Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Globale Überwachung der Atmosphäre (GAW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/15818

Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological
und der WMO OMM Quelle: WMO OMM Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie

Globale Überwachung der Atmosphäre (GAW) | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gaw

Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie (World Meteorological
und der WMO OMM Quelle: WMO OMM Das Global Atmosphere Watch (GAW) Programm der Weltorganisation für Meteorologie

IRL2024 - A34 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/irl2024-a34

Wendisch2 1Leibniz-Institut für Troposphärenforschung, Leipzig, Deutschland 2Leipziger Institut für Meteorologie

IRL2024 - A34 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/109676

Wendisch2 1Leibniz-Institut für Troposphärenforschung, Leipzig, Deutschland 2Leipziger Institut für Meteorologie

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gibt es die Hundstage wirklich? – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/gibt-es-die-hundstage-wirklich/

Hitze überall: Was sind Hundstage? Und wie werden Hitzerekorde eigentlich gemessen? Wir haben die Antworten.
Diese Bedingungen wurden vor langer Zeit von der Weltorganisation für Meteorologie (auch WMO genannt)

Was hängt denn da vom Himmel? - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/was-haengt-denn-da-vom-himmel/

Schäfchen und Wattebäusche, die vom Himmel baumeln? Gibt es alles, wenn die Natur tief in die Wolkentrickkiste greift.
nach ihrer Höhe unterscheiden“, erklärt Wetterexperte Albert Sudy von der Zamg (Zentralanstalt für Meteorologie

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Fliegen mit Flight Kids Academy | YOTA – Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/fliegen-mit-flight-kids-academy-csc-51.html

Nach der theoretischen Einleitung in die Flugphysik – warum fliegt ein Flugzeug und wie steuert man ein Flugzeug – durften die Kids das neu erlernte Wissen in Kleingruppen direkt im Original Cockpit A320 Simulator anwenden. Abgerundet wurde das…
Hier werden den Kids theoretische Kenntnisse über das Fliegen und themenrelevante Inhalte wie Meteorologie

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wirtschaft & Forschung – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/hamburg/wirtschaft-forschung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dazu gehören drei Max-Planck-Institute, zu denen auch das für Meteorologie gehört, das sich der Erforschung

M | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/m/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Meteorologe, Meteorologin [ © Enrique auf Pixabay / gemeinfrei ] Meteorologie ist eine Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

News-Detail – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news/wasser-und-klima

März) und der Welttag der Meteorologie (23. März) gemeinsam unter dem Motto „Wasser und Klima“.

Studieren – Wie geht das? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-wissenschaft-und-forschung/studieren-wie-geht-das

Auch Studieren will gelernt sein. Die Wahl des Studiums und die Anmeldung sind dabei die ersten Hürden auf dem Weg ins StudentInnenleben. Hat man das geschafft,…Humanmedizin Darunter versteht man die „Medizin des Menschen“. Menschen, die ÄrztInnen werden wollen, lernen Vieles über Anatomie (Aufbau des Körpers), Pharmaz…
Naturwissenschaften Dazu gehören Fächer wie Physik, Chemie, Biologie, Geographie, Geologie (Aufbau der Erde), Meteorologie

News-Archiv - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/aktuelles/news-archiv/date/2020/03

März) und der Welttag der Meteorologie (23. März) gemeinsam unter dem Motto „Wasser und Klima“.

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Das sagen die Experten: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/aktuelles/das-sagen-die-experten.html

Sie erfahren, warum ein Durchbruch in der Mikrobenforschung oder neues Wissen in der Geologie oder Meteorologie

Expeditionsblog: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/das-wissenschaftsjahr/die-forschungsflotte/expeditionsblog.html

Expeditionsblog – Die Forschungsflotte im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane
Warnemünde (IOW) MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen Max-Planck-Institut für Meteorologie

Wie Meeresforscher den offenen, tiefen Ozean entdecken: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/aktuelles/alle-aktuellen-meldungen/mai-2017/wie-meeresforscher-den-offenen-tiefen-ozean-entdecken.html

Bundesforschungsministerin Wanka eröffnet dritten Teil der Wechselausstellung „Das Meer beginnt hier“
Jochem Marotzke, Direktor des Max-Planck-Instituts für Meteorologie, Prof. Dr.

Alle aktuellen Meldungen: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/aktuelles/alle-aktuellen-meldungen.html

Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane
, zum Beispiel warum ein Durchbruch in der Mikrobenforschung oder neues Wissen in der Geologie oder Meteorologie

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden