Dein Suchergebnis zum Thema: Modell

Modell ökologischen Wissens in der Umweltpolitik – Polis Nr. 22

https://www.politische-bildung.de/umweltschutz?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=883&cHash=6f2ddb56d2c5de26d490fedea7bf0dba

Umweltschutz – Artenvielfalt – Biodiversität- Naturschutz – Artenschutz – auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Media Filme Streams Audios Leichte Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Modell

Verstärkte Zusammenarbeit in der EU : ein Modell für Kooperationsfortschritte in der Wirtschafts- und

https://www.politische-bildung.de/eu-vertraege?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8549&cHash=0a1f34139a7a548fb5ae09d798a27db0

Europäische Verträge – EU-Verträge – Verträge Europäische Union – 60 Jahre Römische Verträge – 25 Jahre Vertrag von Maastricht – 25. März 1957 – Vertrag von Lissabon – Referat – Hefte – Unterrichtsmaterial – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung auf dem Informations-Portal zur politischen Bildung
Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Verstärkte Zusammenarbeit in der EU : ein Modell

Verstärkte Zusammenarbeit in der EU : ein Modell für Kooperationsfortschritte in der Wirtschafts- und

https://www.politische-bildung.de/eu-europaeische-union?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8549&cHash=02314152818eace2ee3aeb68397134c7

Europäische Union – Mitglieder EU – Europa Länder – Europa Geschichte – Verträge – Europapolitik – Europa Themen – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Definition – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
EU-Verträge /Grundrechte Europawahlen RSS-Feed dieser Seite Verstärkte Zusammenarbeit in der EU : ein Modell

Verstärkte Zusammenarbeit in der EU : ein Modell für Kooperationsfortschritte in der Wirtschafts- und

https://www.politische-bildung.de/eu-wirtschaft?tx_lpbwebkatalog_pi1%5BshowUid%5D=8549&cHash=da7e70be4eecb2fbbdf307f3227ebf8e

Wirtschaftspolitik EU – Wirtschaft Europa – europäsiche Wirtschaftspoltik – Euro-Krise – Finanzkrise – Schuldenkrise – Europäische Währungsunion – Europa im Unterricht – Unterrichtsmaterial – Referat – Hefte – einfach erklärt – Angebote der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung
Sprache E-Book Apps Erweiterte Suche RSS-Feed dieser Seite Verstärkte Zusammenarbeit in der EU : ein Modell

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

EU schlägt Steuerfreiheit von Lieferungen an im Ausland stationierte Truppen vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-schlaegt-steuerfreiheit-von-lieferungen-an-im-ausland-stationierte-truppen-vor/

plant eine Steuerbefreiung für Lieferungen an im Ausland stationierte Streitkräfte ähnlich dem NATO-Modell
plant eine Steuerbefreiung für Lieferungen an im Ausland stationierte Streitkräfte ähnlich dem NATO-Modell

EU-Wettbewerbshüter prüfen erneut öffentliche Finanzierung der Fehmarnbelt-Querung zwischen Dänemark und Deutschland - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-wettbewerbshueter-pruefen-erneut-oeffentliche-finanzierung-der-fehmarnbelt-querung-zwischen-daenemark-und-deutschland/

EU-Kommission hat am Freitag (14.06.2019) eine eingehende Prüfung eingeleitet, um festzustellen, ob das Modell
EU-Kommission hat am Freitag (14.06.2019) eine eingehende Prüfung eingeleitet, um festzustellen, ob das Modell

Gesetz über digitale Märkte: Untersuchungen gegen Alphabet, Apple und Meta - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/gesetz-ueber-digitale-maerkte-untersuchungen-gegen-alphabet-apple-und-meta/

VorlesenZwei Wochen nach dem Ablauf der Umsetzungsfrist für das Gesetz über digitale Märkte (DMA) hat die Europäische Kommission erste Untersuchungen wegen Nichteinhaltung eingeleitet. Betroffen sind die Gatekeeper Alphabet, Apple und Meta.
Metas Modell „Zahlung oder Zustimmung“ Schließlich hat die Kommission ein Verfahren gegen Meta eingeleitet

Neue EU-Regeln zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie beschlossen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/neue-eu-regeln-zur-besseren-vereinbarkeit-von-beruf-und-familie-beschlossen/

VorlesenGute Nachrichten für Familien in Europa: berufstätige Eltern erhalten künftig mehr Rechte, um sich gleichberechtigt um die Betreuung von Kindern und Familienangehörigen kümmern zu können. Auf einen entsprechenden Kommissionsvorschlag haben sich Europäisches Parlament und Mitgliedstaaten gestern (Donnerstag) vorläufig geeinigt. Die Kommission begrüßte die Entscheidung als „riesigen Schritt hin zu einem sozialeren Europa.“
Die neuen Vorschriften sind auch ein Modell für die Abstimmung sozialer und wirtschaftlicher Prioritäten

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Handschuhe Bella Rose weiß | 5,5 | 24213-5,5

https://www.isabell-werth.de/Handschuhe-Bella-Rose-weiss/24213-5-5

Das Modell ist aus einem neuen, technischen PU-Material gefertigt, ist atmungsaktiv, langlebig und gleichzeitig
Das Modell ist aus einem neuen, technischen PU-Material gefertigt, ist atmungsaktiv, langlebig und gleichzeitig

Handschuhe Bella Rose navy | 7,5 | 24215-7,5

https://www.isabell-werth.de/Handschuhe-Bella-Rose-navy/24215-7-5

Das Modell ist aus einem neuen, technischen PU-Material gefertigt, ist atmungsaktiv, langlebig und gleichzeitig
Das Modell ist aus einem neuen, technischen PU-Material gefertigt, ist atmungsaktiv, langlebig und gleichzeitig

Handschuhe Bella Rose schwarz | 10,5 | 24214-10,5

https://www.isabell-werth.de/Handschuhe-Bella-Rose-schwarz/24214-10-5

Das Modell ist aus einem neuen, technischen PU-Material gefertigt, ist atmungsaktiv, langlebig und gleichzeitig
Das Modell ist aus einem neuen, technischen PU-Material gefertigt, ist atmungsaktiv, langlebig und gleichzeitig

Handschuhe Bella Rose schwarz | 10,5 | 24214-10,5

https://www.isabell-werth.de/Handschuhe-Bella-Rose-schwarz/24214

Das Modell ist aus einem neuen, technischen PU-Material gefertigt, ist atmungsaktiv, langlebig und gleichzeitig
Das Modell ist aus einem neuen, technischen PU-Material gefertigt, ist atmungsaktiv, langlebig und gleichzeitig

Nur Seiten von www.isabell-werth.de anzeigen

Modell für die Sandsteingruppe auf der Oberen Brücke in Bamberg, 1715 | Objekt im Fokus

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/johann-leonhard-gollwitzer-kreuzigung-christi-modell-fuer-die-sandsteingruppe-auf-der-oberen-bruecke-in-bamberg-1715-1

Führung | Germanisches Nationalmuseum am 28.05.2025 um 11:30 . ➤ Hier mehr erfahren!
Modell für die Sandsteingruppe auf der Oberen Brücke in Bamberg, 1715 | Objekt im Fokus Datum 28.05.2025

Modell für die Sandsteingruppe auf der Oberen Brücke in Bamberg, 1715 | Objekt im Fokus

https://kpz-nuernberg.de/veranstaltungskalender/johann-leonhard-gollwitzer-kreuzigung-christi-modell-fuer-die-sandsteingruppe-auf-der-oberen-bruecke-in-bamberg-1715

Führung | Germanisches Nationalmuseum am 28.05.2025 um 10:30 . ➤ Hier mehr erfahren!
Modell für die Sandsteingruppe auf der Oberen Brücke in Bamberg, 1715 | Objekt im Fokus Datum 28.05.2025

Kaiserburg-Museum | Angebot für Schulen | Unsere neue Heimat Nürnberg 2

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/unsere-neue-heimat-nuernberg-1

Kaiserburg-Museum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
Brunnen, den Sinnwellturm und das Burgtor mit dem Herrscherwappen, bevor sie im Kaiserburgmuseum an Modellen

Germanisches Nationalmuseum | Angebot für Schulen | Das Porträt

https://kpz-nuernberg.de/bildungsangebot/das-portraet

Germanisches Nationalmuseum : Buchbares Angebot für Schulklassen. ➤ Infotelefon: (0911) 1331 241 ➤ Hier informieren und Termine anfragen!
schlüpfen nach der Betrachtung von ausgewählten Werken abwechselnd in die Rolle des Malenden und des Modells

Nur Seiten von kpz-nuernberg.de anzeigen

Finkid Talvi nautic/storm Winter Outdoorjacke | Pinokids

https://www.pinokids-shop.de/finkid-talvi-nautic/storm-winter-outdoorjacke?c=3

Finkid Winter Outdoorjacke Talvi nautic/storm Warm gefütterte Finkid Kinderjacke Modell Talvi  .
0 Beschreibung Finkid Winter Outdoorjacke Talvi nautic/storm Warm gefütterte Finkid Kinderjacke Modell

Finkid Talvi nautic/storm Winter Outdoorjacke | Pinokids

https://www.pinokids-shop.de/finkid-talvi-nautic/storm-winter-outdoorjacke?c=3&number=Fkd-3011015-119534

Finkid Winter Outdoorjacke Talvi nautic/storm Warm gefütterte Finkid Kinderjacke Modell Talvi  .
0 Beschreibung Finkid Winter Outdoorjacke Talvi nautic/storm Warm gefütterte Finkid Kinderjacke Modell

Finkid Talvi pepper/fire Winter Outdoorjacke | Pinokids

https://www.pinokids-shop.de/finkid-talvi--pepper/fire-winter-outdoorjacke?c=3&number=Fkd-3011015-230203

Finkid Winter Outdoorjacke Talvi pepper/fire Warm gefütterte Finkid Kinderjacke Modell Talvi  .
0 Beschreibung Finkid Winter Outdoorjacke Talvi pepper/fire Warm gefütterte Finkid Kinderjacke Modell

Finkid Talvi pepper/fire Winter Outdoorjacke | Pinokids

https://www.pinokids-shop.de/finkid-talvi--pepper/fire-winter-outdoorjacke

Finkid Winter Outdoorjacke Talvi pepper/fire Warm gefütterte Finkid Kinderjacke Modell Talvi  .
0 Beschreibung Finkid Winter Outdoorjacke Talvi pepper/fire Warm gefütterte Finkid Kinderjacke Modell

Nur Seiten von www.pinokids-shop.de anzeigen

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/index.html

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Adenovirus Digitales Modell eines Adeno Virus Quelle https://pdb101.rcsb.org/browse/viruses Der Adenovirus

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler

https://www.kidditorial.de/

Das Coronavirus erklärt mit den Illustrationen von Axel Scheffler
Adenovirus Digitales Modell eines Adeno Virus Quelle https://pdb101.rcsb.org/browse/viruses Der Adenovirus

Nur Seiten von www.kidditorial.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

3D Design Challenge auf der Gamescom 2020 – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/3d-design-challenge-auf-der-gamescom-2020/

Eine Stunde lang zeigten wir mit Hilfe des Programms Tinkercad, wie ihr eurer eigenes 3D Modell erstellen
Eine Stunde lang zeigten wir mit Hilfe des Programms Tinkercad, wie ihr eurer eigenes 3D Modell erstellen

online – ClubPraxis #Video – Drehbuch – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/clubpraxis-video-drehbuch/

Mit dem einfach verständlichen Modell der „Heldenreise“ kann Storytelling vermittelt werden.
Mit dem einfach verständlichen Modell der „Heldenreise“ kann Storytelling vermittelt werden.

Robin – a super assistent  – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/event/robin-a-super-assistent/

In südkoreanischen Kindergärten wird das Modell Robin bereits eingesetzt, damit Kinder so früh wie möglich
In südkoreanischen Kindergärten wird das Modell Robin bereits eingesetzt, damit Kinder so früh wie möglich

ChatGPT: Ein Bot in aller Munde – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/chat-gpt-ein-bot-in-aller-munde/

ChatGPT in der Bildung „ChatGPT ist ein KI-Modell (künstliche Intelligenz), das von OpenAI trainiert
Künstliche Intelligenz, medienpädagogik ki, openai, recherche| ChatGPT in der Bildung „ChatGPT ist ein KI-Modell

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Mathematikus: 3D-Druck-Modelle

https://www.mathematikus.de/3d-druck-modelle

Mathematik Lehren & Lernen Mathematik Lehren & Lernen Vorschule Unterrichtspraxis Lerntherapie 3D-Druck-Modelle

Mathematikus: Weitere Aufgaben

https://www.mathematikus.de/raumvorstellung/weitere-aufgaben

Mathematik Lehren & Lernen Mathematik Lehren & Lernen Vorschule Unterrichtspraxis Lerntherapie 3D-Druck-Modelle

Mathematikus: Arbeit mit Sachaufgaben - planmäßig und erfolgreich

https://www.mathematikus.de/lehren-und-lernen/vorschule/artikel-1?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=9&cHash=fc4eb6dbfe0248e89534f6e43ae79642

Dass Sachaufgaben bei Kindern oft unbeliebt sind und „richtige“ Rechenaufgaben bevorzugt werden ist ebensowenig neu wie die Schwierigkeiten der Kinder beim Lösen der aus ihrer Sicht scheinbar unberechenbaren Sachaufgaben. Im Artikel werden Gründe dafür ebenso betrachtet wie Möglichkeiten, das Arbeiten mit Sachaufgaben planmäßig und erfolgreich zu gestalten.
Mathematik Lehren & Lernen Mathematik Lehren & Lernen Vorschule Unterrichtspraxis Lerntherapie 3D-Druck-Modelle

Mathematikus: Lerntherapie

https://www.mathematikus.de/lehren-und-lernen/lerntherapie

Mathematik Lehren & Lernen Mathematik Lehren & Lernen Vorschule Unterrichtspraxis Lerntherapie 3D-Druck-Modelle

Nur Seiten von www.mathematikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Rheinland-Pfalz sind medizinisch gut versorgt – Handlungsbedarfe für Umsetzung der Reform aufgezeigt – Modell

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/gutachten-belegt-die-menschen-in-rheinland-pfalz-sind-medizinisch-gut-versorgt-handlungsbedarfe-fuer-umsetzung-der-reform-aufgezeigt-modell-regioklinik-soll-sektorenuebergreifende-versorgung-sichern

Gesundheitsminister Clemens Hoch hat bei einer Pressekonferenz das weitere Vorgehen bei der Umsetzung der Krankenhausreform des Bundes skizziert. Im Mittelpunkt der Ausführungen stand dabei ein Gutachten, dass das Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit bereits 2024 bei „PD – Berater der öffentlichen Hand GmbH“ in Berlin in Auftrag gegeben hatte.
Rheinland-Pfalz sind medizinisch gut versorgt – Handlungsbedarfe für Umsetzung der Reform aufgezeigt – Modell

Innovationskraft stärken: Staatssekretär Denis Alt übergibt rund 972.000 Euro für Projekt zur Digitalisierung der Batteriezellproduktion . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/innovationskraft-staerken-staatssekretaer-denis-alt-uebergibt-rund-972000-euro-fuer-projekt-zur-digitalisierung-der-batteriezellproduktion

Batterietechnologien spielen in der Energiewende und besonders seit dem Boom der Elektromobilität eine zentrale Rolle. Die wachsenden Märkte erfordern einen raschen Aufbau von Produktionskapazitäten, um der Nachfrage aus den verschiedensten Bereichen entsprechen zu können. Das Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM in Kaiserslautern möchte mit dem Projekt „DiBaZ: Digitalisierung der Batteriezellproduktion zur Erstellung eines Batteriezwillings für die gesamte Produktlebensdauer“ einen Beitrag leisten, die Prozessdigitalisierung der Batteriezellproduktion mit dem Einsatz von Simulationsmodellen und KI zur Erstellung eines digitalen Batteriezwillings voranzutreiben, um die rohstoff- und energieintensive Produktion von Batteriezellen ökonomisch aber auch ökologisch nachhaltig zu gestalten. Der Zwilling nutzt dabei Daten und Informationen zu einem Produkt oder einem Prozess, den er abbilden soll, in Echtzeit. Dadurch wird es möglich, das Verhalten von Produkten oder die Leistung eines Ablaufes zu analysieren und zu optimieren. Die Landesregierung fördert das Projekt mit 972.388 Euro.
„Am Projektende werden wir unseren Industriepartner ein Modell anbieten können, welches einzelne Prozessschritte

Knapp 5,8 Millionen Euro für Geburtshilfe im Land . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/knapp-58-millionen-euro-fuer-geburtshilfe-im-land

Um Geburtshilfeabteilungen in Krankenhäusern zu unterstützen, werden diesen auf bundesgesetzlicher Grundlage nach einem von den Ländern festgelegten Verteilungsschlüssel zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt. Für die rheinland-pfälzischen Geburtskliniken gibt es nun knapp 5,8 Millionen Euro Bundesgelder, die nun standortindividuell verteilt werden. „Eine flächendeckend gute Versorgung von gebärenden Frauen ist zentraler Bestandteil rheinland-pfälzischer Gesundheitspolitik. Unser Fokus bei der Verteilung der finanziellen Mittel liegt daher klar auf den kleinen Geburtskliniken im ländlichen Raum, um gerade hier die Versorgungssicherheit in der Fläche zu stärken. Gleichzeitig wird mit der Verteilung der Mittel die Qualität der geburtshilflichen Versorgung ausreichend berücksichtigt“, sagt Gesundheitsminister Clemens Hoch. Auf diese Weise sollten die Geburtshilfen finanziell stabilisiert werden, und dies noch bevor die Krankenhausreform ihre Wirkung entfalte und dann die Finanzierungsbedingungen ohnehin grundsätzlich zugunsten der Geburtshilfen geändert würden, so der Minister.
Zur zielgenauen und effizienten Verteilung der Bundesgelder hat die Landesregierung ein zweigleisiges Modell

Nur Seiten von mwg.rlp.de anzeigen

3D-Druck trifft Trickfilm – Erschaffe deine eigene Filmfigur – meredo

https://www.meredo.de/details/3d-druck-trifft-trickfilm-erschaffe-deine-eigene-filmfigur

Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm
Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm

3D Figuren erstellen mit Tinkercad - meredo

https://www.meredo.de/akademie/3d-modelle-erstellen-mit-tinkercad

Eure eigene Figur erstellen? Das Programm Tinkercad macht es möglich. Wir zeigen dir Schritt für Schritt wie das geht.
Wie das geht, erfährst du hier: Schritt 3: Kamerabedienung Um ein 3D Modell richtig bearbeiten zu können

Neuigkeiten - meredo

https://www.meredo.de/neuigkeiten/projektangebote-fuer-schulen/seite-1

Natürlich etwas besonders: eine Figur selber entwerfen, als 3D-Modell ausdrucken und dann in einem Trickfilm

Projekt iKIDO: Erfolgreicher Auftakt und erste spannende Workshops - meredo

https://www.meredo.de/details/projekt-ikido-erfolgreicher-auftakt-und-erste-spannende-workshops

Künstliche Intelligenz ist ein zentrales Thema in der Medienarbeit des meredo. Mit dem Fortschritt der Technologie finden maschinelles Lernen und große Sprachmodelle zunehmend Anwendung in vielen Lebens- und Arbeitsbereichen. Für Kinder und Jugendliche wird es immer wichtiger, die Entstehung und technischen Hintergründe von KI-Systemen zu verstehen.
Nach einer Brainstorming-Phase entwickelten sie eigenständig ihr Modell einer “guten” KI für die Gesellschaft

Nur Seiten von www.meredo.de anzeigen