Dein Suchergebnis zum Thema: Mittelalter

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Chr. bis ins Mittelalter zeigte und einen Eindruck von der kulturellen Vielfalt der einstigen Bibliotheca

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=12&schrift=1

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Chr. bis ins Mittelalter zeigte und einen Eindruck von der kulturellen Vielfalt der einstigen Bibliotheca

Reports: Reports from the museum: Article (Society for the Promotion of the Egyptian Museum Berlin)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/e01story.php?news_id=12&schrift=1&schrift=2

The Egyptian Museum, with the famous Bust of Nefertiti, the portrait of Tje and the Berliner green head together with the Papyrus Collection, containing ca. 60 000 Textdocuments written in various scripts from hieroglyphics to arabic, is one of the most important museums of its kind.
Chr. bis ins Mittelalter zeigte und einen Eindruck von der kulturellen Vielfalt der einstigen Bibliotheca

Bibliothek der Antike: (Verein zur Förderung des Ägyptischen Museums e.V.)

http://www.egyptian-museum-berlin.com/c54.php

Das Ägyptische Museum mit der Büste der Königin Nofretete, dem Porträt der Königin Teje, dem Berliner Grünen Kopf und die Papyrussammlung mit ca. 60.000 Handschriften in hieroglyphischer bis arabischen Schrift zählt zu den bedeutesten Ausstellungen ihrer Art.
, Leder, Pergament, Papier, Textil sowie Holz- und Wachstafeln aus der Zeit vom Alten Reich bis ins Mittelalter

Nur Seiten von www.egyptian-museum-berlin.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sehenswürdigkeiten in Bad Doberan

https://www.bad-doberan-heiligendamm.de/de/bad-doberan-heiligendamm/sehenswuerdigkeiten

Erleben Sie mittelalterliches Flair und vieles mehr!
Das Mittelalter wird bei einem Besuch des Geländes des ehemaligen Zisterzienserklosters Doberan lebendig

Doberaner Münster: Perle der Backsteingotik in Bad Doberan

https://www.bad-doberan-heiligendamm.de/de/bad-doberan-heiligendamm/doberaner-muenster

Tauchen Sie ein in eine Welt mittelalterlicher Pracht
bezeichnet und beeindruckt und fasziniert jährlich tausende Besucher mit seiner fast vollständig erhaltenen mittelalterlichen

Tourist-Information & Zimmervermittlung: Ihr Reisepartner für Bad Doberan & Heiligendamm

https://www.bad-doberan-heiligendamm.de/de/bad-doberan-heiligendamm/tourist-information

Planen Sie Ihre Reise perfekt mit unseren Services: Informationsmaterial, Unterkunftsvermittlung, Tagesprogramme, Souvenirs, Stadtführungen und mehr.
schlendern Sie begleitet von interessanten Sagen und Fakten über das beeindruckende und sehr gut erhaltene mittelalterliche

Nur Seiten von www.bad-doberan-heiligendamm.de anzeigen

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/se_news.php?id=708

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Macht euch mit uns auf die Reise ins Mittelalter, denn eure Stadt braucht euch.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/de_news.php?id=708

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Macht euch mit uns auf die Reise ins Mittelalter, denn eure Stadt braucht euch.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/en_news.php?id=708

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Macht euch mit uns auf die Reise ins Mittelalter, denn eure Stadt braucht euch.

Kreuzpfadfinderbund Wuppertal

https://www.pfadfinder-wtal.de/kpf/fr_news.php?id=708

Die Seite des Kreuzpfadfinderbundes aus Wuppertal
Macht euch mit uns auf die Reise ins Mittelalter, denn eure Stadt braucht euch.

Nur Seiten von www.pfadfinder-wtal.de anzeigen

Faun: Mittelalterstimmung in der Gegenwart | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Deutscher-ESC-Vorentscheid-2015-Faun,mittelalterfolk100.html

Mit ihren letzten Alben sind Faun im Mainstream angekommen. Mit mystischen Melodien konnten sie allerdings nicht beim deutschen Vorentscheid beim ESC-Publikum punkten.
06.03.2015 01:38 Uhr Faun: Mittelalterstimmung in der Gegenwart von Nicole Janke Mystik, Minnesang und Mittelalter

Kümmert gewinnt - Ann Sophie fährt nach Wien | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/Kuemmert-gewinnt-Ann-Sophie-faehrt-nach-Wien,show122.html

Acht Acts, acht völlig unterschiedliche Musikstile – und eine dramatische Wendung: Andreas Kümmert hat sich in Hannover das Ticket nach Wien gesichert – doch er fährt nicht.
Wir erleben eine Zeitreise ins Mittelalter: Faun treten mit „Hörst du die Trommeln“ an – und haben eben

Kümmert gewinnt - Ann Sophie fährt nach Wien (Seite 1) | eurovision.de

https://www.eurovision.de/news/show122_page-1.html

Acht Acts, acht völlig unterschiedliche Musikstile – und eine dramatische Wendung: Andreas Kümmert hat sich in Hannover das Ticket nach Wien gesichert – doch er fährt nicht.
Wir erleben eine Zeitreise ins Mittelalter: Faun treten mit „Hörst du die Trommeln“ an – und haben eben

Ukraine: Tradition und Moderne in der Musik | eurovision.de

https://www.eurovision.de/laender/wolthers_welt/Ukraine-Tradition-und-Moderne-in-der-Musik,ukraine3046.html

Die Ukraine blickt auf eine Jahrtausende alte Musiktradition zurück. Elemente daraus spiegeln sich auch heute in der Popmusik wider.
Ukrainische Kultur seit frühem Mittelalter ESC-Siegerin Jamala ist Nachfahrin der Tataren, die seit dem

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen

Straßennamenrätsel am Vogelherd | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/strassennamenraetsel-am-vogelherd/

sich die Vögel am Herd warm halten b) Weil dort viele Leute Vögel als Haustieere haben c) Weil sie im Mittelalter

komm spiel mit | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/komm-spiel-mit/

Im Mittelalter gab es beim Zirkus noch keine… Schlagworte: circus megabyte, draußen spielen, komm spiel

Stop motion filme mit kindern | Kinderseiten der Spiellandschaft Stadt

https://spiellandschaft.de/kinder/tags/stop-motion-filme-mit-kindern/

Im Mittelalter gab es beim Zirkus noch keine… Schlagworte: circus megabyte, draußen spielen, komm spiel

Nur Seiten von spiellandschaft.de anzeigen

Bekämpfung der Ausbreitung der Antibiotikaresistenz von Tieren auf Menschen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/bekaempfung-der-ausbreitung-der-antibiotikaresistenz-von-tieren-auf-menschen/

VorlesenHeute hat das Europäische Parlament Maßnahmen zur Begrenzung des Einsatzes von Antibiotika in landwirtschaftlichen Betrieben zugestimmt. So sollen weniger resistente Keime im Essen landen.
Antibiotikaresistenz hängt über uns wie ein Damoklesschwert, das unser Gesundheitssystem zurück ins Mittelalter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Waldmeister | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/waldmeister.jsp

Mit Waldmeister wird im Frühling nicht nur Maibowle verfeinert, sondern auch Tees, Desserts & Eiscreme. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Schon im Mittelalter fand das Kraut häufig Verwendung in der Kräutermedizin und als Duftmittel für die

Schmorgurke | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/schmorgurke.jsp

Die aromatische Schmorgurke besitzt eine dicke, lederartige Schale, die nicht verzehrt werden kann. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Herkunft Erst im Mittelalter gelangten Gurken aus dem Himalaya nach Europa.

Kopfsalat | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/kopfsalat.jsp

Kopfsalat findet dank seines milden Geschmacks in vielen verschiedenen Salatgerichten Verwendung. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
In Deutschland wurde der Kopfsalat erst im Mittelalter eingeführt und zunächst gekocht gegessen.

Fenchel | EDEKA

http://www.edeka.de/ernaehrung/lebensmittelwissen/zutaten-a-z/fenchel.jsp

Fenchel findet in der Küche vielseitige Verwendung und erinnert geschmacklich an süßlichen Anis. Alle Infos zu: Herkunft ✓ Verwendung ✓ Lagerung ✓
Als Gewürzpflanze wird er seit dem Mittelalter auch nördlich der Alpen angebaut.

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Historiengruppe

https://www.johanniter.de/juh/lv-bw/so-koennen-sie-bei-uns-in-baden-wuerttemberg-mitmachen/finde-dein-johanniter-ehrenamt/interviews-und-portraets/historiengruppe/

Historiengruppe
  Dabei seit: 2018 Du hast das Zeug zum Ehrenamtlichen in der Historiengruppe, wenn Du Lust auf Mittelalter

Johanniter-Katastrophenschutz in Stuttgart

https://www.johanniter.de/juh/lv-bw/rv-stuttgart/mitarbeiten-lernen/ehrenamt/historiengruppe-stuttgart/

Der Katastrophenschutz Stuttgart unterstütz mit seinen ehrenamtlichen Helfern den Bevölkerungsschutz. Es finden regelmäßige Helferabende und Fortbildungen statt. Werde ein Teil von unserer Einheit.
Bogenschießbahn vor Ort und bieten Workshops rund um die Geschichte der Johanniter und das Leben im Mittelalter

Geschichte der Johanniter-Schwesternschaft

https://www.johanniter.de/johanniter-schwesternschaft/spenden/geschichte-der-johanniter-und-der-schwesternschaft/

Erleben Sie die 900-jährige Geschichte der Johanniter ✓ Pflege, Tradition und Nächstenliebe ✓ Jetzt entdecken auf johanniter.de
So entstand am Johanneshospiz eine den ritterlichen Idealen des hohen Mittelalter verbundene Gemeinschaft

Schweizerische Kommende

https://www.johanniter.de/johanniterorden/genossenschaften-und-kommenden/schweizerische-kommende/

Schweizerische Kommende Schweizerische Kommende Die Geschichte der Johanniter in der Schweiz reicht ins Mittelalter

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez – Leistungskurs Geschichte

https://www.shgym-diez.de/seite/254650/leistungskurs-geschichte.html

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Schwerpunkt: Geistige Grundlagen Europas in Antike (Hellenismus / Romanisierung) Herrschaftsformen im Mittelalter

Sophie-Hedwig-Gymnasium Diez - Klasse 6a auf Entdeckungsfahrt in Kaub am Rhein

https://www.shgym-diez.de/fotos/2/126349/album/impressionen-aus-dem-schulalltag/klasse-6a-auf-entdeckungsfahrt-in-kaub-am-rhein/

Aktuelle Informationen rund um das Schulgeschehen am Sophie-Hedwig-Gymnasium
Rheins sowie eine lebendige Führung auf Burg Pfalzgrafenstein mitten im Rhein mit einer „Zeitzeugin“ des Mittelalters

Nur Seiten von www.shgym-diez.de anzeigen