Unsere Schule – Schillerschule Bretten https://www.schillerschule-bretten.de/website/de/schule
Anti-Mobbing-Programme, Soziales Kompetenz Training, aber auch gemeinsame Klassenfahrten, Wintersporttage
Anti-Mobbing-Programme, Soziales Kompetenz Training, aber auch gemeinsame Klassenfahrten, Wintersporttage
Für Schüler/-innen bei Fragen zum sozialen Miteinander – von Werschätzung bis Mobbing, vielfältigen
Die Puppenbühne der Polizei war 2 Tage zu Gast und bereicherte mit ihrem Programm zu „Mobbing“ und „Grenzen
..mit Spielen spielen!
Februar 2019 Zusammen mit den „Respekt Coaches / Anti-Mobbing-Profis“ der Jugendmigrationsdienste waren
Info-Flyer „Flexible Grundschule“ Flyer „Mein Kind kommt in die Schule“ PowerPoint „Mobbing
Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Lösugnsmöglichekeiten und eigenem Abschluss herzustellen oder Interviews zum Theam „außenseiter“oder „Mobbing
Oktober 2019
Cybermobbing gönnt den Opfern keine Pause Während Mobbing in der Regel von Angesicht zu Angesicht stattfindet
Im Podcast wird über die Strukturen von Mobbing gesprochen und aufgezeigt, welche Besonderheiten das
Ein Tag, der bewegt: An einer Braunschweiger Realschule setzen Poetry Slams, eine Choreografie und ehrliche Erfahrungsberichte starke Impulse gegen Diskriminierung. Neben fachlichem Input und Konzerten einer „The Voice“-Finalistin verarbeiten junge Menschen persönliche Erlebnisse und finden ihre eigenen kreativen Stimmen.
Kennenlernen, bei dem beide Referierenden von ihrer Realität als People of Color berichten, wie Rassismus und Mobbing
Der sorgsame Umgang mit den Rechten Anderer ist einmal im Jahr besonderes Thema, wenn Herr Jens Mollenhauer bei uns an der Schule ist. Unterstützt durch den Förderverein der …
Die Kinder lernen so, Anzeichen von Gewalt oder Mobbing mit Zusammenhalt und Fairness zu begegnen.