Infoabend 2023 – Gymnasium Neue Oberschule https://www.neue-oberschule.de/2023/02/16/infoabend-2023/
Schulsanitätsdienst schminkte fleißig Wunden und erzählte von dessen Arbeit und an der Informatik-Station konnten LEGO-Figuren
Meintest du logo?
Schulsanitätsdienst schminkte fleißig Wunden und erzählte von dessen Arbeit und an der Informatik-Station konnten LEGO-Figuren
Unser Ansatz war die Mauer (bei uns aus Lego) mit Hilfe der Schallbündelung eines Parabolspiegels und
Ausstellungszelt einige Experimente zur Pendelbewegung oder zur Balance aufgebaut Besonders attraktiv waren die Lego-Roboter
Als freiberufliche Trainerin entwickelt sie Ansätze zum Einsatz von LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen
Grundschule der Stadt Eppingen
den vielfältigen Möglichkeiten und wollten kaum noch von den Projekten weg: Kochen und Backen, Nähen, Lego
KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Das geht mit Knetfiguren genau so gut wie mit echten Menschen: Stop-Motion mit Lego Ihr könnt mit allem
Der Wandel der Spielkultur im 20. Jahrhundert. Erinnern Sie sich an die Spiele Ihrer Kindheit? Unsere Dauerausstellung „Spielwelten“ lässt Spiele und Spielzeug vergangener Tage mit über 1.000 Objekten wieder aufleben.
Gehen Sie noch einmal zurück in die 1950er Jahre, als Lego und die Carrera-Rennbahn populär wurden, die
Informatik an der Großen Schule Computer, Smartphones und Internet sind nahezu überall präsent. Ob im Alltag, Wissenschaft, Industrie oder Wirtschaft hat das Fach Informatik eine große Bedeutung. V…
Im Rahmen unseres MINTplus-Schwerpunktes bieten wir die Workshops „Robokits“ (Programmieren mit Lego
Wien und Amsterdam • Hamburg, Berlin & Amsterdam Dungeon • Gardaland Park • SEA LIFE Deutschland • LEGO
Die PH Graubünden engagiert sich stark im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und wurde für ihre Leistungen im Unterrichten dieser Fächer von der ETH ausgezeichnet. Rektor Gian-Paolo Curcio und Lilian Ladner, verantwortlich für die MINT-Förderung, erklären im Interview die Projekte der pädagogischen Hochschule.
03.05.2021 Autorin:Yvonne Bugmann Bild:zVg Sie bieten verschiedene Technik-Projekte an, etwa die First Lego