Kreative Ideen für aufregende „Corona-Ferien“ – Der Sammeldrache https://www.sammeldrache.de/2020/03/17/staythefathome-ideen-fuer-aufregende-corona-ferien/
Sammeldrache
Baue ein Lego-Labyrinth für Käfer 25.
Meintest du logo?
Sammeldrache
Baue ein Lego-Labyrinth für Käfer 25.
Your Content Goes Here Nur wer Neues ausprobiert, kann über sich hinauswachsen. Wettbewerbe fördern die Eigenständigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Offene Aufgabenstellungen fördern Kreativität sowie lösungsorientiertes Denken und Handeln. Wettbewerbe unterstützen die Teamfähigkeit. Wettbewerbe stärken das Selbstvertrauen unserer Schülerinnen und Schüler.
alle Klassenstufen Mathematik ohne Grenzen (Gruppenwettbewerb) in Klasse 10/11 Informatik First Lego
Vom 10. bis zum 12. Oktober 2025 wird die DFB-Stiftung Sepp Herberger gemeinsam mit der Stadt Nürnberg, dem Bayerischen Fußball-Verband, dem 1. FC Nürnberg und weiteren Kooperationspartnern die Fußball-Inklusionstage auf dem Hauptmarkt in Nürnberg ausrichten. Der BLSV Sportkreis Nürnberg ist auch vor Ort und lädt alle herzlich ein. Nach dem Motto „Mit Fußball in die Mitte […]
bis hin zu Spielen wie „Uno“ und „Mensch Ärgere Dich nicht“ für Blinde, einem Blindenparcours, Lego
Mit der „Winterwerkstatt“ eröffnete das Technische Museum Wien passend zur Festzeit einen neuen Erlebnisbereich für die ganze Familie, der bis zum Ende der Weihnachtsferien 2022–2023 offen zugänglich war.
Dazu stand eine große Auswahl an MATADOR®-, LEGO®- und BIOBLO®-Materialien zur Verfügung, die zum gemeinsamen
Jens Møller („Lego Star Wars“, „Mullewapp“) und Toby Genkel („Yakari – Der Kinofilm“, „Ooops!
Bertha-von-Suttner-Gesamtschule Dormagen – Die moderne Schule der Vielfalt und Chancen
Die Fahrwerke der Mausefallenautos wurden aus Holz, Pappe, Styropor, metallenen Teilen oder Lego-Technik
Über die Förderung von Schulklassen hinaus soll das Schülerforschungszentrum einzelnen Schülerinnen und Schülern individuell Raum und Zeit für die Umsetzung eigener Ideen geben.
besteht die Möglichkeit des freien Experimentierens mit dem umfangreichen Equipment (Arduino, 3D-Druck, Lego-Mindstorm
Langeweile in den Sommerferien? Nicht mit uns! Das Programm richtet sich an Jugendliche ab 13 Jahren. Wir haben uns ein…
Mütze), Deutschlandticket (falls vorhanden) MIT Anmeldung 11.09.25 | ROBOTIK-WORKSHOP MIT LEGO-MINDSTORMS
Klima, Krieg und Pandemie. Drei Themen, die nicht nur in der Politik brodeln und brennen, sondern auch Einzug in den Alltag gefunden und das Leben in der Gesellschaft verändert haben. Neben diesen gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen haben Jugendliche weiterhin die Aufgabe, sich zu entwickeln, die eigene Identität zu finden, soziale Beziehungen auszuhandeln und sich in der Welt zu orientieren. Es ist also ganz schön viel los im Leben von jungen Menschen. Mit dem Forschungs-Praxis-Projekt möchten wir das, was junge Menschen bewegt ins Zentrum stellen und eine Plattform für deren Ausdruck sein.
ein Thema aus, das sie besonders beschäftigt und arbeiteten an Collagen, Memes, Kurzvideos oder mit Lego
Ein einfaches Beispiel: Leon kann zu Hause stundenlang hochkonzentriert Lego bauen.