Dein Suchergebnis zum Thema: Meteorologie

Klimatag – Schiller-Gymnasium Offenburg

https://www.schiller-offenburg.de/kuerzlich/2022/klimatag/

Klimaschutz statt Unterricht Am 12. April fand am Schillergymnasium in Offenburg zum ersten Mal ein Klimatag statt. Schülerinnen und Schüler hatten an diesem Tag die Möglichkeit, Vorträge und Workshops zu besuchen, die alle auf ein Thema ausgelegt waren: das Klima.Während in dem einen Klassenzimmer eine Diskussion über Lösungsmöglichkeiten des Klimawandels stattfand, wurden in einem anderen […]
Schipper vom Institut für Meteorologie und Klimaforschung, KIT Korallenhäkeln Experimentieren mit dem

Die Geschichte der Deutschen Seewarte, 1875–1945

https://www.dsm.museum/forschung/forschungsprojekte/die-geschichte-der-deutschen-seewarte-1875-1945

Die Geschichte der Deutschen Seewarte, 1875–1945
aus, u.a. waren die Mitarbeitenden der Seewarte im Bereich der Nautik, Instrumententechnik, maritimen Meteorologie

DSM-Forscherin wird in Akademie der Wissenschaften Hamburg gewählt

https://www.dsm.museum/pressebereich/dsm-forscherin-wird-in-akademie-der-wissenschaften-hamburg-gewaehlt

DSM-Forscherin wird in Akademie der Wissenschaften Hamburg gewählt
Ihre Themenschwerpunkte reichen von der Geschichte der Ozeanografie und Meteorologie über Klimageschichte

Forscher aus Indien am DSM

https://www.dsm.museum/museum/neuigkeiten/forscher-aus-indien-am-dsm

Forscher aus Indien am DSM
Auswirkung über Deutschland und das koloniale Indien hinaus hatten, insbesondere im Bereich der globalen Meteorologie

Umwelthistorikerin forscht zur Deutschen Seewarte

https://www.dsm.museum/pressebereich/umwelthistorikerin-forscht-zur-deutschen-seewarte

Umwelthistorikerin forscht zur Deutschen Seewarte
Hauptsitz hatte, erfasste Wetterdaten, bereitete sie auf und verlieh Instrumente zur Messung der maritimen Meteorologie

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen