Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Welche Zahnbürste ist die beste?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/zaehne/welche-zahnbuerste-ist-die-beste/

Elektrische Zahnbürste oder ein Modell mit Ultraschall? Die Auswahl an Zahnbürsten ist groß.
Aber welches Modell ist für die tägliche Pflege tatsächlich am besten geeignet?

Stufenweise Wiedereingliederung in den Beruf nach Krankheit

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/gesund-im-job/stufenweise-wiedereingliederung-in-den-beruf-nach-krankheit/

Zurück in den Job: Welche Möglichkeiten gibt es für die stufenweise Wiedereingliederung nach einer längeren Krankheit?
Was ist das Hamburger Modell? Was ändert sich nach längerer Erkrankung im Berufsleben?

Sabbatical: ein Jahr Auszeit

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/gesund-im-job/sabbatical-ein-jahr-auszeit/

Welche Modelle gibt es? Und wer zahlt die Krankenversicherung?
Auch bei diesem Sabbatical-Modell laufen während des Sabbaticals alle Versicherungen weiter.

Kindern Grenzen setzen: Erziehungsratgeber für Eltern

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/kindern-grenzen-setzen-erziehungsratgeber-fuer-eltern/

Kindern feste Grenzen zu setzen, ist nicht immer einfach. Wie wichtig sie aber sind und wie Eltern diese vermitteln können, lesen Sie hier.
„Kinder lernen dabei am Modell.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Evaluation des Modell-Blended-Learning-Kurses #kompakt im Rahmen des Projekts Medien_Weiter_Bildung –

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/evaluation_blended_learning_kurs_kompakt

Der Evaluationsbericht richtet sich an Multiplikator*innen, die Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte gestalten.
Zum Hauptinhalt springen 2023 | Forschung Evaluation des Modell-Blended-Learning-Kurses #kompakt

Prävention als Element des Intelligenten Risikomanagements - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/expertise-praevention

Die Expertise klärt Verhältnis von Prävention, Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung
Verhältnis der Begriffe Prävention, Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung und ordnet das Modell

Wie die Bilder laufen lernen - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/wie-die-bilder-laufen-lernen

Modellprojekt zur kreativen und experimentellen Auseinandersetzung mit dem Medium Film
Das Projekt wurde als Modell von der MSA – Medienstelle Augsburg des JFF e.V. zusammen mit Mitarbeiter

Medienbildung für GUTE SCHULE - Wissenschaftliche Begleitung - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/medienbildung-fuer-gute-schule-konzeption-begleitprozess

Wissenschaftliche Begleitung der Zusammenarbeit zwischen Medienkompetenzzentren,Schulen und Regionalen Fortbildungsverbünden in Berlin
Ergänzend werden vier Modell-Kooperationen zwischen schulischen und außerschulischen Partnern auf Basis

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! – Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/bundesverband-digitale-wirtschaft-bvdw-e-v-zum-wege-modell-pur-modell-cookie-wall/

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Mitglied werden Home News & Publikationen Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zum Wege-Modell

Digitalexperten-Podcast - mit wechselnden Gästen - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/podcasts/25-consent-abfrage-mit-dem-pur-modell-einordnung-und-anwendung/

Einmal im Monat gibt’s bei unserem Digitalexperten-Podcast einen Deep-Dive zu einem Thema aus der Digitalwirtschaft. Jetzt reinhören!
Zum Footer springen Suche nach: Mitglied werden Home Podcasts #25 Consent-Abfrage mit dem PUR-Modell

KI-Sprachmodelle: So funktionieren sie

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/ki-sprachmodelle-produktivitaetsschub-mit-nebenwirkungen/

In seinem neuen Blog erklärt der BVDW Funktionen, Chancen und Herausforderungen von KI-Sprachmodellen. Jetzt Whitepaper herunterladen.
Diese Daten liefern die statistischen Muster, die das Modell im Training erlernt.

Was gibt es neues in der Digitalwirtschaft? Die BVDW News! - Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.

https://www.bvdw.org/news-und-publikationen/?thema=consentmanagement&pg=2

Neuigkeiten und Publikationen vom BVDW für die Digitalwirtschaft entdecken – hier erfährst Du alles zu neuen Trends und Entwicklungen!
Consent-Management in der Praxis“ 13.10.2021 – Whitepaper Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. zum Wege-Modell

Nur Seiten von www.bvdw.org anzeigen

Rheinland-Pfalz sind medizinisch gut versorgt – Handlungsbedarfe für Umsetzung der Reform aufgezeigt – Modell

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gutachten-belegt-die-menschen-in-rheinland-pfalz-sind-medizinisch-gut-versorgt-handlungsbedarfe-fuer-umsetzung-der-reform-aufgezeigt-modell-regioklinik-soll-sektorenuebergreifende-versorgung-sichern

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat bei einer Pressekonferenz das weitere Vorgehen bei der Umsetzung der Krankenhausreform des Bundes skizziert. Im Mittelpunkt der Ausführungen stand dabei ein Gutachten, dass das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit bereits 2024 bei „PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH“ in Berlin in Auftrag gegeben hatte.
Rheinland-Pfalz sind medizinisch gut versorgt – Handlungsbedarfe für Umsetzung der Reform aufgezeigt – Modell

20 Jahre erfolgreicher Studierendenaustausch zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/20-jahre-erfolgreicher-studierendenaustausch-zwischen-rheinland-pfalz-und-ruanda

Am 2. Juni 2005 startete mit der ersten Gruppe ruandischer Studierender ein Studierenden-Austausch-Programm, das bis heute aktiv ist und insgesamt rund 200 Studierende aus dem Partnerland Ruanda nach Rheinland-Pfalz gebracht hat. Anlässlich dieses Jubiläums veranstaltete die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) eine Feier, bei der Katharina Heil, Ministerialdirektorin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit, die gemeinsame Partnerschaft würdigte: „Vor zwanzig Jahren wurde dieser Austausch mit dem Ziel initiiert, Barrieren abzubauen und ein grenzüberschreitendes Miteinander zu schaffen. Heute feiern wir gemeinsam, dass junge Menschen aus Ruanda nach Rheinland-Pfalz kommen können und wir gemeinsam voneinander lernen. Viele Ziele haben wir in dieser Zeit erreicht. Deshalb bin ich auch zuversichtlich, dass dieser Austausch weiterhin kleine und große Erfolge für alle hervorbringen wird.“
Heute stellt das Austauschprogramm ein vorbildliches Modell internationaler Zusammenarbeit und interkulturellen

Gesundheitsminister Clemens Hoch zum Tag der Organspende: „Jetzt informieren, entscheiden und Leben retten“ . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gesundheitsminister-clemens-hoch-zum-tag-der-organspende-jetzt-informieren-entscheiden-und-leben-retten

Rund 8.200 Menschen standen im Jahr 2024 in Deutschland auf der Warteliste für eine Organtransplantation – die meisten von ihnen warten auf eine Niere. Dem gegenüber stehen 953 Verstorbene, die im selben Zeitraum ein oder mehrere Organe gespendet haben. Die Zahl der realisierten Organspenden bewegt sich seit Jahren auf niedrigem Niveau. Zwar stieg die Zahl der Spenderinnen und Spender seit 2022 zunächst wieder an, doch in den vergangenen beiden Jahren ist erneut ein Rückgang zu verzeichnen. Anlässlich des morgigen Aktionstages zur Organspende am 7. Juni appelliert Gesundheitsminister Clemens Hoch deshalb an die Bevölkerung, sich frühzeitig mit dem Thema auseinanderzusetzen: „Organspende rettet Leben – und jede und jeder sollte sich frühzeitig mit dieser wichtigen Entscheidung auseinandersetzen. Wer seine Haltung dokumentiert, hilft nicht nur schwer kranken Menschen, sondern nimmt im Ernstfall auch den eigenen Angehörigen eine große Last ab.“
Durch dieses Modell wären alle Bürgerinnen und Bürger verpflichtet, sich aktiv mit der Frage der Organspende

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

Genres der Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/genres-der-fotografie/

Porträtfotografie Porträtfotografie bezeichnet Fotos von Menschen, die von der Hüfte bis zum Kopf und noch näher abgelichtet werden. Um die porträtierte Person vom Hintergrund hervorzuheben, sollte der Hintergrund möglichst unscharf sein. Das erreichst du durch die Wahl einer kleinen Blendenzahl. Solltest du das
Je nach dem, was du betonen möchtest, kann natürlich dein Modell bestimmte Gesichtsausdrücke zeigen oder

Inszenierte Fotografie – Märchenhaft inszenieren – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/inszenierte-fotografie-maerchenhaft-inszenieren/

Auch wenn sich die hochprofessionelle Arbeit des Fotokünstlers nicht 100%ig auf die Fotografie mit Kindern übertragen lässt, lieferte das Seminar eine Fülle an Ideen, wie sich auch in der Kinderfotografie mit viel Fantasie, günstigen Alltagsmaterialien (Papierrollen, Nudeln etc.) und einem gekonnten Umgang mit Licht und Fototechnik effektvolle Inszenierungen umsetzen lassen. Inszenierte Fotos
Alle Bilder entstanden im Team: Die SchülerInnen waren Regisseure, Maskenbilder, Modelle, zuständig für

