Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

Erfindungen 1732-37: Vierfarbdruck, Schnellschuss-Webstuhl, Längenuhr

https://www.eine-frage-der-technik.de/1732-1737.htm

Achromatische Linsen – Erfinder: 1733 Chester Moor Hall Bis zum Jahr 1733 wurden in Teleskopen und anderen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Moorschnucke in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/moorschnucke/

Die Moorschnucke stammt – wie alle Hausschafe – vom Mufflon als Wildform ab und ist ein zierliches, mischwolliges Landschaf.
Moorschnucken werden vor allem zur Beweidung von Moor– und Feuchtgebieten eingesetzt.

Elch in der ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen

https://www.zoom-erlebniswelt.de/tiere/elch/

Dank ihrer spreizbaren Hufe überqueren sie problemlos Moore. Außerdem sind sie ……
Dank ihrer spreizbaren Hufe überqueren sie problemlos Moore.

Nur Seiten von www.zoom-erlebniswelt.de anzeigen

Horst Janssen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/horst-janssen-9

Beeinflusst von der Technik des japanischen Farbholzschnitts schuf Horst Janssen zwischen 1985 und 1995 über 50 Farbradierungen. Im Janssen-Kabinett zeigen wir eine Auswahl von 40 Blättern, die durch Leihgaben ergänzt werden.
finden sich, abgesehen von den schmalen Hochformaten der Blätter, in den hochgezogenen Horizonten der Moor

Horst Janssen und die Niederländer | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/horst-janssen-und-die-niederlaender

Seien es die Landschaften nach Aert van der Neer oder die Selbstbildnisse nach Rembrandt: immer wieder hat sich Horst Janssen Motive und Themen der alten Niederländer angeeignet und in seinen Werken aufgenommen. In Kooperation mit dem Rembrandthuis in Amsterdam und dem Horst Janssen-Museum in Oldenburg zeigt die Hamburger Kunsthalle in der Ausstellung Horst Janssen und die Niederländer eine Auswahl von Zeichnungen und Radierungen von Horst Janssen aus der Sammlung von Gerhard Schack.
leichten Strichen gelang es Janssen bei diesen Zeichnungen die Haseldorfer Marsch oder das Quickborner Moor

Horst Jannsen. Landschaft 1972 | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/horst-jannsen-landschaft-1972

Die Landschaft war das Hauptthema der beiden Jahre 1970 und 1971 im Werk Janssens.
Ein Motiv der Ausstellung – Gesche am Bach im Quickborner Moor, in den Zweigen das Licht der untergehenden

VON MISCHWESEN | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/von-mischwesen

international renommierter Bildhauer*innen, darunter Julio González, Karl Hartung, Marino Marini sowie Henry Moore
international renommierter Bildhauer*innen, darunter Julio González, Karl Hartung, Marino Marini sowie Henry Moore

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Karriere bei den Johanniter-Kliniken Hamm

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-hamm/karriere-bei-den-johanniter-kliniken-hamm/

Ob Ärztin, Pflege-, Therapie-, IT-Fachkraft u.v.m. – die Johanniter-Kliniken Hamm bieten Stellen und Ausbildungsplätze mit Zukunftsaussichten. Finden Sie Ihren Traumjob im Gesundheitswesen.
pädiatrische Station (m/w/d) Hamm Vollzeit, Teilzeit, Voll- oder Teilzeit Johanniter GmbH Christoph Moor

Ärztliche Weiterbildung

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-hamm/karriere-bei-den-johanniter-kliniken-hamm/aerztliche-weiterbildung/

Die Johanniter-Kliniken Hamm bieten Ärztliche Weiterbildungen an.
Zurück zur Übersicht Christoph Moor Karriere Standort Werler Str.

Praktisches Jahr

https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-hamm/karriere-bei-den-johanniter-kliniken-hamm/praktisches-jahr/

Die Johanniter-Kliniken Hamm heißen Studentinnen und Studenten im Praktischen Jahr herzlich willkommen.
5893477 Werler Straße 110 59063 Hamm Ihr Ansprechpartner aus der Personalabteilung Christoph Moor

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Schulprogramm Frühjahr/Sommer 2025 | NaturVision

https://natur-vision.de//de/umweltbildung/schulprogramm/schulprogramm_fs-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Gute Nachrichten für Planet Erde: Wie wir Moor, Heide & Wiese schützen Regisseur*in: Christian Heynen

Schulprogramm Frühjahr/Sommer 2025 | NaturVision

https://natur-vision.de/de/umweltbildung/schulprogramm/schulprogramm_fs-2025/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Gute Nachrichten für Planet Erde: Wie wir Moor, Heide & Wiese schützen Regisseur*in: Christian Heynen

Schulprogramm Herbst/Winter | NaturVision

https://natur-vision.de//de/umweltbildung/archiv-2024/schulprogramm_hw/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Gute Nachrichten vom Planeten: Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen Regisseur: Christian Heynen Unsere

Schulprogramm Herbst/Winter | NaturVision

https://natur-vision.de/de/umweltbildung/archiv-2024/schulprogramm_hw/

NaturVision ist ein einzigartiges Filmfestival für Natur, Wildlife und Umwelt – und mehr: NaturVision ist Inspiration! Mit beeindruckenden Filmen, kritischen Informationen und konkreten Projekten begeistert das Filmfestival die Menschen: für die Schönheit der Welt und für alternatives Verhalten. Herzstück ist der internationale Filmwettbewerb, bei dem renommierte und teils hoch dotierte Preise verliehen werden. NaturVision steht für hohe Filmkunst und Zukunftsbildung.
Gute Nachrichten vom Planeten: Wie wir Moor, Heide und Wiese schützen Regisseur: Christian Heynen Unsere

Nur Seiten von natur-vision.de anzeigen

LeMO Zeitzeugen – Werner Mork: Regenzeit in Afrika 1942

https://www.dhm.de/lemo/zeitzeugen/werner-mork-regenzeit-in-afrika-1942

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Der war so schwammig, als sei man im Moor unterwegs auf schwankendem Boden.

LeMO Biografie - Willy Birgel

https://www.dhm.de/lemo/biografie/willy-birgel

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Seine größten Erfolge feiert er hier als Faust, Mephisto, Franz Moor, Hamlet und Richard III. 1934

DHM - Kunstsammlung Hermann Göring

https://www.dhm.de/datenbank/goering/dhm_goering.php?seite=14

DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
zahlreiche Schlittschuhläufer zwei Pferdeschlitten (1)    Eisvergnügen (1)    Elch (1)    Elch im Moor

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Harry Potter | True or False: Gryffindor edition | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/quiz/true-or-false-gryffindor-edition

Gryffindor, the house of courage and determination – but are you daring enough to tackle this quiz that asks you to separate the truth from the lies? Have a go and find out…
QUESTION 8/10 The Sorting Hat described Godric Gryffindor as being from ‘wild moor’.

Harry Potter | The pros and cons of being a Seeker | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/features/web-pros-and-cons-being-seeker

Seekers might spend a lot of time in the limelight, but some of the trickier aspects of this Quidditch position might have your Seeker aspirations disappearing faster than a Snitch in a storm…
Quidditch Through the Ages: ‘There is a tale that a Golden Snitch evaded capture for six months on Bodmin Moor

Harry Potter | The stories of the Hogwarts founders | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/features/stories-of-the-hogwarts-founders

What do we know about the four people who actually founded Hogwarts? Enjoy these beautiful illustrations of Godric Gryffindor, Helga Hufflepuff, Salazar Slytherin and Rowena Ravenclaw, and their st…
Godric Gryffindor ‘Bold Gryffindor, from wild moor’ dwelled at Godric’s Hollow, the future home of many

Harry Potter | Production kicks off for Harry Potter television series - including new casting updates & a first-look at Harry | Wizarding World

https://www.harrypotter.com/news/neville-dudley-hooch-ollivander-casting-confirmed-for-hbo-series-alongside-first-look-harry

Discover the new cast members for the upcoming HBO show, alongside the talented creative team that will be joining them. As production officially gets underway, we also got our first look at our ne…
Herbert (Stunt Coordinator), Mark Holt (SFX Supervisor), Mara LePere-Schloop (Production Designer), Naomi Moore

Nur Seiten von www.harrypotter.com anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Merkwörter – Das Wörterbuch für die Grundschule

http://www.schlag-auf-schau-nach.de/rechtschreib-tipps/rechtschreib-tipps-fur-ihr-e-mail-postfach/

schreibt aber zwei Vokale. aa:  Saat, Waage, Haar, Aal   ee:  Tee, Kaffee, leer, Beere oo:  Boot, Zoo, Moor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden