Dein Suchergebnis zum Thema: Mosaik

Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024 | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/extras/preisverleihung-berliner-stueckepreis-24/

Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024
Mahid Carly-Hossain, „großes Wasser große Reise“ von Anah Filou, „mondpark“ von Johannes Hoffmann, „Mosaik

Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024 | Theater an der Parkaue

https://www.parkaue.de/spielplan/a-z/preisverleihung-berliner-stueckepreis-24/

Der Berliner Stückepreis für junges Publikum 2024
Mahid Carly-Hossain, „großes Wasser große Reise“ von Anah Filou, „mondpark“ von Johannes Hoffmann, „Mosaik

Nur Seiten von www.parkaue.de anzeigen

Furqat Palvan-Zade | HKW Haus der Kulturen der Welt

https://www.hkw.de/programme/as-though-we-hid-the-sun-in-a-sea-of-stories/furqat-palvan-zade

Besonderheiten und Gemeinsamkeiten, aus denen sich das faszinierende – und manchmal absurde – soziogeografische Mosaik

HKW | Haus der Kulturen der Welt

https://www.hkw.de/

Das Haus der Kulturen der Welt (HKW) in Berlin ist eine pluridisziplinäre Institution für Kunst, Performance, Klang/Musik, Architektur, Literatur und Oraltur sowie für wissenschaftliche und kulturelle Diskursformate.
heimaten-Podcast aus dem Haus der Kulturen der Welt Ndey Bassine Jammeh-Siegel & Diana Ejaita: Die Mosaik-Bibliothek

Akhmat Biikanov | HKW Haus der Kulturen der Welt

https://www.hkw.de/programme/as-though-we-hid-the-sun-in-a-sea-of-stories/akhmat-biikanov

sein balkarisches Erbe ebenso erkennbar wie auf Fayum-Porträts, persische Miniaturen und byzantinische Mosaike

Nur Seiten von www.hkw.de anzeigen

Grundschule Ubbedissen: Der kleine Ritter und der große Klecks – Vernissage 2015

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/der-kleine-ritter-und-der-grosse-klecks-vernissage-2015-25/

Burgen, Dosenritter, Wappen, Drachenbilder – und vieles mehr gab es bei der Kunstausstellung in unserer Schule zu bestaunen, zu der jede Klasse etwas beigetragen hatte. So erklangen am 12. März 2015 gegen 17 Uhr Fanfaren zu Eröffnung der Vernissage. …
Lapbooks rund um die Zeit der Ritter, Bilder von Drachen mal als Druck, gezeichnet oder als Mosaik geklebt

Grundschule Ubbedissen: Ausflug zum Böckstiegelmuseum

https://www.grundschule-ubbedissen.de/detail/ausflug-zum-boeckstiegelmuseum-526/

Auf den Spuren von Peter August Böckstiegel   Seit einigen Wochen hatten sich die Kinder der 2b und 2c im Kunstunterricht mit dem bekannten Maler Peter August Böckstiegel beschäftigt. Heute war es dann endlich soweit: Sie besuchten den Ort, an dem…
Viele Wände des Hauses sind mit großen Mosaiken geschmückt.

Nur Seiten von www.grundschule-ubbedissen.de anzeigen

Jan Sören Schwarz // Universität Oldenburg

https://uol.de/des/team/jan-soeren-schwarz

Johanna and Rehtanz, Christian and Weyer, Johannes ; Advances in Social Simulation; September / 2023   MOSAIK

Das Museum in einer Ausstellung // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/das-museum-in-einer-ausstellung-1467

Ist es legitim, welchen Ausschnitt der kulturellen Realität uns Museen zeigen? Wie kommt die Gegenwart ins Museum? Und wie entsteht die Aura von Originalen? „Offen gefragt! Wovon Ausstellungen sonst nicht sprechen“ – unter diesem Titel macht eine studentische Ausstellung das „Phänomen Museum“ selbst zum Thema.
Debatte um den Begriff der Kultur auf: Sie stellt das in vielen Museen vermittelte Bild von der Welt als Mosaik

Forschung // Universität Oldenburg

https://uol.de/des/forschung

Oest, Frauke; Frost, Emilie; Radtke, Malin; Lehnhoff, Sebastian (2023): Coupling OMNeT++ and Mosaik for

Wandernde Gene // Universität Oldenburg

https://uol.de/einblicke/26/wandernde-gene

Eine Untersuchung ihrer Genome zeigt, daß diese sich wie ein Mosaik aus Genen unterschiedlicher Herkunft

Nur Seiten von uol.de anzeigen

Heiliger Sebastian

https://www.brauchtum.de/de/fruehjahr/heiliger-sebastian.html

Jh.), als bärtigen Mann in kaiserlicher Hoftracht erscheint er auf einem Mosaik in S.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lichtfang in der Wuhlheide 18.07.2025 | 22:00 – 23:59 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93657?dat=2025-07-18

In Berlin fliegen fast 900 Arten von Großschmetterlingen. Die meisten davon gehören zu den Nachtfaltern und bleiben normalerweise selbst den aufmerksamsten Beobachter*innen verborgen. Z…
Die Wuhlheide ist ein Mosaik verschiedener Lebensräume und das Zuhause vieler seltenen Arten, von denen

Von der Müllkippe zum Biotop 19.07.2025 | 11:00 - 14:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/94706?dat=2025-07-19

Das Gebiet um den Köppchensee liegt am Nordrand Berlins, im ehemaligen Grenz­gebiet zwischen Lübars und Blankenfelde. Diese offene Land­schaft ist im Stadt­gebiet selten und enthält auf fast…
Diese offene Land­schaft ist im Stadt­gebiet selten und enthält auf fast 60 Hektar ein Mosaik von Kleinst­biotopen

Was summt und fliegt im Biesenhorster Sand? 11.08.2024 | 10:00 - 13:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/90998?dat=2024-08-11

Der Biesenhorster Sand hat eine bewegte Geschichte. Die Fläche im Osten Berlins wurde bereits als Acker, Flugplatz, Bahn- und Militärgelände genutzt und ist heute ein Naturschutzgebiet. Hi…
Hier findet sich heute ein Mosaik verschiedener Habitate, darunter geschützte Biotope wie ausgedehnte

Was summt und fliegt im Biesenhorster Sand? 24.05.2025 | 10:00 - 13:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/93637?dat=2025-05-24

Der Biesenhorster Sand hat eine bewegte Geschichte. Die Fläche wurde bereits als Acker, Flugplatz, Bahn- und Militärgelände genutzt und ist heute ein Naturschutzgebiet. Hier findet sich he…
Hier findet sich heute ein Mosaik verschiedener Habitate, darunter geschützte Biotope wie ausgedehnte

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen