Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Fliegen mit Flight Kids Academy | YOTA – Young Talents Hamburg

https://www.yota-hamburg.de/fliegen-mit-flight-kids-academy-csc-51.html

Nach der theoretischen Einleitung in die Flugphysik – warum fliegt ein Flugzeug und wie steuert man ein Flugzeug – durften die Kids das neu erlernte Wissen in Kleingruppen direkt im Original Cockpit A320 Simulator anwenden. Abgerundet wurde das…
Hier werden den Kids theoretische Kenntnisse über das Fliegen und themenrelevante Inhalte wie Meteorologie

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Schlau-Lichtgestalten – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/die-schlaulichtgestalten/

  Die Schlau-Lichtgestalten? Wer is´n das? Wenn wir Themen für unsere Episoden recherchieren, dann können wir auf einige Experten zurückgreifen. Das sind unsere Schlau-Lichtgestalten. Diese „Spezialisten“ unterstützen uns mit ihrem…
Kachelmann Jörg Kachelmann ist ein Schweizer Moderator, Autor und Journalist, der sich vor allem der Meteorologie

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft & Forschung – Deutschland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/deutschland/bundeslaender/hamburg/wirtschaft-forschung/

Welche Kontinente gibt es auf der Erde? Und welche Länder gehören zu welchem Kontinent?
Dazu gehören drei Max-Planck-Institute, zu denen auch das für Meteorologie gehört, das sich der Erforschung

M | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/lexikon/m/

Ein Lexikon rund um das Thema Erdkunde bietet die Kinderweltreise.
Meteorologe, Meteorologin [ © Enrique auf Pixabay / gemeinfrei ] Meteorologie ist eine Naturwissenschaft

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klima und Wetter: Einführung in die Meteorologie | Übersicht – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/unser-wetter/index.html

Woher weht der Wind? Über Hoch- & Tiefdruckgebiete, den Golfstrom & mehr. Filme, Unterrichtsmaterial & ein Lernspiel für Geografie in Klasse 5-13

Meteorologie | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/unser-wetter/die-azoren-und-ihre-hochs-film-100.html

Die Azoren: Wechselhaftes Klima, Vulkanismus & Teeplantagen. Film & Unterrichtsmaterial über das Hochdruckgebiet für Geografie in Klasse 5-13.

Warum sehen Wolken oft so aus, als wären sie unten abgeschnitten? - Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/audiodetail/warum-sehen-wolken-oft-so-aus-als-waeren-sie-unten-abgeschnitten.html

Dass Wolken manchmal eine flache, ebene Unterseite haben, hat eine einfache physikalische Erklärung.
Fächer: Geographie, Physik Schlagworte: Atmosphäre, Klima, Kondensation, Meteorologie, Temperatur (allg

Wetter: Eine stürmische Angelengeheit - wie entsteht Wind? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/total-phaenomenal-erde-und-klima/ganz-schoen-windig-film-100.html

Von leichtem Luftstrom bis zu Tornado: Wie entsteht Wind und welchen Einfluss nimmt er auf das Erdklima und globale Wetter? Physik ab Klasse 5.
Erst mit der modernen Meteorologie kamen Forscher seiner Entstehung auf die Schliche.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das sagen die Experten: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/aktuelles/das-sagen-die-experten.html

Sie erfahren, warum ein Durchbruch in der Mikrobenforschung oder neues Wissen in der Geologie oder Meteorologie

Expeditionsblog: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/das-wissenschaftsjahr/die-forschungsflotte/expeditionsblog.html

Expeditionsblog – Die Forschungsflotte im Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane
Warnemünde (IOW) MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften, Universität Bremen Max-Planck-Institut für Meteorologie

Alle aktuellen Meldungen: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/aktuelles/alle-aktuellen-meldungen.html

Wissenschaftsjahr Meere und Ozeane
, zum Beispiel warum ein Durchbruch in der Mikrobenforschung oder neues Wissen in der Geologie oder Meteorologie

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/ueber-uns/partner.html

Hier finden Sie eine Auflistung aller Partner des Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt !
/ Leibniz-Zentrum Moderner Orient; Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin Leipziger Institut für Meteorologie

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden