Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

«Ziel ist, Lehrkräfte für MINT-Inhalte zu begeistern» – Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/05/2021/ziel-ist-lehrkraefte-fuer-mint-inhalte-zu-begeistern

Die PH Graubünden engagiert sich stark im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und wurde für ihre Leistungen im Unterrichten dieser Fächer von der ETH ausgezeichnet. Rektor Gian-Paolo Curcio und Lilian Ladner, verantwortlich für die MINT-Förderung, erklären im Interview die Projekte der pädagogischen Hochschule.
03.05.2021 Autorin:Yvonne Bugmann Bild:zVg Sie bieten verschiedene Technik-Projekte an, etwa die First Lego

«Das Kind findet seine Welt im ‹Zahlenbuch›» - Klett und Balmer Verlag

https://www.klett.ch/rundgang/01/2022/das-kind-findet-seine-welt-im-zahlenbuch

Mit dem «Schweizer Zahlenbuch» lässt sich sehr gut in Jahrgangsklassen, aber auch altersdurchmischt unterrichten. Wir haben ­Marie-Therese Schnyders 1. und 2. Klasse in Escholzmatt besucht und eine spannende, sehr effiziente Doppelstunde erlebt.
Ein weiteres Grüppchen spielt mit Lego, ein anderes mit dem Verkaufsladen und zwei Jungs beschäftigen

Nur Seiten von www.klett.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schulferien in Berlin | lernando

https://www.lernando.de/schulferien-berlin

Hier erhalten Sie eine zeitliche Übersicht zu den Schulferien 2025 in Berlin. Zusätzlich bekommen Sie zu den jeweiligen Ferien passende Ausflugsziele und Freizeitaktivitäten vorgeschlagen, die sich in dem Bundesland befinden und für unterhaltsame Schulferien sorgen. 
Falls das Wetter im Herbst mal nicht mitspielen sollte, können Lego-Fans in dem Legoland Discovery Center

Wie viel Taschengeld muss sein? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/608/Wie-viel-Taschengeld-muss-sein

auf das Eis (und das so gesparte Geld) in der nächsten Woche mit der größeren Investition in eine Lego-Figur

Den Übergang vom Sachunterricht hin zum Fachunterricht meistern | lernando

https://www.lernando.de/magazin/n1454/den-uebergang-vom-sachunterricht-hin-zum-fachunterricht-meistern

der Elektrizität erforschen) Metallbaukästen nutzen Nutzung von altersgemäßen Experimentierkästen LEGO-Materialien

Talentsuche für MINT-Fächer | lernando

https://www.lernando.de/magazin/599/Talentsuche-fuer-MINT-Faecher

Es gibt zwar vereinzelt Schachclubs, Naturkundevereine, Modellbauvereine, Lego– oder Erfinderclubs.

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Physik – Photonik Campus

https://www.mnu.de/blog/52-photonik-campus

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Die vier Projekte: LEGO®-Photonics InfoSphere – Informatik Enlightened SenseBox: Do-it-Yourself Sensorbausatz

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Junglehrertagung Hamburg 2020

https://www.mnu.de/blog/625-junglehrertagung-hamburg-2020

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
“ im Mathematikunterricht          Klimaveränderungen verstehen          Aufbau von Molekülen mit Lego

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Ursula Hill-Samelson Lehrerpreis der Saarbrücker Informatik 2022

https://www.mnu.de/blog/755-ursula-hill-samelson-lehrerpreis-der-saarbruecker-informtaik-2022

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Schülerforschungs-zentrum Hamburg und ist oft bei anderen Events, wie z.B. als Schiedsrichter in der First Lego

MNU - Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts – Rückblick auf die 3. JuLe-Tagung am 9.11.2019 im Hamburg

https://www.mnu.de/blog-landesverband-hamburg/578-rueckblick-auf-die-3-jule-tagung-am-9-11-2019-im-hamburg

Der „MNU – Verband zur Förderung des MINT-Unterrichts“ tritt seit 1891 für Qualität und Fortschritt in den mathematischen und naturwissenschaftlichen Schulfäche
Ob Nutzung von digitalen Medien im Unterricht, Classroommanagement, Baumarktphysik, Chemie mit Lego oder

Nur Seiten von www.mnu.de anzeigen

Projektwoche mit anschließendem Frühlingsfest | Marienschule Stuttgart

https://marienschule-stuttgart.de/projektwoche-mit-anschliessendem-fruehlingsfest/

Weitere Projekte waren „Die Lego-Profis“ oder „Was isst die Marienschule?“.

Marienschule Stuttgart | Seite 3

http://marienschule-stuttgart.de/page/3/

Weitere Projekte waren „Die Lego-Profis“ oder „Was isst die Marienschule?“.

Marienschule Stuttgart | Seite 3

https://marienschule-stuttgart.de/page/3/

Weitere Projekte waren „Die Lego-Profis“ oder „Was isst die Marienschule?“.

Nur Seiten von marienschule-stuttgart.de anzeigen