Geehrte und Gewählte der Jugendfeuerwehr Etelsen (von links): Benjamin Donner, Eric Damerow, Zoe Treydel, Dennis Emigholz, Yannik Graubner, Julian Kock, Malte
Eine Besonderheit stellte das Seminar gegen Mobbing dar, wobei die Jugendlichen an einem Tag spielerisch
https://archiv.njf.de/2011/05/24/jugendwarte-vertiefen-ihr-wissen-beim-thema-jugendarbeit/
Uelzen. Zu einem festen Termin ist es geworden, das alle 2 Jahre satt findende 3 tägige Fortbildungsseminar der Kreis-Jugendfeuerwehr. Kreis-Jugendwartin Annika Wannewitz lud die Jugendwarte der Jugendwehren des Landkreises Uelzen ein, um sich in der Jugendbildungsstätte Neetze auf den neuesten Stand der Jugendarbeit zu bringen.Knapp 40 Jugendwarte und ihre Betreuer folgten der Einladung. Das Seminar
Insbesondere Mobbing war ein Thema, was unter den Anwesenden heiß diskutiert wurde.
https://archiv.njf.de/2013/04/13/richtiger-umgang-mit-dem-internet/
Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEMit dem Seminar „Web2.0 und dessen Gefahren“ führte die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Wesererstmals ein Seminar zum Thema neue Medien durch./* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEAm 13.04.2013 führte die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser ein Seminar zum Thema„Web 2.0 und dessen Gefahren“ durch. Hierzu luden der KreisjugendfeuerwehrwartDetlef Schiller
Aber auch der Punkt Mobbing wurde den Mitgliedern derJugendfeuerwehren in seinen verschiedensten Varianten
Nur Seiten von njf.de anzeigen