Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Lerne lieber ungewöhnlich | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/lerne-lieber-ungewoehnlich

Projektarbeit statt Frontalunterricht: Immer mehr Schulen beschreiten neue Lernwege.
Zielgerichtet steuert er auf eine Kiste mit Lego-Steinen zu und wühlt sich durch die bunten Klötzchen

„Wir wollen die Jugendlichen an den Rändern erreichen“ | Deutsche Telekom Stiftung

https://www.telekom-stiftung.de/themen/wir-wollen-die-jugendlichen-den-raendern-erreichen

Die Stadtbibliothek Rostock hat gemeinsam mit Partnern einen mobilen Makerspace eingerichtet – mit besonderem Konzept.
Wir haben Trickfilmboxen, mit denen man Lego-Trickfilme produzieren kann.

Nur Seiten von www.telekom-stiftung.de anzeigen

Ferienangebote

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/kultur_fuer_kinder/ferienangebote/1010147

Mit den JenaKultur Ferien-Angeboten für Kinder und Jugendliche werden die Ferien mit Sicherheit nicht langweilig.
08.08.2025: Robot Girlzz Ihr habt Interesse an Lego, Robotern, Bauen und Konstruieren?

Ferienangebote

https://www.jenakultur.de/de/1010147

Mit den JenaKultur Ferien-Angeboten für Kinder und Jugendliche werden die Ferien mit Sicherheit nicht langweilig.
08.08.2025: Robot Girlzz Ihr habt Interesse an Lego, Robotern, Bauen und Konstruieren?

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Physik – Photonik Campus

https://www.mnu.de/blog/52-photonik-campus

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Die vier Projekte: LEGO®-Photonics InfoSphere – Informatik Enlightened SenseBox: Do-it-Yourself Sensorbausatz

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Junglehrertagung Hamburg 2020

https://www.mnu.de/blog/625-junglehrertagung-hamburg-2020

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
“ im Mathematikunterricht          Klimaveränderungen verstehen          Aufbau von Molekülen mit Lego

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2022

https://www.mnu.de/blog/755-ursula-hill-samelson-lehrerpreis-der-saarbruecker-informtaik-2022

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Schülerforschungs-zentrum Hamburg und ist oft bei anderen Events, wie z.B. als Schiedsrichter in der First Lego

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Rückblick auf die 3. JuLe-Tagung am 9.11.2019 im Hamburg

https://www.mnu.de/blog-landesverband-hamburg/578-rueckblick-auf-die-3-jule-tagung-am-9-11-2019-im-hamburg

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Ob Nutzung von digitalen Medien im Unterricht, Classroommanagement, Baumarktphysik, Chemie mit Lego oder

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Grundschule „J. W. von Goethe“ – Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/102222

Platz LOS Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ja First LEGO League Deutschland

Grundschule "J. W. von Goethe" - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/102222?null=

Platz LOS Vorlesewettbewerb des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels ja First LEGO League Deutschland

Schiller Grundschule im Sternfeld anerkannte Ersatzschule - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/106306?null=

Aktivität/Bezeichnung Leitung durch: Pferd/Reiten Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner Lego

Schiller Grundschule im Sternfeld anerkannte Ersatzschule - Schulporträt Brandenburg

https://schulen.brandenburg.de/schule/106306

Aktivität/Bezeichnung Leitung durch: Pferd/Reiten Lehrkraft der Schule außerschulischen Partner Lego

Nur Seiten von schulen.brandenburg.de anzeigen