratie-ein-muskel-den-wir-trainieren-muessen

Hunderttausende gehen in diesen Wochen gegen Rechts und für die Demokratie auf die Straße. Und es gibt noch viele andere Wege, die Demokratie stark zu machen.
Es ist dieses Mosaik, das wir brauchen – möglichst viele Beteiligte, möglichst überall, im besten Fall

So holen wir Demokratie in den Alltag | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/so-holen-wir-demokratie-den-alltag

Demokratie findet nicht nur in Parlamenten und Gremien statt. Wir sind überzeugt: Demokratie beginnt an der gesellschaftlichen Basis, jeden Tag, überall.
„Es ist dieses Mosaik, das wir brauchen: möglichst viele Beteiligte, möglichst überall, im besten Fall

Demokratie stärken: Diese 10 Dinge können Sie jetzt tun | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/demokratie-staerken-diese-10-dinge-koennen-sie-jetzt-tun

Es kommt auf uns alle an! Hier sind zehn konkrete Tipps, wie wir für die Demokratie aktiv werden können – zusammengestellt vom Team Demokratie der Robert Bosch Stiftung.
„Es ist dieses Mosaik, das wir brauchen: möglichst viele Beteiligte, möglichst überall, im besten Fall

Mit unseren Partner:innen zu Gast im Café Kyiv | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mit-unseren-partnerinnen-zu-gast-im-cafe-kyiv

Unter dem Motto „Café Kyiv – Wir wählen die Freiheit“ wurde das umbenannte Café Moskau in Berlin vorübergehend zu einem Ort im Gedenken an den Krieg in der Ukraine.
zwei großen Videoleinwänden Kriegsszenen zu sehen, die sich immer wieder aus vielen kleinen Pixeln in Mosaike

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Die Überforderung des Rezipienten – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=545

In einem Gespräch mit Holger Hettwer und Franco Zotta denke ich über die Grenzen der Wissensvermittlung nach.   DIE ÜBERFORDERUNG DES REZIPIENTEN – Interview mit Ranga Yogeshwar am 15. November 2006 – Frage: Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen, die nahe legen, dass das Fernsehen bei Zuschauern nur die Illusion von Wissen erzeugt – sie glauben, etwas verstanden…
ist wie bei einem Fußballspiel: Es dauert seine zwei Mal 45 Minuten, aber im Kern ist es aus einem Mosaik

Programmieren: Förderung des Computational Thinking in Klasse 3 und 4 – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/computer-internet-co/artikel/fa/computational-thinking-programmieren-in-der-grundschule-mit-dem-calliope-mini/

Dieser Artikel stellt Computational Thinking als 21st Century Skill vor und gibt Tipps zur Förderung von Computational Thinking in der Grundschule.
Das Bildungsangebot wurde im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten MoSAiK-Projektes

Literarische Stationenreise: Literatur für Kinder und Jugendliche - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/deutsch/unterrichtseinheit/ue/zeitgenoessische-literatur-fuer-kinder-und-jugendliche-mit-der-literarischen-stationenreise/

Dieser Unterrichtsvorschlag für eine literarische Stationenreise veranschaulicht, wie die Neugier Schülern auf Kinder- und Jugendbücher geweckt werden kann.
Wie bei einem Mosaik entsteht nach und nach eine Vorstellung von den Büchern.

Links und Literatur zum Thema "Höhenberechnung"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/astronomie/unterrichtseinheit/unterseite/ue/hoehenberechnung-von-kraterwaenden-des-mondes/links-und-literatur-zum-thema-hoehenberechnung/

Astronomie- und Bildbearbeitungssoftware, Informationen und Bildmaterialien zum Thema Mond
Creating Mosaics using Photoshop Englischsprachige Einführung von Rob Gendler zu Erzeugung eines Mosaiks

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Welch Schönheit!

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-173/welch-schoenheit

Mars – der Rote Planet Das hier gezeigte Mosaik einer Hemisphäre des Mars zeigt in der Bildmitte das

Aus der Bahn!

https://www.dlr.de/de/medien/publikationen/magazine/alle-magazine-webversion/dlrmagazin-177/aus-der-bahn

Die Erde vor Asteroideneinschlägen schützen
Mosaik der letzten Bilder der DART-Sonde vor dem Einschlag auf Dimorphos.

Der Mars

https://www.dlr.de/de/forschung-und-transfer/projekte-und-missionen/mars-express/der-mars

Von der Sonne aus gesehen ist Mars der vierte Planet und der äußere Nachbar der Erde. Dieser ist er in vielem ähnlich, vor allem in einigen geologischen Prozessen, die seine Oberfläche formten.
Sonnenstand, verschiedene Aufnahmehöhen oder schwankende atmosphärische Bedingungen, sind in solchen Mosaiken

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

Biomax 24: Virtueller Blick in alte Knochen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-24-humanevolution/

Unser Studiengelände liegt im Nordosten Äthiopiens in der Region Dikika. Die weite, karge Landschaft von Dikika birgt Jahrmillionen altes Gebein. Seit fünf Jahren suchen wir die Böschungen entlang eines ausgetrockneten Flussbeckens ab und durchsieben den Boden nach Knochen, die das Wasser, das einst durch das Becken floss, bergab gespült hat. Mittagstemperaturen bis 50° Celsius lassen die Arbeit zur Qual werden; nirgends gibt es ein schattiges Plätzchen. Bisher besteht unsere Ausbeute aus einer Fülle fossiler Säugetiere, darunter Elefanten, Flusspferde und Antilopen. Menschliche Überreste sind nicht dabei. Doch im Dezember 2000 wurden die Paläoanthropologen endlich fündig: In einer dicken Sandsteinlage stoßen sie […]
verwundert: Verschiedene Strukturen und Organe evolvieren in der Regel unterschiedlich schnell, sodass ein Mosaik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden