Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Wie der Golfsport zur Artenvielfalt beitragen kann

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=920&cHash=e45a205f3544e55ef9e987f10abd5fc8

Erfolgreiche Kooperation mit dem Golfclub Chieming e. V. für den Schutz von Amphibien: Auf dem Gelände des Golfclubs hat die Heinz Sielmann Stiftung zwei neue Amphibiengewässer angelegt. Golfplätze werden zu rund einem Drittel nicht bespielt und bergen ein großes Potenzial für den Erhalt der biologischen Vielfalt.
es nicht so viele Kleinstgewässer, daher sind die hier neu anlegten Amphibiengewässer ein wichtiges Mosaik

Verschollene Wildbienen und Wespen in den Mooren von Wanninchen wiederentdeckt

https://www.natur-ranger.de/teams/team-zeulenroda?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=914&cHash=bbf56db2b044ad20959dee1c0ff9afba

Sie waren jahrzehntelang verschollen, sind stark gefährdet oder vom Aussterben bedroht: Forschende haben eine erstaunliche Anzahl seltener Wildbienen und Wespen in den Mooren von Sielmanns Naturlandschaft Wanninchen gefunden. Obwohl die Region jahrzehntelang schwer geschädigt wurde, konnten die Arten unbemerkt überleben.
jetzt schon, dass man bei mehr Aufwand mit weiteren bemerkenswerten Arten rechnen kann.“ Vielfältiges Mosaik

News Detailseite

https://www.natur-ranger.de/news-detail/hummeln-im-zauberwald

Mit Mosaiken haben die Ranger dann mit Hummel-Mosaiken von Erd-, Stein- und Baumhummel „ihren“ Zauberwald-Baum

Nur Seiten von www.natur-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Maon / Mëuniter – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/maon-meuniter

Andere Schreibweise: Maôn / Meuniter, Meunim, Mehunim, Megunim, Maonites, Méounites, Méounim, Munim
Der Boden wurde von einem Mosaik geschmückt, das großteils zerstört worden ist.

Kir-Moab - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/kir-moab

Udo Worschech
Doch für die römisch-byzantinische Zeit zeigt das Madaba-Mosaik (s.u.), dass Kerak ein bedeutender Ort

Intertextualität - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wirelex/1-wissenschaftstheorie-forschungsmethoden/intertextualitaet

Michael Schneider
Begriffsgeschichte Der Begriff Intertextualität wurde geprägt von Julia Kristeva: „Jeder Text baut sich als Mosaik

Intertextualität - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/intertextualitaet

Michael Schneider
Begriffsgeschichte Der Begriff Intertextualität wurde geprägt von Julia Kristeva: „Jeder Text baut sich als Mosaik

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Latein Exkursion nach Weißenburg – Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/latein-exkursion-nach-weissenburg/

Am 21.06.23 sind die Lateinklassen der 7. und der 8. Klasse gemeinsam nach Weißenburg gefahren, um eine Reise in das Römische Reich zu unternehmen. Diese …
Frau Schenkel begleitete die Gruppe Mosaik, Frau Haßler die Gruppe Papyrus und Herr Remus die Gruppe

Auf nach BIRICIANA in die ehemals römische Provinz RAETIA! - Lessing-Gymnasium Plauen

https://www.lessing-gymnasium.de/auf-nach-biriciana-in-die-ehemals-roemische-provinz-raetia/

Lateinexkursion der 7. Klassen nach Weißenburg Pünktlich 7:30 fuhren wir mit dem Bus an der Schule los und kamen nach etwa drei Stunden Fahrt in Weißenburg …
Wahl, ein Schmuckkästchen oder einen Spiegel nach römischer Art zu verzieren, unser eigenes kleines Mosaik

Lessing-Gymnasium Plauen - SALVETE!

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/lessing-news_archiv/2018_2019/1618.html

Am 26.06.2019 trafen sich die Lateinklassen der Klassenstufe 7 und 8, um mit zwei Bussen 7.30 Uhr in Richtung Weißenburg in Bayern zu starten. Dort wollten wir die
Im Voraus hatten wir die Wahl zwischen zwei Workshops: Papyrus – das „Papier“  der Römer oder Mosaike

Lessing-Gymnasium Plauen - SALVETE!

https://www.lessing-gymnasium.de/history_new/2018_2019/1618.html

Am 26.06.2019 trafen sich die Lateinklassen der Klassenstufe 7 und 8, um mit zwei Bussen 7.30 Uhr in Richtung Weißenburg in Bayern zu starten. Dort wollten wir die
Im Voraus hatten wir die Wahl zwischen zwei Workshops: Papyrus – das „Papier“  der Römer oder Mosaike

Nur Seiten von www.lessing-gymnasium.de anzeigen

Kindergeburtstag feiern

https://www.roemer-welt.de/Preise_und_Pakete/Kindergeburtstage/

Bausteine zur Wahl: Mosaik Ein Bild Aus Stein Auf kleinen Tafeln entsteht ein selbstgelegtes

Workshops & Rally

https://www.roemer-welt.de/Preise_und_Pakete/workshops-rally/

Workshop „Mosaik – Die Kunst, mit Steinen zu malen“ Wer kennt sie nicht, die großartigen Mosaike, die

Sommer-Ferien-Aktionen der RömerWelt

https://www.roemer-welt.de/Termine/sommerferien-aktionen/

Juli: Mosaik Die Kunst aus Steinen zu malen – Heute entsteht ein kleines Bild aus Mosaiksteinchen,

Anfrage für Kindergeburtstage

https://www.roemer-welt.de/Weitere-Dateien/anfrageformular-kindergeburtstage/

Mosaik (ab 7 J.) Katapult (ab 7 J.) Römische Spiele (ab 5 J.) Amulette (ab 5 J.)

Nur Seiten von www.roemer-welt.de anzeigen

ÇALIŞMA ORTAKLARI: FEZ Berlin

https://interkulturelle-arbeit.fez-berlin.de/tr/calisma-ortaklari/calisma-ortaklari

Förderverein Aziz Nesin Grundschule Konservatorium für türkische Musik Nordische Botschaften Berlin Mosaik

Mahale-Mountains-Nationalpark – Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/tansania/mahale-mountains-nationalpark/

An der Westspitze Tansanias, am Ufer des Tanganjikasees, erstreckt sich eine Bergregion, die ideale Lebensbedingungen für Schimpansen und zahlreiche andere…
Greater-Mahale-Ökosystem, mit dem im Zentrum gelegenen Mahale-Mountains-Nationalpark, setzt sich aus einem Mosaik

Wispertaunus - Zoologische Gesellschaft Frankfurt

https://fzs.org/de/projekte/deutschland/wispertaunus/

Der Wispertaunus mit seinen weitläufigen, naturnahen Laubmischwäldern ist Teil des größten unzerschnittenen Waldgebietes Hessens. Dieses Gebiet soll erhalten und erweitert werden.
Durch die natürliche Waldentwicklung entsteht langfristig ein Mosaik aus jungen, alten und abgestorbenen

Nur Seiten von fzs.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Gestalte dein eigenes Mosaikbild!

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/gestalte-dein-eigenes-mosaikbild-2025

So wird dein Mosaik ein ganz persönliches Unikat.

Bastel Dein eigenes Mosaikbild

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/bastel-dein-eigenes-mosaikbild-2025

So wird dein Mosaik ein ganz persönliches Unikat. http://www.mehrplatzzumleben.de Organisation Bürgerinitiative

Schach kennt keine Altersgrenze!

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/schach-kennt-keine-altersgrenze-2025

www.mehrplatzzumleben.de Ansprechperson: Melly Kieweg Fotograf*in der hochgeladenen Bilder: Hartmut Böttcher Dokumente Mosaiken

Mit einem "Hörspaziergang" erkunden wir das Viertel!

https://www.recht-auf-spiel.de/weltspieltag/projekte/mit-einem-hoerspaziergang-erkunden-wir-das-viertel-2025

Mini-Gärten vorbei zum „Kunstforum HMP“ temporäre Kunst im öffentlichen Raum zu den von BürgerInnen kreierten Mosaiken

Nur Seiten von www.recht-auf-spiel.de anzeigen

Kühl, Thusnelda – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kuehl-thusnelda/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Ihre Jugend und Ausbildungszeit beschreibt sie als „Ouvertüre zum Leben“ – als ein Mosaik aus vielen

Moor – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/m/moor/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Vielmehr charakterisiert ein Mosaik aus Abbauflächen, Brachen, verheideten Stadien, schütterem Birkenwald

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden