Dein Suchergebnis zum Thema: Mobbing

Studie „Online-Interaktionsrisiken aus der Perspektive von Neun- bis Dreizehnjährigen“ – Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/meldung/studie-online-interaktionsrisiken-aus-der-perspektive-von-neun-bis-dreizehnjaehrigen/

November 2021 Titelbild: DKHW Kinder und Jugendliche sollten vor Mobbing und Cybergrooming geschützt

Digitales Engagement - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/themen/engagement/digitales-engagement/

Digitale Tools fördern neue Formen des Engagements. Gerade junge Engagierte haben wichtige Erfahrungen mit digitalen Medien, die ein großes zivilgesellschaftliches Potenzial haben.
Kulturvereine und -verbände müssen sich auch mit dem Datenschutz und digitalem Mobbing auseinandersetzen

Digitales Engagement - Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung e. V. (BKJ)

https://www.bkj.de/themen/digitalitaet/digitales-engagement/

Digitale Formen der Kommunikation und Kooperation bieten Kulturvereinen und -verbänden viele Vorteile.
Kulturvereine und -verbände müssen sich auch mit dem Datenschutz und digitalem Mobbing auseinandersetzen

Nur Seiten von www.bkj.de anzeigen

dsj.de: 26. Deutscher Präventionstag — Weltgrößter Präventionskongress am 10. und 11. Mai 2021

https://www.dsj.de/news/26-deutscher-praeventionstag-weltgroesster-praeventionskongress-am-10-und-11-mai-20210

dsj mit digitalem Informationsstand beteiligt
präventiven Arbeit, beispielsweise gegen Rechtsextremismus, Diskriminierung, sexualisierter Gewalt oder Mobbing

dsj.de: Detailseite

https://www.dsj.de/publikation/detailseite/arctos

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Training, Sportunterricht und der Freizeit dargestellt, deren Thema Diskriminierung, Ausschluss und Mobbing

dsj.de: Detailseite

https://www.dsj.de/publikation/detailseite/arctos-1

Die Deutsche Sportjugend im Olympischen Sportbund (dsj) unterstützt Menschen zwischen 16 und 26 Jahren, die sich im Sport freiwillig oder ehrenamtlich engagieren.
Training, Sportunterricht und der Freizeit dargestellt, deren Thema Diskriminierung, Ausschluss und Mobbing

dsj.de: „Mehr in „zielgruppengenauere“ Bewegungs- Bildungs- und Beteiligungsräume für junge Menschen investieren!“

https://www.dsj.de/news/sinusstudie

Vielfalt statt Einfalt – Jugendkulturen im Spiegel der aktuellen SINUS-Studie 2024
Besonders im Sportunterricht machen viele negative Erfahrungen, wie Mobbing und Ausgrenzung bei schlechter

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage – Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/schule-ohne-rassismus.html

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage Wir, die Anne-Frank-Schule in Raunheim, sagen NEIN zu Mobbing

Soziales Lernen - Anne-Frank-Schule Raunheim

https://www.afs-raunheim.de/so-arbeiten-wir/fachbereiche/soziales-lernen.html

Grenzüberschreitungen bei Auseinandersetzungen Offenlegung vermeintlicher Schwächen des Gegenübers (verbales Mobbing

Nur Seiten von www.afs-raunheim.de anzeigen

BIPARCOURS – OUT – Gefangen im Netz – Erlebnistour – Handy-Rallye – Stadtrallye per Smartphone und Tablet

https://biparcours.de/bound/OUT-GefangenImNetz

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Schüler_innen, schön, Euch beim theaterpädagogischen Parcours des Schauspiel Wuppertal zum Thema Cyber- Mobbing

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=buehne&thema=medien&age=3

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Schüler_innen, schön, Euch beim theaterpädagogischen Parcours des Schauspiel Wuppertal zum Thema Cyber- Mobbing

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=buehne&thema=medien&age=2

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Schüler_innen, schön, Euch beim theaterpädagogischen Parcours des Schauspiel Wuppertal zum Thema Cyber- Mobbing

BIPARCOURS - Öffentliche Parcours

https://biparcours.de/parcours?category=buehne&thema=technik&age=3

App für Multimedia-Guides, interaktive Schnitzeljagden und Handy-Rallyes für Smartphone und Tablet.
Schüler_innen, schön, Euch beim theaterpädagogischen Parcours des Schauspiel Wuppertal zum Thema Cyber- Mobbing

Nur Seiten von biparcours.de anzeigen

Die Gleichstellungs- und Integrationsbeauftragte der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin stellt sich vor. | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/news/alle-meldungen/die-gleichstellungs-und-integrationsbeauftragte-der-gemeinde-ruedersdorf-bei-berlin-stellt-sich-vor/

April 2010   Diskriminierung, gesellschaftliche Isolation oder Mobbing: Dies sind Phänomene,  welche

Ansprechpersonen in der EKHN nach einem Übergriff – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/ansprechpersonen

Wenn Sie Opfer sexualisierter Gewalt oder eines anderen Gewaltaktes in einer Einrichtung der EKHN geworden sind, können Sie auch Ansprechpartner:innen in der EKHN informieren.
ihres Vertrauens oder an die zentralen Kontaktstellen der EKHN für sexualisierte Gewalt und Opfer von Mobbing

Prävention - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/null-toleranz-bei-gewalt/infos/praevention

Situationen von Ausgrenzung und möglicher Gewalt sollen gar nicht entstehen – deshalb werden präventive Maßnahmen ergriffen
bereits davor liegende Verhaltensweisen in den Blick (siehe auch Handreichung zum Umgang mit Konflikten, Mobbing

Evangelische Angebote, die Kinder und Familien stärken - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/kinder/kinder-nachrichten/evangelische-angebote-die-kinder-und-familien-staerken

In der Kindheit werden wesentliche Weichen für ein ganzes Leben gestellt. Der Internationale Kindertag am 1. Juni erinnert daran, Kinder zu schützen und liebevoll zu fördern. Die folgenden Angebote der EKHN tragen dazu bei.
Mehr über den Religionsunterricht Schulseelsorge Leistungsdruck, Mobbing oder familiäre Probleme können

Suizidprävention bei Kindern und Jugendlichen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/suizidgefaehrdung/aktuelles-zur-suizidpraevention/suizidpraevention-bei-kindern-und-jugendlichen

Suizid ist die häufigste Todesursache bei 10 – 25-Jährigen. Deshalb sollte es unbedingt ernst genommen werden, wenn ein Kind oder Jugendlicher Suizidgedanken äußert. Denn das Umfeld kann viel dazu beitragen, damit es nicht zum Äußesten kommt.
Thomas Bronisch macht in seinem Buch „Der Suizid“ einige der Ursachen bewusst: Mobbing in der Schule

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Kinder- und Jugendschutz | Stadt Erkrath

https://www.erkrath.de/bildung-soziales/gesellschaft/kinder/kinder-und-jugendschutz

Aber auch den Gefährdungen durch Alkohol, Tabak, Drogen, Sekten, Extremismus, Leistungsdruck, (Cyber-)Mobbing