Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Wettbewerbe – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/wettbewerbe/

Your Content Goes Here Nur wer Neues ausprobiert, kann über sich hinauswachsen. Wettbewerbe fördern die Eigenständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Offene Aufgabenstellungen fördern Kreativität sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln. Wettbewerbe unterstützen die Teamfähigkeit. Wettbewerbe stärken das Selbstvertrauen unserer Schülerinnen und Schüler.
alle Klassenstufen Mathematik ohne Grenzen (Gruppenwettbewerb) in Klasse 10/11 Informatik First Lego

AGs – Seite 4 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/4/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

AGs – Seite 2 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/2/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

AGs – Seite 5 – Karolinen-Gymnasium Frankenthal

https://karolinen-gymnasium.de/ags/page/5/

Arbeitsgemeinschaften & Projekte Wir haben mehr Interessensgebiete als Schulfächer! Deshalb bieten Lehrkräfte unserer Schule, aber auch Vereine und Institutionen Projekte und Arbeitsgemeinschaften an, die über das fachspezifische Angebot der Schule hinausgehen. Das Angebot reicht von Band, Theater-AG,
Afrika-AG Nachhaltigkeit Zeitzeugen-AG MINT Technik-AG Mathe-Sprechstunde Jugend-Forscht-AG Lego-Robotik-AG

Nur Seiten von karolinen-gymnasium.de anzeigen

Fußballinklusionstage 2025 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/fussballinklusionstage-2025/

Vom 10. bis zum 12. Okto­ber 2025 wird die DFB-Stif­tung Sepp Herber­ger gemein­sam mit der Stadt Nürn­berg, dem Baye­ri­schen Fußball-Verband, dem 1. FC Nürn­berg und weite­ren Koope­ra­ti­ons­part­nern die Fußball-Inklu­si­ons­tage auf dem Haupt­markt in Nürn­berg ausrichten. Der BLSV Sport­kreis Nürn­berg ist auch vor Ort und lädt alle herz­lich ein. Nach dem Motto „Mit Fußball in die Mitte […]
bis hin zu Spie­len wie „Uno“ und „Mensch Ärgere Dich nicht“ für Blinde, einem Blin­den­par­cours, Lego

Winterwerkstatt | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/winterwerkstatt

Mit der „Winterwerkstatt“ eröffnete das Technische Museum Wien passend zur Festzeit einen neuen Erlebnisbereich für die ganze Familie, der bis zum Ende der Weihnachtsferien 2022–2023 offen zugänglich war.
Dazu stand eine große Auswahl an MATADOR®-, LEGO®- und BIOBLO®-Materialien zur Verfügung, die zum gemeinsamen

Winterwerkstatt | Ausstellung | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/winterwerkstatt?archiv=yes

Mit der „Winterwerkstatt“ eröffnete das Technische Museum Wien passend zur Festzeit einen neuen Erlebnisbereich für die ganze Familie, der bis zum Ende der Weihnachtsferien 2022–2023 offen zugänglich war.
Dazu stand eine große Auswahl an MATADOR®-, LEGO®- und BIOBLO®-Materialien zur Verfügung, die zum gemeinsamen

Winter Workshop | Exhibition | Vienna Museum of Science & Technology

https://www.technischesmuseum.at/exhibition/winter_workshop?archiv=yes

The Technisches Museum Wien opened the „Winter Workshop“ for the festive season 2022–2023, offering a new experience area for the whole family.
To this end, a wide variety of MATADOR®, LEGO® and BIOBLO® materials was available, encouraging them

Winter Workshop | Exhibition | Vienna Museum of Science & Technology

https://www.technischesmuseum.at/exhibition/winter_workshop

The Technisches Museum Wien opened the „Winter Workshop“ for the festive season 2022–2023, offering a new experience area for the whole family.
To this end, a wide variety of MATADOR®, LEGO® and BIOBLO® materials was available, encouraging them

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Olchi-Film | Verlagsgruppe Oetinger

https://www.oetinger.de/special-die-olchis/olchi-film

Jens Møller („Lego Star Wars“, „Mullewapp“) und Toby Genkel („Yakari – Der Kinofilm“, „Ooops!

Adventskalender für Kinder basteln: 4 Ideen plus Anleitung

https://www.oetinger.de/blog/adventskalender-basteln

Du möchtest für deine Kinder einen Adventskalender basteln? Finde hier 4 einfache Bastelideen für eine unvergessliche Adventszeit. Jetzt ausprobieren!
Vielleicht ist Lego gerade hoch im Kurs, sodass du einzelne Bausteine einer Figur auf mehrere Türchen

Nur Seiten von www.oetinger.de anzeigen

Das bewegt uns – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/das-bewegt-uns?hc=1%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&preview=1&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=5eb1db5dc0d02962a2ed1ada24fb7376

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen.  Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
ein Thema aus, das sie besonders beschäftigt und arbeiteten an Collagen, Memes, Kurzvideos oder mit Lego

Das bewegt uns - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/das-bewegt-uns?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=4fd4e6b3644653b0572d9e52ad4496f0

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen.  Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
ein Thema aus, das sie besonders beschäftigt und arbeiteten an Collagen, Memes, Kurzvideos oder mit Lego

Das bewegt uns - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/das-bewegt-uns?hc=0&preview=1%27%5B0%5D&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=3&cHash=55cc1ee220c9f146a5bdb1c75739cf59

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen.  Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
ein Thema aus, das sie besonders beschäftigt und arbeiteten an Collagen, Memes, Kurzvideos oder mit Lego

Das bewegt uns - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/das-bewegt-uns

Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen.  Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
ein Thema aus, das sie besonders beschäftigt und arbeiteten an Collagen, Memes, Kurzvideos oder mit Lego

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen