Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Wald erleben

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/jolinchen/wald-erleben/

Erlebe mit Jolinchen, wie spannend der Wald ist. Hier gibt es coole Experimente und Waldwissen von WWF Junior und Jolinchen.
WWF Junior Waldwissen von Jolinchen Waldexperimente zum Staunen Einzigartig – das Jolinchen-Mosaik

Was ist eigentlich Trisomie 21?

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/baby-kleinkind/was-ist-eigentlich-trisomie-21/

Trisomie 21 ist eine genetische Besonderheit, auch bekannt als Down-Syndrom. Was genau steckt dahinter?
Mosaik-Trisomie 21 Noch seltener mit ein bis zwei Prozent tritt die Mosaik-Trisomie 21 auf, bei der

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

So soll eine grüne Mauer die Sahara stoppen – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/klimawandel/so-soll-eine-gruene-mauer-die-sahara-stoppen/

Ein 8000 Kilometer langes und 15 Kilometer breites Band aus Bäumen soll die Sahara stoppen. Das ambitionierteste Umweltprojekt der Welt
Mauer bleibt zwar bestehen, doch als Ersatz für einen übergeordneten Plan ist es nun viel mehr ein Mosaik

So hat sich die deutsche Landwirtschaft entwickelt - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-hat-sich-die-deutsche-landwirtschaft-entwickelt/

Alle schimpfen auf die Landwirtschaft – aber was ist wirklich in den letzten Jahrzehnten passiert? Ein Dossier, das mal wirklich in die Daten schaut.
Das landwirtschaftliche Mosaik muss also wieder bunter werden – und das können mit den richtigen Methoden

So hat sich die deutsche Landwirtschaft entwickelt - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/landwirtschaft/so-hat-sich-die-deutsche-landwirtschaft-entwickelt//

Alle schimpfen auf die Landwirtschaft – aber was ist wirklich in den letzten Jahrzehnten passiert? Ein Dossier, das mal wirklich in die Daten schaut.
Das landwirtschaftliche Mosaik muss also wieder bunter werden – und das können mit den richtigen Methoden

Was du wissen musst, um die Debatte um Lützerath zu verstehen - quarks.de

https://www.quarks.de/technik/energie/luetzerath-braunkohle-energieversorgung-klimaziele//

Brauchen wir die Kohle wirklich? Und sind dann unsere Klimaziele dahin? Wir haben uns die Studien und Argumente im Detail angeschaut.
So könnte dort eine “Arche Noah” zur Erhaltung wildlebender Arten entstehen – „ein Mosaik aus Flachwasserbereichen

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Michael Kiesling: Azul (Next Move Games) – aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/michael-kiesling-azul/

Azul lädt dich dazu ein, die Wände des königlichen Palastes in Evora mit prunkvollen Fliesen zu verzieren. Spiel des Jahres 2018
Dabei gilt es durch geschicktes Auswählen der passenden Steine das wertvollste Mosaik zu gestalten.

Aachen: Mobiler Spielcontainer in der Großkölnstraße - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/aachen-mobiler-spielcontainer-in-der-grosskoelnstrasse/

Die Künstler*innen Maren Hoch und Steph Neuberger leiteten die Kinder an vier Tagen in den Sommerferien an, den Spielcontainer zu gestalten.
Ludwig Forums und setzten diese an drei Tagen vor Ort in einem großflächigen und farbenfrohen Gemälde in Mosaik-Optik

Pfadfinder in Aachen: Fahrt nach Schweden - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/pfadfinder-in-aachen-fahrt-nach-schweden/

Pfadfinder aus Aachen auf großer Fahrt. Der Pfadfinderstamm Monte Verità ging in den Sommerferien 2019 für zweieinhalb Wochen auf Großfahrt nach Schweden.
Bei letzterem, einem Song Contest vom Deutschen Pfadfinderbund Mosaik, nahmen sie in der Stammeskategorie

Marktschule Brand wird 100 Jahre alt - aachenerkinder.de

https://aachenerkinder.de/veranstaltung/marktschule-brand-100-jahre/

Flohmarkt der Marktschule Brand: Jedes Kind kann mitmachen. Standgebühr 2 Euro für eine Decke. Der Flohmarkt findet bei trockenem Wetter auf dem Schulhof statt. Kommen Sie mit Ihren Kindern zum stöbern, gucken und kaufen! Ein kleiner Imbiss sowie Kaffee und kalte Getränke stehen für Sie bereit.
In Kooperation mit einem Künstler gestalteten die Kinder ein eigenes Mosaik, das auch nach dem 100.

Nur Seiten von aachenerkinder.de anzeigen

Biografiearbeit | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/biografiearbeit.html?etcc_bde=m&etcc_bky=&etcc_ctv=729545031276&etcc_mty=&etcc_par=Google&etcc_plc=mobileapp%3A%3A2-com.block.juggle&etcc_var=EAIaIQobChMIj5mVxMXrjgMVkHaRBR3rWCyJEAEYASAAEgLW1PD_BwE&gad_campaignid=21221881568&gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMIj5mVxMXrjgMVkHaRBR3rWCyJEAEYASAAEgLW1PD_BwE&cHash=ae973556fba6cfb61b0590a424997a97

Nora Imlau ist Autorin mehrerer »Spiegel«-Bestseller, gefragte Speakerin und Journalistin für Familienthemen in Print- und Online-Medien
€ Cart In diesem Buch entwickeln Wissenschaftler*innen und Moderator*innen von Erzählcafés ein Mosaik

Biografiearbeit | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/biografiearbeit.html

Nora Imlau ist Autorin mehrerer »Spiegel«-Bestseller, gefragte Speakerin und Journalistin für Familienthemen in Print- und Online-Medien
€ Cart In diesem Buch entwickeln Wissenschaftler*innen und Moderator*innen von Erzählcafés ein Mosaik

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Kreative Klicks I Apps und Ideen für Familien und alle anderen Menschen – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/kreative-klicks-20-10-07/

Newsletter der Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken und dem Medienzentrum PARABOL Nürnberg.
Pixelkunst Alle digitalen Bilder sind aus Pixeln aufgebaut – kleinen quadratischen Punkten, die wie ein Mosaik

Die Sprache der Zuversicht | oekom verlag

https://www.oekom.de/buch/die-sprache-der-zuversicht-9783962383688

Angesichts zahlreicher Krisen droht sich ein dumpfes Gefühl von Resignation breitzumachen. Was wir jetzt brauchen, ist neue Kraft – und vor allem Zuversicht.
unterschiedlichsten Facetten unserer Sprachen (…)« Andreas Obrecht, ORF »Sein Buch ist (…) ein faszinierendes Mosaik

Forschungswende - politische ökologie 01 - 2015 | oekom verlag

https://www.oekom.de/ausgabe/forschungswende-80159

Mitherausgegeben vom Wissenschaftlichen Beirat des BUNDBewältigen lassen sich die weltweit drängenden ökologischen und sozialen Herausforderungen nur mit einer Wissenschaft, die ihre Verantwortung für die Gesellschaft ernst nimmt und lebensnahe Schwerpunkte in Forschung und Lehre setzt.Sie muss disziplinäre Grenzen überwinden und bürgerwissenschaftliches Engagement als wichtigen Motor des Wandels begreifen. Noch treiben vor allem studentische Initiativen und zivilgesellschaftliche Akteure die Forschungswende voran. Eine partizipative und transparente Wissenschafts- und Forschungskultur, die über technologische Lösungen für globale Probleme hinausgeht, braucht aber auch eine stärkere politische Unterstützung als bisher.
Viele Steinchen, aber kein Mosaik (Denkmuster) von Gerd Michelsen Wege in eine nachhaltigere Wissenschaftslandschaft

Globale Solidarität | oekom verlag

https://www.oekom.de/buch/globale-solidaritaet-9783962383701

»Alexander Behr verbindet eine hohe analytische Kompetenz mit seiner reichen persönlichen Erfahrung als Aktivist der europäischen Zivilgesellschaft. Sein Buch
Bewegungsgeschichte, die durch Einblicke in solidarische Praxen der Gegenwart ergänzt werden.« Mathias Krams, mosaik-blog.at

Rewilding: Comeback der selbstbestimmten Natur | oekom verlag

https://www.oekom.de/beitrag/rewilding-comeback-der-selbstbestimmten-natur-543

»Bis 2010 gab es das Wort Rewilding in Europa nicht einmal«, erklärt Wouter Helmer, Mitgründer der Organisation Rewilding Europe. Heute ist daraus ein
etwa jene, dass Europa einst wohl nicht flächendeckend von Wald bedeckt war, sondern viel eher ein Mosaik

Nur Seiten von www.oekom.de anzeigen