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pflegekräfte aus dem Ausland legal beschäftigen – 4 Modelle im Vergleich

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/pflege/betreuungskraft-aus-dem-ausland.html

Wir erklären die 4 gängigen Modelle und worauf Sie unbedingt achten müssen.
Wir erklären die vier häufigsten Modelle – Arbeitnehmerüberlassung, Entsendemodell, Selbstständigen-Modell

Betreuungskraft aus dem Ausland │ Zur Pflege ins Ausland │ Agenturen

https://www.evz.de/reisen-verkehr/gesundheit/pflege.html

Wir erklären Ihnen, wie Sie legal eine Betreuungskraft aus dem EU-Ausland engagieren. Und gehen auf Pflegheime im Ausland sowie Vermittlungsagenturen ein.
Ausland Wir erklären die vier häufigsten Modelle: die Arbeitnehmerüberlassung, das Entsendemodell, das Modell

Betrug beim Autokauf im Internet: Vorsicht vor Betrugsversuchen

https://www.evz.de/einkaufen-internet/vorsicht-falle/unserioese-autohaendler.html

Beim Autokauf im Internet kommt es immer wieder zu Betrug. Kriminelle locken mit sehr günstigen Preisen. Niemals eine Anzahlung leisten!
Die Kosten für einen Traktor hängen stark von Modell und Hersteller ab.

Pauschalreise: Entschädigung, Reisemängel, Insolvenzschutz & Co.

https://www.evz.de/reisen-verkehr/reiserecht/pauschalreise.html

Bei einer Pauschalreise profitieren Sie unter anderem vom Insolvenzschutz. Bei Reisemängeln können Sie zudem eine Entschädigung verlangen.
Juli 2018, wurde das klassische Modell der Pauschalreise auf digitale Buchungsprozesse ausgeweitet.

Nur Seiten von www.evz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spatzenkino.de – Spatzenkino-Extra

https://www.spatzenkino.de/php/spatzenspezial/bastelvorlagen-archiv.php?ca=1

Legt die Figuren und Schaschlikspieße wie auf dem Modell zurecht und knotet das andere Ende vom Faden

Spatzenkino.de – Spatzenkino-Extra

https://www.spatzenkino.de/php/spatzenspezial/bastelvorlagen-archiv.php

Legt die Figuren und Schaschlikspieße wie auf dem Modell zurecht und knotet das andere Ende vom Faden

Nur Seiten von www.spatzenkino.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Nordrhein-Westfalen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/nordrhein-westfalen-2/

Rech Modell Modern Trapp?

Baden-Württemberg – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/baden-wuerttemberg-2/

Dieses Modell „Backnang“ wurde speziell für Backnang nach alten Plänen nachgebaut.

Hessen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/hessen-2/

Trapp, An der Englischen Kirche, Ferdinandsplatz © Oliver Frühschütz 2013 Rech Modell Modern

Sachsen – Das Gaswerk in Augsburg Oberhausen

https://gaswerk-augsburg.de/wissen/sachsen-2/

Insgesamt gibt es in Chemnitz noch eine in Betrieb befindliche Wandlaternen (Rundmantelleuchte Vulkan Modell

Nur Seiten von gaswerk-augsburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spirituslampen | Kallipos Kalligraphie-Shop

https://shop.kallipos.de/de/produkte/spirituslampen

……………………………………………………………………   Preisangaben auf dieser Seite: Alle Preisangaben incl. 19% MwSt / zuzüglich Versandkosten.
Bild Modell 1 aus Glas Einzelpreis 35,00 € JavaScript muss aktiviert sein, um dieses Formular zu

Linolschnitt-Werkzeuge | Kallipos Kalligraphie-Shop

https://shop.kallipos.de/de/produkte/linolschnitt-werkzeuge

Linolschnitt-Werkzeuge zum Aufstecken auf hölzerne Halter zum Erstellen von Linolschnitten.
Quantity Brause & Co, Konturmesser No. 851, Modell 1 Bild Einzelpreis 2,00 € JavaScript muss aktiviert

Brause & Co Schreibfedern

https://kallipos.de/brause-und-co.html

Das antike Vorgänger-Modell No. 101 EF No. 104 No. 105 F No. 112 EF No. 121 F, P No. 125 EF No

Brause & Co Schreibfedern

https://kallipos.de/brause-und-co-test.html

Das antike Vorgänger-Modell No. 101 EF No. 104 No. 105 F No. 112 EF No. 121 F, P No. 125 EF No

Nur Seiten von kallipos.de anzeigen