Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Demokratie — ein Muskel, den wir trainieren müssen | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/demokratie-ein-muskel-den-wir-trainieren-muessen

Hunderttausende gehen in diesen Wochen gegen Rechts und für die Demokratie auf die Straße. Und es gibt noch viele andere Wege, die Demokratie stark zu machen.
Es ist dieses Mosaik, das wir brauchen – möglichst viele Beteiligte, möglichst überall, im besten Fall

Demokratie stärken: Diese 7 Dinge können Sie jetzt tun | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/demokratie-staerken-diese-7-dinge-koennen-sie-jetzt-tun

Es kommt auf uns alle an! Hier sind sieben konkrete Tipps, wie wir für die Demokratie aktiv werden können – zusammengestellt vom Team Demokratie der Robert Bosch Stiftung.
„Es ist dieses Mosaik, das wir brauchen: möglichst viele Beteiligte, möglichst überall, im besten Fall

Mit unseren Partner:innen zu Gast im Café Kyiv | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mit-unseren-partnerinnen-zu-gast-im-cafe-kyiv

Unter dem Motto „Café Kyiv – Wir wählen die Freiheit“ wurde das umbenannte Café Moskau in Berlin vorübergehend zu einem Ort im Gedenken an den Krieg in der Ukraine.
zwei großen Videoleinwänden Kriegsszenen zu sehen, die sich immer wieder aus vielen kleinen Pixeln in Mosaike

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Siedlungsdichteerfassung der Feldlerche Alauda arvensis

https://www.jugend-forscht.de/projektdatenbank/siedlungsdichteerfassung-der-feldlerche-alauda-arvensis.html

Bracheinseln auf dem Acker, schützende Feldraine und ein Mosaik aus verschiedenen Kulturpflanzen würden

Biologie - Stiftung Jugend forscht e. V.

https://www.jugend-forscht.de/teilnahme/fachgebiete/biologie.html

Bracheinseln auf dem Acker, schützende Feldraine und ein Mosaik aus verschiedenen Kulturpflanzen würden

Nur Seiten von www.jugend-forscht.de anzeigen

Biomax 24: Virtueller Blick in alte Knochen | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/biomax-24-humanevolution/

Unser Studiengelände liegt im Nordosten Äthiopiens in der Region Dikika. Die weite, karge Landschaft von Dikika birgt Jahrmillionen altes Gebein. Seit fünf Jahren suchen wir die Böschungen entlang eines ausgetrockneten Flussbeckens ab und durchsieben den Boden nach Knochen, die das Wasser, das einst durch das Becken floss, bergab gespült hat. Mittagstemperaturen bis 50° Celsius lassen die Arbeit zur Qual werden; nirgends gibt es ein schattiges Plätzchen. Bisher besteht unsere Ausbeute aus einer Fülle fossiler Säugetiere, darunter Elefanten, Flusspferde und Antilopen. Menschliche Überreste sind nicht dabei. Doch im Dezember 2000 wurden die Paläoanthropologen endlich fündig: In einer dicken Sandsteinlage stoßen sie […]
verwundert: Verschiedene Strukturen und Organe evolvieren in der Regel unterschiedlich schnell, sodass ein Mosaik

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreative Klicks I Apps und Ideen für Familien und alle anderen Menschen – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/kreative-klicks-20-10-07/

Newsletter der Medienfachberatung für den Bezirk Mittelfranken und dem Medienzentrum PARABOL Nürnberg.
Pixelkunst Alle digitalen Bilder sind aus Pixeln aufgebaut – kleinen quadratischen Punkten, die wie ein Mosaik

Olga Costa — Museum der bildenden Künste Leipzig

https://mdbk.de/ausstellungen/olga-costa-dialoge-mit-der-mexikanischen-moderne/

Das MdbK präsentiert erstmals in Europa das vielfältige Œuvre Olga Costas (1913-1993) in einer umfassenden Ausstellung. Neben Werken aus über 50 Schaffensjahren der Künstlerin sind auch herausragende Positionen der mexikanischen Moderne wie Frida Kahlo, Diego Rivera, María Izquierdo, Rosa Rolanda oder Lola Cueto zu sehen.
umfasst vor allem Malerei, aber auch Zeichnungen und druckgrafische Werke sowie Tapisserien und eine in Mosaik

Feldflurprojekte der Kommunen und Landkreise | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/feldflurprojekte

Mit dem Sonderprogramm Förderung von Leitarten der Feldflur des Hessischen Umweltministeriums wurden seit 2018 neun Schwerpunkträume ausgewählt, um den Erhalt der Leitarten der Feldflur voranzutreiben
Mit Lebensraum-Parzellen bilden Landwirtinnen und Landwirte zudem seit 2020 das ehemals häufige Mosaik

Feldlerche | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/feldlerche

Fliegt über vielfältig strukturierte Feldkulturen – Die Feldlerche
SEITENANFANG schließen Symbol – Bildergalerie schließen Lebensraum Auf offenem Gelände ohne Gehölze und im Mosaik

Feldhase | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/feldliebe/feldhase

Unterwegs in offenen und halboffenen Landschaften – Der Feldhase
Der Strukturwandel in der Kulturlandschaft reduzierte in den letzten 100 Jahren das vielfältige Mosaik

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

Organisationen L – R

https://www.ven-nds.de/der-ven/mitglieder/mitglieder-von-a-z/organisationen-l-r

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Lebensmittelverschwendung Fairer Handel Highlights Back Die Highlights 2022 mosaik-Pro

Artenvielfalt (Tiergarten Bernburg)

https://www.tiergarten-bernburg.de/Artenschutz_Artenvielfalt.php

Rund 1,8 Millionen Arten derzeit beschrieben. Größte Artenvielfalt: Tropische Regenwälder, Korallenriffe, große Seen, Tiefsee.
Der Artenreichtum der großen tropischen Seen konnte in einem Mosaik verschiedener Uferausbildungen, Flussmündungen

Tiergarten Bernburg - Nachrichtenarchiv 2012

https://www.tiergarten-bernburg.de/Aktuelles_2012.php

Archivierte Nachrichten aus dem Tiergarten Bernburg 2012
Das Mosaik aus lichtem Laubwald und großzügigen Offenflächen war früher Truppenübungsplatz der Roten

Milu, Bände 1 bis 14

https://www.tiergarten-bernburg.de/Ressourcen_Milu.php

Milu, Bände 1-14, Volumes 1-14, (Inhaltsangaben, Content)
Milu919972208-216deMotivfliesen, Mosaik, Skulpturen, Hinweisschilder, Parkbank.

Nur Seiten von www.tiergarten-bernburg.de anzeigen