Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Schulpraktika für Studierende – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2020/08/studierende/

Die Praxisphasen orientieren sich nach dem Hildesheimer Modell der Stiftung Universität Hildesheim, bei
Die Praxisphasen orientieren sich nach dem Hildesheimer Modell der Stiftung Universität Hildesheim, bei

Erasmus+ Job-Shadowing aus Italien an der IGS Bad Salzdetfurth - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2025/04/erasmus-job-shadowing-aus-italien-an-der-igs-bad-salzdetfurth/

Am Dienstag, den 25.03.2025, hat eine italienische Delegation, bestehend aus vier Lehrkräften aus der Region Umbrien in Italien, im Rahmen eines Job-Shadowing-Aufenthalts die IGS Bad Salzdetfurth besucht. Begleitet wurden die Lehrkräfte durch Julia Krettek, die am Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Hannover als Beraterin für Internationales und Erasmus+ tätig ist. An der IGS Bad […]
Durch eine Hospitation in einer Doppelstunde im fünften Jahrgang konnten das Churer-Modell (Unterrichtsmodel

Inszenierung von Dingen - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2018/01/inszenierung-von-dingen/

Wir, der Kunstkurs des 12. Jahrgangs, haben im ersten Semester zum Thema Konzeptkunst unsere Ideen eines inszenierten Raumes dargestellt. Zuvor haben wir uns Inspirationen anhand einiger Beispiele von verschiedenen Künstlern, vor allem Thomas Demand, geholt. Thomas Demand ist Bildhauer und Fotograf und baut mit Hilfe von Papier und Karton bekannte Orte nach, um sie anschließend […]
Natürlich werden wir unsere Modelle nicht zerstören, sondern sie euch demnächst in der Schule präsentieren

Leistungsbewertung in der Sekundarstufe I - IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/leistungsbewertung-der-sekundarstufe/

Nach IGS-Organisationserlass* (SVBl 8/2014) Ziffer 6.4 gilt:In den vierstündigen Fächern sind 4 – 6, in den dreistündigen Fächern 3 -5 und in allen anderen Fächern (mit Ausnahme von Sport) zwei zensierte Lernkontrollen (Klassenarbeiten) verbindlich zu schreiben. Nach Ziffer 6.7 kann in allen Fächern in den Schuljahrgängen 7 – 9 an die Stelle einer schriftlichen Lernkontrolle […]
Naturwissenschaftliche Methoden beherrschen, Protokolle, Sicherheitsregeln umsetzen, Führen einer Mappe, Arbeit mit Modellen

Nur Seiten von www.igs-bad-salzdetfurth.de anzeigen

Lesetipps Einzelansicht | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/lesetipp/was-erhaelt-menschen-gesund-antonovskys-modell-der-salutogenese/

Hier finden Eltern und Fachkräfte aktuelle und unabhängige Informationen rund um das Thema Gesundheit und Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Antonovskys Modell der Salutogenese Lesetipp Expertise zu Nutzen und Stellenwert des salutogenetischen

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/qualitaetszirkel-verbessern-zusammenarbeit-und-foerdern-gesundes-aufwachsen-von-kindern/

Wie kann die Entwicklung von Kindern aus Familien in schwierigen Lebenssituationen von Anfang an besser gefördert werden? Dieser Frage geht das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) nach. Heute stellt es gemeinsam mit der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Kassenärztlichen Vereinigung Baden Württemberg (KVBW) auf einer Fachtagung in Berlin ein erfolgreiches Modellprojekt vor, das bundesweit ausgebaut werden soll: Die systematische Zusammenarbeit von Ärztinnen und Ärzten sowie Fachkräften der Frühen Hilfen aus der Kinder- und Jugendhilfe in gemeinsamen Qualitätszirkeln.
Kinder- und Jugendhilfe sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Bund und Ländern diskutieren, wie das Modell

Lesetipps Einzelansicht | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/lesetipp/schutzfaktoren-bei-kindern-und-jugendlichen/

Hier finden Eltern und Fachkräfte aktuelle und unabhängige Informationen rund um das Thema Gesundheit und Entwicklung von Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren.
Ausgehend von Antonovskys Modell der Salutogenese greift das Fachheft dessen Weiterentwicklung zur Schutzfaktoren

Wickeltisch & Co. – Babys Ausstattung | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/themen/sicher-aufwachsen/0-12-monate/babys-ausstattung/

Damit Ihr Kind gut aufgehoben ist und um Unfälle zu vermeiden, ist eine sichere Ausstattung wie zum Beispiel ein Gitterbettchen unerlässlich.
lesen Kinderwagen Mit dem Kinderwagen unterwegs Für welches Modell Sie sich auch entscheiden: Sichere

Nur Seiten von www.kindergesundheit-info.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gangbusters, mavericks, and the cop next door | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/33371-gangbusters-mavericks-and-the-cop-next-door.html

bot ein idealisiertes Bild von PolizeibeamtInnen als VertreterInnen ihrer Organisationen, aber dieses Modell – Modernere Beispiele lassen auf ein neues Modell schließen, das das Individuum von seiner PolizistInnenrolle – professionellen Modells der Polizei, vor allem dem Bild der „Verbrechensbekämpfung“, wurden in dieses Modell
bot ein idealisiertes Bild von PolizeibeamtInnen als VertreterInnen ihrer Organisationen, aber dieses Modell

Systematische Leseförderung für schwach lesende Schüler - Zur Wirkung von lektürebegleitenden Hörbüchern und Lesebewusstmachungsstrategien - Steffen Gailberger | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/29783-systematische-lesefoerderung-fuer-schwach-lesende-schueler.html

grundlegend der Ansatz einer systematischen Leseförderung für schwach lesende Schüler vorgestellt.Das Modell
Das Modell basiert auf zwei Bausteinen: Es wird das Lesen mit Hörbüchern und darauf aufsattelnd das bewusste

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/52104-wirksame-prozessbegleitung-in-der-erlebnispaedagogik-das-modell-der-erweiterten-e-kette.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Das Modell der erweiterten E-Kette Zusammenfassung Erlebnispädagoginnen und Erlebnispädagogen arbeiten

Transnationalisierungsprozesse in internationalen Polizeiprojekten | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/kriminologisches_journal/artikel/29452-transnationalisierungsprozesse-in-internationalen-polizeiprojekten.html

Dem in der Literatur dominanten Modell des Wissenstransfers als Globalisierung westlicher Polizeiinstitutionen – und westlichen Polizierens wird ein analytisches Modell der Übersetzungsprozesse gegenübergestellt.
Polizeiprojekten Wissenstransfer und Übersetzungsprozesse Zusammenfassung Dem in der Literatur dominanten Modell

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Vielfalt und Zusammenhalt | BMZ

https://www.bmz.de/de/laender/jordanien/soziale-situation-16344

Der Umgang Jordaniens mit den Flüchtlingen bleibt bei allen Herausforderungen ein Modell für die Zusammenarbeit
Der Umgang Jordaniens mit den Flüchtlingen bleibt bei allen Herausforderungen ein Modell für die Zusammenarbeit

Abnahmegarantien für Impfstoffe | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/abnahmegarantien-fuer-impfstoffe-13970

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Das Modell sieht vor, dass Staaten, internationale Organisationen und Stiftungen die Forschung von Pharmaunternehmen

Definition von Behinderung | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/rechte-menschen-mit-behinderungen/definition-behinderung-20364

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Aus diesem Modell ergibt sich ein menschenrechtsbasierter Ansatz: Menschen mit Behinderungen haben die

Deutschland und Marokko stärken Zusammenarbeit für reguläre Arbeitsmigration und Integration von Anfang an  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-marokko-zusammenarbeit-regulaere-arbeitsmigration-197370

Entwicklungsministerin Svenja Schulze und die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Reem Alabali-Radovan, stoßen bei ihrer gemeinsamen Reise nach Rabat heute zwei neue Projekte an, die eine erfolgreiche Zuwanderung marokkanischer Arbeits- und Fachkräfte nach Deutschland unterstützen.
Und wir setzen darauf, dass dieses Modell an anderen Standorten Schule macht!

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/gerk.htm

gibt, was nicht in’s Museum passt, vergrößert, verkleinert, veranschaulicht werden soll, dafür ist das Modell

Artikel im Museumsshop

https://www.lilienthal-museum.de/olma/shop07.htm

Karton-Bastelbogen „Modell Stölln“ 1893/94 Eine Schere, Papierleim und etwas Geduld sind erforderlich

Artikel im Museumsshop

https://www.lilienthal-museum.de/olma/shop193.htm

193 Modell Doppeldecker Lilienthal 1:25 Lilienthal Glider Kit. wood.

Artikel im Museumsshop

https://www.lilienthal-museum.de/olma/shop2_1.htm

. / wing span about 45 mm Modell Möwe 1889, Derwitzer Apparat 1891, Südendeapparat 1892, Kleiner Flügelschlag-Apparat

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

import_sourceid_89274 Archive – Seite 2 von 16 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/event-keywords/import_sourceid_89274/page/2/

Vortrag über die Gezeiten Bei diesem Vortrag wird Ihnen an einem Modell die Entstehung von Ebbe und

Nationalpark-Haus St. Peter-Ording - Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/nationalpark-haus-st-peter-ording/

Kinder lieben besonders das Pfahlbau-Modell mit Kletterseil und Meeresleuchten.
Kinder lieben besonders das Pfahlbau-Modell mit Kletterseil und Meeresleuchten.

Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BriCal

https://www.rechenwerkzeug.de/brical.htm

Vom BriCal gab es eine ganze Reihe von Versionen: Mein Modell B (Seriennummer 802) wurde – offenbar über

Die Conto Addiermaschine

https://www.rechenwerkzeug.de/Conto.htm

Dies ist das größere Modell C. Im kleineren Modell A gab es kein Eingaberegister.

Marchant XLA

https://www.rechenwerkzeug.de/marchant.htm

Das könnte belegen, dass das Modell XL, vielleicht als einziges handbetriebenes Modell von Marchant,

Zahlenschieber

https://www.rechenwerkzeug.de/zahlenschieber.htm

Zahlenschieber leisten kann, findet ►hier eine Bauanleitung für einen Grillffeladdierer und ►hier ein Modell

Nur Seiten von www.rechenwerkzeug.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemikerinnen und Chemiker im Legoland.

https://www.faszinationchemie.de/chemie-fuer-nerds/news/chemikerinnen-und-chemiker-im-legoland

Chemikerinnen und Chemiker im Legoland.
Das Modell „S1“ bietet genügend Platz für alle Sorten von Mitbewohnern.

Die Mechanik der Polymere

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/die-mechanik-der-polymere

Die Mechanik der Polymere
Ein ideales viskoses Material hingegen wird mit dem Newtonschen Modell in Gl. (2) beschrieben, die Schubspannung

Außergewöhnliches Gemälde – außergewöhnliche Bleiverbindung

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/aussergewoehnliches-gemaelde-aussergewoehnliche-bleiverbindung

Außergewöhnliches Gemälde – außergewöhnliche Bleiverbindung
10.1002/ange.202216478 Um den chemischen Ursprung des Bleiformiats zu erforschen, stellte das Team Modell-Farbschichten

Polymerforschung im Zeitalter der Digitalisierung

https://www.faszinationchemie.de/makromolekulare-chemie/news/polymerforschung-im-zeitalter-der-digitalisierung

Kaum etwas hat die Welt, in der wir leben, so schnell und so nachhaltig verändert wie das Aufkommen von Computern, Smartphones und neuen Kommunikationsformen im Zeitalter der Digitalisierung.
Modell der Aggregation von Polymeren in komplexen Fluiden Autor: Prof. Dr.

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden