Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Juli 2012 – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/date/2012/07/

Außerdem wurde der Jugendraum Mosaik eingeweiht, den der Kulturverein gemeinsam mit den Jugendpflegern

Bendorf war wieder in Ballance – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/300-bendorf-war-wieder-in-ballance/

Außerdem wurde der Jugendraum Mosaik eingeweiht, den der Kulturverein gemeinsam mit den Jugendpflegern

2012 – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/date/2012/

Außerdem wurde der Jugendraum Mosaik eingeweiht, den der Kulturverein gemeinsam mit den Jugendpflegern

Menschen mit Migrationgeschichte – Seite 2 – Kinder- und Jugendfeuerwehr RLP

https://jf-rlp.de/category/projekte/menschen-mit-migrationgeschichte/page/2/

Außerdem wurde der Jugendraum Mosaik eingeweiht, den der Kulturverein gemeinsam mit den Jugendpflegern

Nur Seiten von jf-rlp.de anzeigen

Vom Visuellen zum Kontemplativen. Der mittelalterliche Schmuckfußboden in St. Chrysanthus und Daria in Bad Münstereifel

https://www.erzbistum-koeln.de/kirche_vor_ort/service_pfarrgemeinden/kunstdenkmalpflege/objekt-des-monats/Vom-Visuellen-zum-Kontemplativen.-Der-mittelalterliche-Schmuckfussboden-in-St.-Chrysanthus-und-Daria-in-Bad-Muenstereifel/

Mittelalterliches Fußbodenmosaik, vermutlich erste Hälfte 12. Jahrhundert Verschiedenfarbiger Marmor, Porphyr, Kalksinter Maße Rechteck: Höhe 83 cm, Breite 100 cm Maße …
Dort liegt vor dem Altar ein aufwendig gestaltetes, in der Opus Sectile-Technik gelegtes Mosaik, das

Pfingsten aus der Kiste: Gottes Geist verbindet

https://www.erzbistum-koeln.de/seelsorge_und_glaube/ehe_und_familie/ebk-blog/Pfingsten-aus-der-Kiste-Gottes-Geist-verbindet/

Wir sind unterschiedlich (bunte Tücher) und gehören trotzdem zusammen, haben eine gemeinsame Mitte: Jesus! …
jeden Tag, Beatrix Moos/Ilsetraud Köninger/Judith Heger     Spiele Vielfalt gemeinsam Gemeinsam ein Mosaik

Dankmesse zur Wahl von Papst Leo XIV. im Kölner Dom

https://www.erzbistum-koeln.de/news/Dankmesse-zur-Wahl-von-Papst-Leo-XIV.-im-Koelner-Dom/

In seiner Dankmesse zur Wahl von Papst Leo XIV. hat Erzbischof Rainer Maria Kardinal Woelki im Kölner Dom vor vielen hundert Gläubigen dessen Verantwortung betont, allen …
Krisen, Konflikte und Kriege mit seiner Stimme Gehör findet und etwas bewegen kann – auch wenn sich das Mosaik

Das Erzbistum Köln im 20. Jahrhundert

https://www.erzbistum-koeln.de/erzbistum/erzbistum_im_ueberblick/geschichte_zeitstrahl/1900-2000/

Die Situation der Kirche in Erzbistum Köln zwischen 1900 und 2000
Neuaufbruch hatte auch Auswirkungen in den übrigen Bereichen der sakralen Kunst, wie der Glasmalerei, Mosaik

Nur Seiten von www.erzbistum-koeln.de anzeigen

Biotop- u. Artenschutz . Landesforsten Rheinland-Pfalz

https://www.wald.rlp.de/forstamt-boppard/wald/biotop-u-artenschutz

Das Forstamt Boppard beherbergt eine Vielzahl von schützenswerten Biotopen und Arten. Es ist Teil des „hot spot (Nr. 12) der biologischen Vielfalt Mittelrheintal mit den Seitentälern Nahe und Mosel“.
Ein kleinräumig wechselndes Mosaik aus möglichst vielen einheimischen Baumarten in unterschiedlichstem

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Platten-Fliesen Kurt Koch GmbH & Co.KG unterstützt die SVE als Saarland-Partner – SV 07 Elversberg

https://sv07elversberg.de/platten-fliesen-kurt-koch-gmbh-co-kg-unterstuetzt-die-sve-als-saarland-partner/

Mit der Platten-Fliesen Kurt Koch GmbH & Co.KG hat die SV Elversberg einen weiteren Saarland-Partner an ihrer Seite. Der Spezialist in der Branche Fliesen-Handwerk hat seinen Sitz in Überherrn und beschäftigt aktuell 18 Mitarbeiter. Wir freuen uns über die Partnerschaft und stellen euch die Platten-Fliesen Kurt Koch GmbH & Co.KG hier genauer vor! Was zeichnet uns […]
Die starken Werte und die dynamische Gemeinschaft des Vereins bilden ein stabiles Mosaik in der Region

SVE_Stadionmagazin2324_Spieltag33_Karlsruhe

https://sv07elversberg.de/magazine/2024-05-18/

ePaper
Die starken Werte und die dynamische Gemeinschaft des Vereins bilden ein stabi- les Mosaik in der Region

Nur Seiten von sv07elversberg.de anzeigen

Das Kunstmuseum Bayreuth blättert mit – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/das-kunstmuseum-bayreuth-blaettert-mit/

Zum wiederholten Mal lädt das Lese-Fest „Bayreuth blättert“ am 2. August zum kostenfreien Lesen, Schmökern und Zuhören ein. Das Kunstmuseum beteiligt sich mit Veranstaltungen, bei denen die eigene Kreativität erlebt werden darf. 
Dabei haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Fantasie Steine gestaltet, welche als gemeinsames Mosaik

„Zweckbau mit Platz für die schönen Künste“ - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/zweckbau-mit-platz-fuer-die-schoenen-kuenste/

Unter dem Titel „Zweckbau mit Platz für die schönen Künste“ zeigt das Kunstmuseum ab Donnerstag, 6. Juni, in der Ausstellungshalle des Neuen Rathauses eine Schau Bayreuther Kunst am Bau im Wandel.
Ein großes Mosaik für die Berufsschule aus den 1950er Jahren steht am Beginn dieses Reigens der Kunst

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Halbinsel Mönchgut | Ausflugsziel Insel Rügen

https://www.zoo-rostock.de/ausflugsziele-mv/ruegen-stralsund/moenchgut.html

Viele Regionen Rügens zeichnen sich mit ihrer wunderschönen Landschaft aus – so auch die idyllische und hügelige Halbinsel Mönchgut.
Wie ein kleines Mosaik vereinen sich die verschiedenen Landschaften Rügens: lange Sandstrände an der

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

https://www.zoo-rostock.de/ausflugsziele-ostsee/fischland-darss-zingst-ribnitz/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft.html

Der Nationalpark beinhaltet Ostsee- und Boddengewässer, Landflächen der Halbinsel Darß-Zingst und der Insel Rügen.
Weht der Wind den trockenen Sand auf, entsteht ein Mosaik aus Dünen, Strandseen und Sümpfen.

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

Alsergrund – Literaturpreis und Literaturstipendium – Preisverleihung – Stadt Wien

https://www.wien.gv.at/alsergrund/schreibtkultur

Der 9. Bezirk vergab 2025 einen Literaturpreis sowie ein Literaturstipendium an Nachwuchstalente. Die Preisverleihung fand am 24. Februar statt.
Erzählungen Kurzinhalt: Bruchstücke einer Familiengeschichte aus dem Alsergrund werden zu einem lückenhaften Mosaik

Naturjuwel Breitenlee - Renaturierung, Artenvielfalt und Klimaschutz

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/breitenlee.html

Die Fläche des ehemaligen Verschiebebahnhofes Breitenlee im 22. Bezirk wurde von der Stadt Wien aufgekauft. Ein intensives naturschutzfachliches Management und eine Ausweisung als EU-Naturschutzgebiet sichern die Artenvielfalt auf über 100 Hektar.
Bezirk besteht aus einem Mosaik aus streng geschützten Lebensräumen, in denen österreichweit seltene

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen