Dein Suchergebnis zum Thema: Moor

ND 65/43 | Stadt Leutkirch im Allgäu

https://www.leutkirch.de/de/Leben/Bauen-Umwelt/Umwelt/Natur-Gewaesser/Naturdenkmale/ND-Friesenhofen/ND-65-43

Europäische Wasserscheide hinweg, besonders zwischen Fetzach-Taufach-Moos, Haubacher Moos, Rimpacher Moor

Grenzenlos auf Fahrt – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/grenzenlos-auf-fahrt/

So ein Moor ist ziemlich nass, unbeständig und vor allem für Laien schwer einschätzbar.

Fahrtentipp West Highland Way – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/allgemein/fahrtentipp-west-highland-way/

Über Rannoch Moor erreicht man Glen Coe, ein wunderschönes Highland Tal mit beeindruckenden Bergen.

Miles begleitet Ginsheimer Pfadfinder*innen nach Estland – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/internationales/miles-begleitet-ginsheimer-pfadfinerinnen-nach-estland/

packten wir wieder unsere Rucksäcke und fuhren mit dem Bus von Altja aus nach Viru raba um uns dort das Moor

Spielecke – Seite 4 – VCP-Blog

https://vcp.de/pfadfinden/rubrik/spielecke/page/4/

durch das Würfelland… Spielecke Bring your own book noris Spiele, Nürnberg, 2015 Autoren: Matthew Moore

Nur Seiten von vcp.de anzeigen

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_54/

die Pflanzen kurz über dem Boden ab und verhindern damit, dass pflegebedürftige Biotope wie Heide, Moor

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/saeugetiere__425/getProdInfos_-_54/

die Pflanzen kurz über dem Boden ab und verhindern damit, dass pflegebedürftige Biotope wie Heide, Moor

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/testbereich__508/getProdInfos_-_54/

die Pflanzen kurz über dem Boden ab und verhindern damit, dass pflegebedürftige Biotope wie Heide, Moor

kein Titel

https://www.opel-zoo.de/de/tiere-von-a-z__309/getProdInfos_-_107/

Passend dazu besitzen sie breite Klauen, die ein zu starkes Einsinken im Schnee, aber auch im Sumpf und Moor

Nur Seiten von www.opel-zoo.de anzeigen

Seester – Geschichte

http://www.seester.de/seite/181613/geschichte.html

Die Gemeinde Seester im Kreis Pinneberg, Schleswig-Holstein, stellt sich vor. Nachrichten, Termine, Tourismus, Bürgerinformationen, Vereine, Unternehmen und mehr…
Der Name Kurzenmoor leitet sich aus dem plattdeutschen „korthen Moor“ ab und bezeichnet das „kurze Moor

Seester - +++ Aktuelle Meldungen zum Breitbandausbau +++

http://www.seester.de/news/1/576928/nachrichten/aktuelle-meldungen-zum-breitbandausbau.html

Aktueller Stand zum Ausbau des Glasfasernetzes in der Gemeinde Seester / Zweckverband Breitband Marsch & Geest (ZBMG)
und Konnektierungen in Heidgraben und Klein Nordende Restarbeiten Oberflächen Bürgermeister Liether Moor

Seester - Die Klinkerwerke Kurzenmoor

http://www.seester.de/ortsgeschichte/klinkerwerke

Historische Infotafel in der Gemeinde Seester – Klinkerwerke Kurzenmoor Pollmann, Dampfziegelei Gebr. Hell
Qualität des Rohstoffs war sehr gut, da der Ton einen niedrigen Salpetergehalt aufwies und nicht durch Moor

Seester - Die Klinkerwerke Kurzenmoor

http://www.seester.de/seite/541211/die-klinkerwerke-kurzenmoor.html

Historische Infotafel in der Gemeinde Seester – Klinkerwerke Kurzenmoor Pollmann, Dampfziegelei Gebr. Hell
Qualität des Rohstoffs war sehr gut, da der Ton einen niedrigen Salpetergehalt aufwies und nicht durch Moor

Nur Seiten von www.seester.de anzeigen

Gärtnern ohne Torf | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/gaertnern-ohne-torf-maerz-2011.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Und trotzdem ist der Lebensraum Moor aufgrund des hohen Nutzungsdrucks durch den Torfabbau stark bedroht

Bodenschutz im Hausgarten | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/garten/bodenschutz-im-hausgarten-maerz-2013.php

Weitere Informationen zu diesem Umwelttipp erhalten Sie auf der Website des Mainzer Umweltladens.
Moore schützen – Falls der eigene Kompost nicht ausreicht, kaufen Sie unbedingt Blumenerde ohne Torf.

Der Kiebitz - Vogel des Jahres 2024 | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/kiebitz-vogel-des-jahres-2024-januar-2024.php

Der Kiebitz ist zum Vogel des Jahres 2024 gewählt worden. Im Januar-Umwelttipp wird der gefährdete Bodenbrüter, dessen Bestand in Deutschland um über 90% zurückgegangen ist, vorgestellt.
Daher konnte man sie ursprünglich vor allem in Mooren und auf Feuchtwiesen finden.

Wildnis in Deutschland | Landeshauptstadt Mainz

https://www.gutenberg.de/www.mainz.de/verwaltung-und-politik/buergerservice-online/umwelttipps/natur/wildnis-in-deutschland.php

Kanada, Alaska, Amazonas-Urwald oder Kalahari-Savanne haben eines gemeinsam, nämlich Wildnis. Doch kann man Wildnis auch in Deutschland erleben? Lesen Sie mehr darüber im neuen Umwelttipp.
Gesunde Wälder, Moore und Auen wirken ausgleichend auf die extremen Wetterfolgen des Klimawandels und

Nur Seiten von www.gutenberg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grube Gottesehre – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/urberg.html

und Sommer findet man auf rund 1000 Höhenmeter eine reiche Flora und Fauna vor, auch das Horbacher Moor

Whitmoreit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2whitmor.html

Whitmoreite Nach dem US-amerikanischen Sammler Robert Whitmore (geb. 1936) (Moore/Kampf/Irving 1974)

Witherit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2wither.html

Eine klassische Fundstelle liegt im Alston Moore District in der englischen Grafschaft Cumbria.

Carnaubawachs

https://www.seilnacht.com/Lexikon/carnauba.html

H.E.Moore (engl. wax palm) ist heute ein bedeutendes Exportprodukt Brasiliens.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden