Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Bastel Dein eigenes Mosaikbild

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/bastel-dein-eigenes-mosaikbild-2025

So wird dein Mosaik ein ganz persönliches Unikat. http://www.mehrplatzzumleben.de Organisation Bürgerinitiative

Schach kennt keine Altersgrenze!

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/schach-kennt-keine-altersgrenze-2025

www.mehrplatzzumleben.de Ansprechperson: Melly Kieweg Fotograf*in der hochgeladenen Bilder: Hartmut Böttcher Dokumente Mosaiken

Mit einem "Hörspaziergang" erkunden wir das Viertel!

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/mit-einem-hoerspaziergang-erkunden-wir-das-viertel-2025

Mini-Gärten vorbei zum „Kunstforum HMP“ temporäre Kunst im öffentlichen Raum zu den von BürgerInnen kreierten Mosaiken

Nur Seiten von www.recht-auf-spiel.de anzeigen

Jan Sören Schwarz // Universität Oldenburg

https://uol.de/des/team/jan-soeren-schwarz

Johanna and Rehtanz, Christian and Weyer, Johannes ; Advances in Social Simulation; September / 2023   MOSAIK

Das Museum in einer Ausstellung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-museum-in-einer-ausstellung-1467

Ist es legitim, welchen Ausschnitt der kulturellen Realität uns Museen zeigen? Wie kommt die Gegenwart ins Museum? Und wie entsteht die Aura von Originalen? „Offen gefragt! Wovon Ausstellungen sonst nicht sprechen“ – unter diesem Titel macht eine studentische Ausstellung das „Phänomen Museum“ selbst zum Thema.
Debatte um den Begriff der Kultur auf: Sie stellt das in vielen Museen vermittelte Bild von der Welt als Mosaik

Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/des/forschung

Oest, Frauke; Frost, Emilie; Radtke, Malin; Lehnhoff, Sebastian (2023): Coupling OMNeT++ and Mosaik for

Fernerkundung - nah gesehen // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/24/fernerkundung-nah-gesehen

zahlreiche Hausgärten ergeben zusammen mit der Bebauung und dem Straßennetz ein sehr kleinteiliges Mosaik

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Orientierung auf der Erde

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geographie/orientierung-auf-der-erde

Möglichkeiten zur Abbildung der Erdoberfläche; Karten-Projektionen; Kartenmaßstab; Generalisierung; Karte, ein Mosaik

Biotechnologie Resistenz gegen Viren

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/biotechnologie/themen/bio-und-gentechnik-bei-pflanzen/resistenz-gegen-viren-741794

gelang es erstmals bei einer Tabakpflanze, auf gentechnischem Weg eine Virusresistenz (gegen das Tabak-Mosaik-Virus

Buschfeuer in Australien

https://bildungsserver.hamburg.de/themenschwerpunkte/klimawandel-und-klimafolgen/buschfeuer-australien-745774

Australien hat sich die Landschaft im Innern Australiens stark gewandelt: Aus einem an Dürren angepassten Mosaik

Antike: Griechenland

https://bildungsserver.hamburg.de/schulfaecher/gesellschaftswissenschaften/geschichte/antike-griechenland

Mehr Mosaik der Alexanderschlacht Alexander der Große (356-323 v.Chr.) in der Schlacht bei Gaugamela

Nur Seiten von bildungsserver.hamburg.de anzeigen

Alexandra Kraski | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/kreative/bildende-kunst/alexandra-kraski

Kreative Bildende Kunst Alexandra Kraski Alexandra Kraski Bildende Kunst | Kunsthandwerk | Mosaik

Stillgewässer | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/de/lifeplus-projekt/leben-in-der-aue/stillgewaesser.html

Informationen zum Auenlebensraum Stillgewässer
02.09.2021 Stillgewässer Auch Stillgewässer sind ein typischer Bestandteil der Aue und bestehen aus einem Mosaik

Stillgewässer | Stadt Hamm

https://www.hamm.de/apps/lifeplus-hamm/lifeplushamm/lifeplus-projekt/leben-in-der-aue/stillgewaesser.html

Informationen zum Auenlebensraum Stillgewässer
02.09.2021 Stillgewässer Auch Stillgewässer sind ein typischer Bestandteil der Aue und bestehen aus einem Mosaik

Nur Seiten von www.hamm.de anzeigen

Modernisierung des Bahnhof Baden-Baden

https://www.bahnhof.de/baden-baden/modernisierung-baden-baden

Gemeinsam mit der Stadt Baden-Baden wurden die Unterführungen sowie die Wartehalle des Bahnhofs modernisiert und künstlerisch aufgewertet
Das aufwendig gestaltete Mosaik an den Wänden bildet dabei den Höhepunkt der Modernisierungsarbeiten.

Bahnhof Baden-Baden

https://www.bahnhof.de/baden-baden

Live-Abfahrtszeiten des Regional- und Fernverkehrs sowie der S-Bahn, Bahnhofsausstattung und Barrierefreiheit, Aufzüge mit Status sowie Gleis- und Lagepläne zur Orientierung
Zukunftsbahnhof Baden-Baden Im Gewand der Bäderstadt: neugestalteter Bahnhof Baden-Baden glänzt mit buntem Mosaik

Der neue Zukunftsbahnhof Allensbach

https://www.bahnhof.de/allensbach/zukunftsbahnhof

Der neue Zukunftsbahnhof Allensbach bietet dank neuer Kundeninformationsgeräte, mehr Sitzplätzen in den Wetterschutzhäusern und einer umfassenden Wegeleitung mehr Komfort für die Reisenden.
Zukunftsbahnhof Baden-Baden Im Gewand der Bäderstadt: neugestalteter Bahnhof Baden-Baden glänzt mit buntem Mosaik

Der neue Zukunftsbahnhof Baden-Baden

https://www.bahnhof.de/baden-baden/zukunftsbahnhof

Der neue Zukunftsbahnhof Baden-Baden heißt mit seiner neuen stadttypischen Gestaltung die Kurstadt Gäste willkommen. 
Durch die künstlerische Gestaltung der Unterführung mit einem stadttypischen Mosaik wird der Reisende

Nur Seiten von www.bahnhof.de anzeigen

QT10 Daudenberg-Route

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/qt10-daudenberg-route-1e5a38598f

Durch vielfältige Wälder
Beschreibung Ein Käfersymbol führt zum Daudenberg mit seinem herausragenden Felsgipfel und einem Mosaik

Rund um das Steinhorster Becken (A3)

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/rund-um-das-steinhorster-becken-a3-34941a5a09

Wo die Ems sich breit macht
Das durch das Aufstauen der Ems entstandene Mosaik aus Wasserflächen, Inseln und Feuchtgrünland beeindruckt

Alemannenweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/alemannenweg-36b62a68ed

Der 132 Kilometer lange Alemannenweg im Odenwald ist nichts für Anfänger. Insgesamt 4.300 (3.750) Höhenmeter wollen überwunden werden. Zur Belohnung gibt es eine abwechslungsreiche Landschaft und jede Menge kulturhistorische Sehenswürdigkeiten.
Sanfte Bergkuppen und Täler werden von einem bunten Mosaik aus artenreichen Wäldern, fruchtbaren Feldern

Heidschnuckenweg

https://www.wanderverband.de/wege/alle-wege/heidschnuckenweg-116e93a1cf

Die Lüneburger Heide ist eine der ältesten und ursprünglichsten Kulturlandschaften des Landes. Durch diese scheinbar endlose Weite verläuft mit dem 223 Kilometer langen Heidschnuckenweg ein „Top Trail of Germany“, der hält, was sein Name verspricht.
Dazwischen erstrecken sich abwechslungsreiche Flussauen und klare Heidebäche sowie ein Mosaik aus Feldern

Nur Seiten von www.wanderverband.de anzeigen

Was summt und fliegt im Biesenhorster Sand? 24.05.2025 | 10:00 – 13:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93637?dat=2025-05-24

Der Biesenhorster Sand hat eine bewegte Geschichte. Die Fläche wurde bereits als Acker, Flugplatz, Bahn- und Militärgelände genutzt und ist heute ein Naturschutzgebiet. Hier findet sich he…
Hier findet sich heute ein Mosaik verschiedener Habitate, darunter geschützte Biotope wie ausgedehnte

Was summt und fliegt im Biesenhorster Sand? 11.08.2024 | 10:00 - 13:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90998?dat=2024-08-11

Der Biesenhorster Sand hat eine bewegte Geschichte. Die Fläche im Osten Berlins wurde bereits als Acker, Flugplatz, Bahn- und Militärgelände genutzt und ist heute ein Naturschutzgebiet. Hi…
Hier findet sich heute ein Mosaik verschiedener Habitate, darunter geschützte Biotope wie ausgedehnte

Lichtfang in der Wuhlheide 18.07.2025 | 22:00 - 23:59 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93657?dat=2025-07-18

In Berlin fliegen fast 900 Arten von Großschmetterlingen. Die meisten davon gehören zu den Nachtfaltern und bleiben normalerweise selbst den aufmerksamsten Beobachter*innen verborgen. Z…
Die Wuhlheide ist ein Mosaik verschiedener Lebensräume und das Zuhause vieler seltenen Arten, von denen

City Nature Challenge in der Wuhlheide 27.04.2025 | 11:00 - 13:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93498?dat=2025-04-27

Vom 26. bis 29. April findet die City Nature Challenge (CNC) statt. Bei diesem freundschaftlichen Wettbewerb treten Städte weltweit gegeneinander an, um herauszufinden: In welcher Stadt …
Die Wuhlheide ist ein Mosaik aus verschiedensten Lebensräumen.

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen