Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Achtung Grenze! Es wird scharf geschossen! – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/achtung-grenze-es-wird-scharf-geschossen/

Aber eine Schülerin hat das noch alles getoppt: Sie bastelte ein Modell einer typischen Grenzanlage [
Aber eine Schülerin hat das noch alles getoppt: Sie bastelte ein Modell einer typischen Grenzanlage der

2. Platz „Jugend forscht“ - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/2-platz-jugend-forscht/

Carsten und Benedikt haben ein einfaches aber effektives Modell der Elektronensysteme entwickelt, mit
Carsten und Benedikt haben ein einfaches aber effektives Modell der Elektronensysteme entwickelt, mit

MINT-SCHÜLERKONGRESS 2019 - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/mint-schuelerkongress-2019/

Hallo, wir sind Lara und Julie aus der 8c und wir haben den MINT-Schülerkongress 2019 im Schülerforschungszentrum Nordhessen besucht. Vor der Projektwoche hatten wir die Möglichkeit, zwischen vielen verschieden Projekten zu wählen und haben uns letztendlich für unser Projekt entschieden, das von Herrn Borg und Herrn Klotz angeboten wurde. In diesem Text würden wir euch […]
Die für uns spannendsten Projekte waren selbsterzeugte Kugelblitze oder ein Modell für eine potenzielle

VDI-Wettbewerb - Tagesfahrt der 9c - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/vdi-wettbewerb-tagesfahrt-der-9c/

Am Freitag, den 13. September reisten wir gemeinsam mit unserem Klassenlehrer Herr Oehl zur Siegerehrung des VDI-Wettbewerbs: „Faszination Technik: Wie kann man mit Robotik unsere Zukunft verbessern?“ nach Grünberg. Dafür hatten alle Schüler unserer Klasse vor den Sommerferien einen Beitrag abgegeben. Da die Preisverleihung erst am Nachmittag stattfand, nutzten wir den Vormittag noch für einen […]
Die Teilnehmer sollten ihre Vorschläge zum Thema als 3D-Modell, Video, Text oder Zeichnung festhalten

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Jetzt mal ganz Ehrlich! Ausstellungseröffnung

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250612_Jetzt-mal-ganz-ehrlich-Ausstellungseroeffnung.php

November 2025 neben wertvollen Leihgaben von originalen Spielgeräten auch das Modell der ehemaligen Werksgebäude
November 2025 neben wertvollen Leihgaben von originalen Spielgeräten auch das Modell der ehemaligen Werksgebäude

Gitarren von Richard Jacob Weißgerber – Aus der Sammlung des Museums

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/C04-01-1.php

Thomas Müller-Piering spielt Kompositionen von: Miguel Llobet, Joaquín Rodrigo, Manuel de Falla, Augustín Barrios Mangoré, Astor Piazzolla, Francis Poulenc, gespielt auf 11 verschiedenen Gitarren, Ausführliches Booklet deutsch/englisch mit Texten und Katalog-Beschreibungen von Andreas Michel, Raumklang, 2001
Gitarre Modell "Doppeldecke" Play Mute Augustín Barrios Mangoré (1886 – 1944) – Sueño en la floresta

Gitarren von Richard Jacob Weißgerber – Aus der Sammlung des Museums

https://mfm.uni-leipzig.de/cz/shop/produkte/C04-01-1.php

Thomas Müller-Piering spielt Kompositionen von: Miguel Llobet, Joaquín Rodrigo, Manuel de Falla, Augustín Barrios Mangoré, Astor Piazzolla, Francis Poulenc, gespielt auf 11 verschiedenen Gitarren, Ausführliches Booklet deutsch/englisch mit Texten und Katalog-Beschreibungen von Andreas Michel, Raumklang, 2001
Gitarre Modell "Doppeldecke" Play Mute Augustín Barrios Mangoré (1886 – 1944) – Sueño en la floresta

Frédéric Chopin, Mazurken und Nocturnes

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/C07-97-2.php

Zvi Meniker spielt auf einem Tröndlin-Flügel von 1828/29 aus dem Musikinstrumenten-Museum der Universität Leipzig. Mit Booklet deutsch/ englisch/ französisch, Raumklang 1997.
Seine noch erhaltenen Hammerflügel deuten auf einen sehr anspruchsvollen Meister hin, der ein Modell,

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

3D-Druck trifft Trickfilm – Erschaffe deine eigene Filmfigur – meredo

https://www.meredo.de/details/3d-druck-trifft-trickfilm-erschaffe-deine-eigene-filmfigur

Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm
Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm

3D Figuren erstellen mit Tinkercad - meredo

https://www.meredo.de/akademie/3d-modelle-erstellen-mit-tinkercad

Eure eigene Figur erstellen? Das Programm Tinkercad macht es möglich. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie das geht.
Wie das geht, erfährst du hier: Schritt 3: Kamerabedienung Um ein 3D Modell richtig bearbeiten zu können

Neuigkeiten - meredo

https://www.meredo.de/neuigkeiten/projektangebote-fuer-schulen/seite-1

Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm

Neuigkeiten - meredo

https://www.meredo.de/neuigkeiten/projektangebote-fuer-schulen

Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm

Nur Seiten von www.meredo.de anzeigen

– news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/modell_einer_biomembran_1265.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Intern Schulfenster Archiv Ehemalige Förderverein   You are here: Start Modell einer Biomembran

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/modell_einer_biomembran_1265.php?g=0

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Intern Schulfenster Archiv Ehemalige Förderverein   You are here: Start Modell einer Biomembran

- Werkzeuge

http://www.dbgessen.eu/pages/faecher/mathematik/werkzeuge.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Die Schule bietet den Eltern eine Sammelbestellung für das Modell IQ-S1 der Firma Calcoom an.

- news3

http://www.dbgessen.eu/pages/posts/aus_der_welt_der_griechen_629.php

Homepage des Don-Bosco-Gymnasiums Essen-Borbeck
Im Schuljahr 2013/2014 lautete eine der Aufgaben Erstelle ein Modell eines berühmten griechischen Bauwerks

Nur Seiten von www.dbgessen.eu anzeigen

Planspiele bei der JF Watenbüttel – Archiv

https://archiv.njf.de/2015/05/05/planspiele-bei-der-jf-watenbuettel/

Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien vorgegeben, welche mit Modell-Feuerwehrautos abgearbeitet
Dabei wurden verschiedene Einsatzszenarien vorgegeben, welche mit Modell-Feuerwehrautos abgearbeitet

Dank einer Spende ist in der Stadt Uelzen alles in sicheren Händen – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/06/dank-einer-spende-ist-in-der-stadt-uelzen-alles-in-sicheren-haenden/

Lüchow-Dannenberg in Höhe von 850,00 Euro ist es möglich geworden, 100 Paar neue Sicherheitshandschuhe des Modell
Lüchow-Dannenberg in Höhe von 850,00 Euro ist es möglich geworden, 100 Paar neue Sicherheitshandschuhe des Modell

Förderprogramm GenerationHoch3 wird verlängert – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2019/06/12/foerderprogramm-generationhoch3-wird-verlaengert-2/

Die aktuelle Richtlinie des Förderprogramms Generation3 geht in die Nachspielzeit. Die Spieldauer beträgt ein weiteres Jahr. Auf diesen Schritt haben sich der Landesjugendring und das Niedersächsische Sozialministerium verständigt, damit einerseits eine neue Richtlinie genügend Vorlaufzeit bekommt, um die Erfahrungen im Umgang mit der bisher gültigen Richtlinie einzuarbeiten, und andererseits eine kontinuierliche Förderung von
Was heißt die Nachspielzeit für die Projektarten micro- und Modell-Projekt?

15. Kreisjugendfeuerwehrtag im Bürgerhaus in Niedermark – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/02/15-kreisjugendfeuerwehrtag-im-buergerhaus-in-niedermark/

Foto: Uwe Kühte Neben dem Rückblick auf das vergangene Jahr stand besonders der neue Mitgliederrekord von 604 Mädchen und Jungen, sowie die Neugründung der 29. Jugendfeuerwehr des Landkreises auf dem Jugendfeuerwehrtag der Kreisjugendfeuerwehr Osnabrück im Fokus.  An der mittlerweile zum fünfzehnten Mal stattfindenden Veranstaltung
„Die Jugendfeuerwehr im Landkreis Osnabrück ist ein attraktives Modell.

Nur Seiten von njf.de anzeigen

Welche Zahnbürste ist die beste?

https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/zaehne/welche-zahnbuerste-ist-die-beste/

Elektrische Zahnbürste oder ein Modell mit Ultraschall? Die Auswahl an Zahnbürsten ist groß.
Aber welches Modell ist für die tägliche Pflege tatsächlich am besten geeignet?

Stufenweise Wiedereingliederung in den Beruf nach Krankheit

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/gesund-im-job/stufenweise-wiedereingliederung-in-den-beruf-nach-krankheit/

Zurück in den Job: Welche Möglichkeiten gibt es für die stufenweise Wiedereingliederung nach einer längeren Krankheit?
Was ist das Hamburger Modell? Was ändert sich nach längerer Erkrankung im Berufsleben?

Sabbatical: ein Jahr Auszeit

https://www.aok.de/pk/magazin/wohlbefinden/gesund-im-job/sabbatical-ein-jahr-auszeit/

Welche Modelle gibt es? Und wer zahlt die Krankenversicherung?
Auch bei diesem Sabbatical-Modell laufen während des Sabbaticals alle Versicherungen weiter.

Kindern Grenzen setzen: Erziehungsratgeber für Eltern

https://www.aok.de/pk/magazin/familie/eltern/kindern-grenzen-setzen-erziehungsratgeber-fuer-eltern/

Kindern feste Grenzen zu setzen, ist nicht immer einfach. Wie wichtig sie aber sind und wie Eltern diese vermitteln können, lesen Sie hier.
„Kinder lernen dabei am Modell.

Nur Seiten von www.aok.de anzeigen

Museumsführung – Migration in der Steinzeit – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfuehrung-migration-in-der-steinzeit/

Modell eines band­ke­ra­mi­schen Hauses Dr.
Diethard Walter 03643-818344 Modell eines band­ke­ra­mi­schen Hauses Dr.

Dauerausstellung - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/museum/dauerausstellung/

Ein­ma­lige ori­gi­nale Fund­stü­cke, Modelle zum Stau­nen, lebens­große Rekon­struk­tio­nen oder mul­ti­me­diale

Angebote & Themen - Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/museum/angebote-und-themen/

Steinbruch erleben, Menschheitsgeschichte und Alltagsleben des Urmenschen anhand von Rekonstruktionen und Modellen

Nur Seiten von alt-thueringen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Genres der Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/genres-der-fotografie/

Porträtfotografie Porträtfotografie bezeichnet Fotos von Menschen, die von der Hüfte bis zum Kopf und noch näher abgelichtet werden. Um die porträtierte Person vom Hintergrund hervorzuheben, sollte der Hintergrund möglichst unscharf sein. Das erreichst du durch die Wahl einer kleinen Blendenzahl. Solltest du das
Je nach dem, was du betonen möchtest, kann natürlich dein Modell bestimmte Gesichtsausdrücke zeigen oder

Inszenierte Fotografie – Märchenhaft inszenieren – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/inszenierte-fotografie-maerchenhaft-inszenieren/

Auch wenn sich die hochprofessionelle Arbeit des Fotokünstlers nicht 100%ig auf die Fotografie mit Kindern übertragen lässt, lieferte das Seminar eine Fülle an Ideen, wie sich auch in der Kinderfotografie mit viel Fantasie, günstigen Alltagsmaterialien (Papierrollen, Nudeln etc.) und einem gekonnten Umgang mit Licht und Fototechnik effektvolle Inszenierungen umsetzen lassen. Inszenierte Fotos
Alle Bilder entstanden im Team: Die SchülerInnen waren Regisseure, Maskenbilder, Modelle, zuständig für

Nur Seiten von www.kamerakinder.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Evaluation des Modell-Blended-Learning-Kurses #kompakt im Rahmen des Projekts Medien_Weiter_Bildung –

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/evaluation_blended_learning_kurs_kompakt

Der Evaluationsbericht richtet sich an Multiplikator*innen, die Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte gestalten.
Zum Hauptinhalt springen 2023 | Forschung Evaluation des Modell-Blended-Learning-Kurses #kompakt

Prävention als Element des Intelligenten Risikomanagements - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/expertise-praevention

Die Expertise klärt Verhältnis von Prävention, Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung
Verhältnis der Begriffe Prävention, Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung und ordnet das Modell

Prävention als Element des Intelligenten Risikomanagements - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/expertise-praevention?hc=0&preview=-1%3B+waitfor+delay+%270%3A0%3A15%27+--+&cHash=168c9a5a7b2855e1d323f664ef9e2674

Die Expertise klärt Verhältnis von Prävention, Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung
Verhältnis der Begriffe Prävention, Jugendmedienschutz und Medienkompetenzförderung und ordnet das Modell

Wie die Bilder laufen lernen - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/wie-die-bilder-laufen-lernen

Modellprojekt zur kreativen und experimentellen Auseinandersetzung mit dem Medium Film
Das Projekt wurde als Modell von der MSA – Medienstelle Augsburg des JFF e.V. zusammen mit Mitarbeiter

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen