Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Die Vladimir Show. Ein Supermärchen von den verbrauchten  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1519-die-vladimir-show-ein-supermaerchen-von-den-verbrauchten/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Show-Gäste dürften vielen, nicht nur jüngeren Hörern bekannt sein: Pocahontas, Tarzan, Barbies, Joe Lego

Wettbewerbe – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/wettbewerbe/

Your Content Goes Here Nur wer Neues ausprobiert, kann über sich hinauswachsen. Wettbewerbe fördern die Eigenständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Offene Aufgabenstellungen fördern Kreativität sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln. Wettbewerbe unterstützen die Teamfähigkeit. Wettbewerbe stärken das Selbstvertrauen unserer Schülerinnen und Schüler.
alle Klassenstufen Mathematik ohne Grenzen (Gruppenwettbewerb) in Klasse 10/11 Informatik First Lego

AGs – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/5/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

AGs – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/2/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

AGs – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/4/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Boys’Day in der RWTH Aachen | Boys’Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2016/boys-day-in-der-rwth-aachen

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Ralf Kleindiek Lego-Roboter und brachten die Mini-Maschinen dazu, selbstständig die Umgebung zu erkunden

Grundschullehrer – Genau mein Ding!? | Boys'Day

https://www.boys-day.de/ueber-den-boys-day/boys-day-2025/2017/grundschullehrer-genau-mein-ding!

Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Jungen ab der 5. Klasse.
Den praktischen Zugang zum Thema erfuhren sie über den Bausatz „LEGO WeDo 2.0“, mit dem Konstruktionen

Nur Seiten von www.boys-day.de anzeigen

Spielwelten – Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/ihren-besuch-planen/ausstellungen/spielwelten/

In der Ausstellung
Gehen Sie noch einmal zurück in die 1950er Jahre als Lego und die Carrera-Rennbahn populär wurden, die

Impressum - Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/impressum/

Elbe-Werkstätten GmbH Übersetzung ins Englische Alison Fry, British Translations 360° Präsentation: LEGO

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Schulalltag – Hier finden Sie alle organisatorischen Informationen – Marc-Chagall-Grundschule

https://marc-chagall-schule.de/schulalltag/

/ außerschulische Angebote Dienstag: Yoga: 13:15 – 14:00 (Klasse 1, 2) Leseclub: 14:00 – 15:00 LEGO-AG

Schulalltag – Hier finden Sie alle organisatorischen Informationen – Marc-Chagall-Grundschule

http://marc-chagall-schule.de/schulalltag/

/ außerschulische Angebote Dienstag: Yoga: 13:15 – 14:00 (Klasse 1, 2) Leseclub: 14:00 – 15:00 LEGO-AG

Wir haben eine Leidenschaft für coole Projekte – Marc-Chagall-Grundschule

http://marc-chagall-schule.de/projekte-und-aktivitaeten/

Beim Lego EducationWeDo 2.0 Set, das Frau Walther vom Medienbildungszentrum Mainz ausleihen konnte, handelt

Wir haben eine Leidenschaft für coole Projekte – Marc-Chagall-Grundschule

https://marc-chagall-schule.de/projekte-und-aktivitaeten/

Beim Lego EducationWeDo 2.0 Set, das Frau Walther vom Medienbildungszentrum Mainz ausleihen konnte, handelt

Nur Seiten von www.marc-chagall-schule.de anzeigen

Kiez wandeln in Schönefeld

https://leipziger-kinderbuero.de/index.php/angebote/kiez-wandeln-in-schoenefeld

. – Workshops/ Angebote im Stadtteilladen Gorki 80: Lego, Kochen, Kunstangebote… – ein jährlich stattfindendes

Rückblick Naturerlebnistag

https://leipziger-kinderbuero.de/index.php/15-neuigkeiten/144-rueckblick-naturerlebnistag

und Jugendbüro luden dabei die jungen Besucher*innen unseres Standes ein, ihr Leipzig der Zukunft aus LEGO

Nur Seiten von leipziger-kinderbuero.de anzeigen

Rückblick MakerDay – jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2022/07/15/02-07-2022-makerday-der-schnupper-coding-tag-fuer-alle-2/nggallery/image/dsc_0978/

Am Samstag, den 02.07. öffnete das Jugendhilfswerk von 13 bis 18 Uhr seine Türen für den MakerDay 2022. Verteilt über…
Workshop Lego Mindstorms ◄ Zurueck Vor ► Bild 4 von 6   Weitere Beiträge Deine Pfingstferien

02.07. 2022 MakerDay – Der Schnupper-Coding-Tag für Alle! - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2022/06/17/02-07-2022-makerday-der-schnupper-coding-tag-fuer-alle/

Einen ganzen Tag lang Programmieren, Tüfteln und Ausprobieren. An unserem MakerDay erwarten Dich in unserem Haus jede Menge Workshops und…
Scratch 15:30 – 16:30 Uhr | 3D -Modeling mit Blender 16:00 – 17:00 Uhr | Roboter programmieren mit Lego

Nur Seiten von www.jugendarbeit-jhw.de anzeigen

Alles braucht Platz! | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/alles-braucht-platz

Die Schüler/-innen vergleichen, für welche unterschiedlichen Zwecke Flächen genutzt werden und wie sich der Flächenverbrauch im Laufe der Jahre verändert hat. Sie ordnen Textausschnitte entsprechenden Bildern zu und erstellen mithilfe ihrer Ergebnisse ein Lernplakat über die Folgen des Flächenverbrauchs für Menschen und Umwelt. 
sich spielerisch mit der Thematik auseinander, indem sie auf einer vorgegebenen Fläche gemeinsam eine Lego-Stadt

Wir bauen ein umweltfreundliches Haus | Umwelt im Unterricht: Materialien und Service für Lehrkräfte – BMUV-Bildungsservice | Umwelt im Unterricht

https://www.umwelt-im-unterricht.de/unterrichtsvorschlaege/wir-bauen-ein-umweltfreundliches-haus

Die Schüler*innen erarbeiten im Rahmen eines Experiments, in welchem Umfang die für den Bau moderner Gebäude benötigten Baustoffe  zur Verfügung stehen. Anhand von Fotos und eines Arbeitsblattes vergleichen die Schüler*innen verschiedene Bauweisen und stellen Merkmale umweltfreundlicher Baustoffe zusammen.
eine grobe Skizze an, welche anschließend mit Bauklötzen nachgebaut werden soll (wahlweise können auch Lego

Nur Seiten von www.umwelt-im-unterricht.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden