Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Stellenbörse – EKD

https://www.ekd.de/Jobborse-36.htm?jobid=340435

Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
September 2025 Arbeitsort Am Runden Moor 15, 26340 Zetel Bundesland Niedersachsen

Stellenbörse – EKD

https://www.ekd.de/Jobborse-36.htm?jobid=340032%3Faction%3DShowJobOffers&searchtab=default&churches1=default

Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Naherholungsmöglichkeiten gibt es direkt vor der Haustür: Oste, Hohes Moor und Elbstrand.

Stellenbörse – EKD

https://www.ekd.de/Jobborse-36.htm?jobid=340032

Die aktuellen Stellenangebote aus evangelischer Kirche und Diakonie.
Naherholungsmöglichkeiten gibt es direkt vor der Haustür: Oste, Hohes Moor und Elbstrand.

Landwirtschaft im Spannungsfeld, zwischen Wachsen und Weichen – EKD

https://www.ekd.de/oekologie_1984_landwirtschaft2.htm

Darüber hinaus sorgten die Moor– und Ödlandkultivierung und die Umwandlung der Wirtschafts- und Anbausysteme

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

225. Geburtstag von Annette von Droste-Hülshoff – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2370-225-geburtstag-von-annette-von-droste-huelshoff

Am 3. Januar 2022 gab die deutsche Post eine neue Briefmarke zum 225. Geburtstag von Annette von Droste-Hülshoff heraus.
Doch heute sind ihre Landschafts- und Naturgedichte, zum Beispiel „Der Knabe im Moor“ oder „Die Mergelgrube

Wildes Deutschland: Hornisgrinde im Schwarzwald - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1932-wildes-deutschland-hornisgrinde-im-schwarzwald

Am 18. Dezember gab die Deutsche Post eine Briefmarke aus der Serie Wildes Deutschland heraus: Hornisgrinde im Schwarzwald.
Obenauf entstand ein großes Moor, in dem sich bis zu fünf Meter mächtige Torfschichten bildeten.

Winter - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1907-winter

Am 2. November gab die Deutsche Post eine weihnachtliche Briefmarke zur Verwendung auf Weihnachtsgrüßen heraus: Winter.
Aus dem heimeligen Weihnachtsfest in jenen Versen, die dem New Yorker Clement Clarke Moore zugeschrieben

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Fantasy Lesung "Moorläufer" mit Autor Bois Koch – Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/leben/veranstaltungen/fantasy-lesung-moorlaeufer-mit-autor-bois-koch/

In der Woche der Büchereien des Landkreises Augsburg ist die Stadtbibliothek mit am Start. Der Autor Boris Koch liest in der Rotunde des Ballonmuseums Gersthofen aus seinem Fantasy-Roman „Moorläufer. Im Reich des letzten Drachen“. Moorläufer, 2024 für den Seraph nominiert,…
Gefangen zwischen Schuldgefühlen und Rachegedanken durchstreift er das Moor – ohne die Wahrheit über

Lesung-Archiv - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/lesung/

Gefangen zwischen Schuldgefühlen und Rachegedanken durchstreift er das Moor – ohne die Wahrheit über

Kultur-Archiv - Seite 5 von 8 - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/termine/categories/kultur/page/5/

Gefangen zwischen Schuldgefühlen und Rachegedanken durchstreift er das Moor – ohne die Wahrheit über

Bundeswettbewerb „Blauer Kompass“ - Stadt Gersthofen

https://gersthofen.de/neuigkeiten/bundeswettbewerb-blauer-kompass/

Kommunen, Unternehmen, Forschungseinrichtungen sowie Vereine, Verbände und Stiftungen können sich mit innovativen Projekten zur Klimavorsorge und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels bis 22. März 2024 bewerben und ein Preisgeld von 25.000 Euro gewinnen. Ziel des Wettbewerbs „Blauer Kompass“…
neuen Krankheitserregern und invasiven Arten, der Anbau klimaangepasster Pflanzensorten, renaturierte Moore

Nur Seiten von gersthofen.de anzeigen

Birke

https://www.rittershofer.com/html/birke.html

zwei baumförmige Birken vor: Betula pendula (Sand-, Hänge- oder Warzenbirke) und Betula pubescens (Moor

Birke

http://www.rittershofer.com/html/birke.html

zwei baumförmige Birken vor: Betula pendula (Sand-, Hänge- oder Warzenbirke) und Betula pubescens (Moor

Baumarten

https://www.rittershofer.com/html/baumarten.html

Fi), Bodenstabilisierung und -verbesserung, Latsche des Urgesteins über der Waldgrenze Sand- und Moor-Birke

Baumarten

http://www.rittershofer.com/html/baumarten.html

Fi), Bodenstabilisierung und -verbesserung, Latsche des Urgesteins über der Waldgrenze Sand- und Moor-Birke

Nur Seiten von www.rittershofer.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bog snorkelling – The Voyage Kids

https://ukgermanconnection.org/kids/de/entdecken/bog-snorkelling/

Und dies ist nicht so einfach, wie man es sich vorstellt, weil man absolut nichts sehen kann und das Moor

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Trockenheit sorgt für Waldbrandgefahr | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/rathaus-politik/pressemitteilungen/trockenheit-sorgt-fuer-waldbrandgefahr

Park- und Halteverbote sind zwingend zu beachten sowie Zufahrten zu Wäldern, Moor und Heide freizuhalten

Kinderfilmwelt: Das Geheimnis von Kells

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/das-geheimnis-von-kells

Als er zum ersten Mal das geheimnisvolle Buch von Kells sieht, ist es um den jungen Mönch Brendan geschehen. Er ist fasziniert von den wundervollen Zeichnungen und will dem alten Buchmaler helfen.
Tomm Moore lässt in seinem Animationsfilm die irische Geschichte wieder aufleben und entfacht einen wahren

Kinderfilmwelt: Henry der Schreckliche

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/henry-der-schreckliche

Henry will Rockstar werden und findet sich selbst viel zu cool für die Schule. Also macht er lieber Musik und sorgt für jede Menge Spaß. Zumindest bei den Schülern. Denn die Erwachsenen finden ihn schrecklich!
Genre Komödie, Musikfilm Land Großbritannien Jahr 2010 Regie Nick Moore

Kinderfilmwelt: Die Melodie des Meeres

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/die-melodie-des-meeres

Mit seiner magischen Muschel kann Ben das Meer rauschen hören. Wenn seine Mutter die Melodie des Meeres damit spielt, werden Wesen aus alten irischen Geschichten lebendig. Bens Abenteuer beginnt.
Regisseur Tom Moore zeigt nach "Das Geheimnis von Kells" (2012) erneut seine große Meisterschaft in der

Kinderfilmwelt: Wolfwalkers

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/wolfwalkers

Eine mitreißende Geschichte über zwei Mädchen, die sich in Wölfe verwandeln können. Und zum Sehen und Staunen bietet dieser tolle Zeichentrickfilm aus Irland auch einiges.
Historienfilm Land Irland, Frankreich, Luxemburg Jahr 2020 Regie Tomm Moore

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden