Unterrichtseinhheiten https://www.handy-liebundteuer.de/Unterrichtseinhheiten.html
Beratungsstellen, an die sich Kinder und Jugendliche wenden können, wenn sie Opfer von Handy-Gewalt oder Cyber-Mobbing
Beratungsstellen, an die sich Kinder und Jugendliche wenden können, wenn sie Opfer von Handy-Gewalt oder Cyber-Mobbing
Im Projekt „WertAllProjekt – Mädchenarbeit im Spannungsfeld der Generationen“ beschäftigen sich sieben Aktionsgruppen aus ganz Baden-Württemberg über Medien, Diskussionsforen oder Erzählcafés mit Fragen des Mädchen- und Frauseins früher und heute, mit bisherigen Entwicklungen sowie aktuell notwendigen Prinzipien und Arbeitsweisen der Mädchenarbeit.
Weitere Themenschwerpunkte, welche häufig angefragt werden, sind Mädchen und Gewalt, aggressive Mädchen, Mobbing
Über 4.000 Einreichungen aus 122 Ländern für das 15. Internationale Film Festival Hannover
filmisch erzahlten Geschichten seien Misskommunikation in der Smartphone-Welt, Datenklau, Depression oder Mobbing
Mehr Sorgenbüro Zuständig für Sorgen aller Art, vor allem Beleidigungen, Streit, Mobbing, Probleme
Netzwerke (facebook, Youtube, Instagram) Messenger Dienste (What’s App) altersgerechte Angebote im Netz Mobbing
Dann ist unser Werbeblog genau das Richtige für Sie! Hier finden Sie aktuelle Infos, Tipps und Tricks zu aktuellen Themen aus der Medienwelt.
Jugendschutz im Internet Sep.2017 | Nachgefragt Wer schützt Ihr Kind, wenn im Internet Nacktbilder, Mobbing
12 neue, sehr engagierte Mediatorinnen und Mediatoren aus den 9. Klassen wurden bei der diesjährigen SE:K-Schulung im WG –Bootshaus ausgebildet: Nelly, Florian (beide 9a), Paula (9b), Jessina, Julian (beide 9c), Lilly, Elias (beide 9d), Birte, Jon und Luca (alle 9e), Amelie, Moritz (beide 9f). Herzlich Willkommen im Team! Die Schulung bedeutet auch immer einen Abschied […]
Großen Pause im SE:K-Raum für alle Konfliktfälle, Mobbing und Cybermobbing ansprechbar sind.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e. V. engagiert sich als erste und einzige Institution für die Verhütung von Kinderunfällen im Haushalt. Mit unseren Mitgliedern, Förderern und Kooperationspartnern setzen wir uns dafür ein, sichere Lebenswelten für Kinder zu schaffen. Wir informieren über Unfallrisiken von Kindern und geben Sicherheitstipps wie Sie diese minimieren. Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung in unseren Fortbildungen weiter. Wir haben den Kindersicherheitstag am 10. Juni ins Leben gerufen.
mit Gewalt in der Familie und in der schulischen Umgebung einschließlich interpersoneller Gewalt und Mobbing
Was hat es mit Cyber-Mobbing auf sich? Und was ist Cyber Security?
November 2006 Mobbing und Streß am Arbeitsplatz: Risiken und Nebenwirkungen für den Arbeitgeber -Personal-Injury-Claim-Rechtsprechung