Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Spielwelten – Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/ihren-besuch-planen/ausstellungen/spielwelten/

In der Ausstellung
Gehen Sie noch einmal zurück in die 1950er Jahre als Lego und die Carrera-Rennbahn populär wurden, die

Impressum - Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/impressum/

Elbe-Werkstätten GmbH Übersetzung ins Englische Alison Fry, British Translations 360° Präsentation: LEGO

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Schulalltag – Hier finden Sie alle organisatorischen Informationen – Marc-Chagall-Grundschule

https://marc-chagall-schule.de/schulalltag/

/ außerschulische Angebote Dienstag: Yoga: 13:15 – 14:00 (Klasse 1, 2) Leseclub: 14:00 – 15:00 LEGO-AG

Schulalltag – Hier finden Sie alle organisatorischen Informationen – Marc-Chagall-Grundschule

http://marc-chagall-schule.de/schulalltag/

/ außerschulische Angebote Dienstag: Yoga: 13:15 – 14:00 (Klasse 1, 2) Leseclub: 14:00 – 15:00 LEGO-AG

Wir haben eine Leidenschaft für coole Projekte – Marc-Chagall-Grundschule

http://marc-chagall-schule.de/projekte-und-aktivitaeten/

Beim Lego EducationWeDo 2.0 Set, das Frau Walther vom Medienbildungszentrum Mainz ausleihen konnte, handelt

Wir haben eine Leidenschaft für coole Projekte – Marc-Chagall-Grundschule

https://marc-chagall-schule.de/projekte-und-aktivitaeten/

Beim Lego EducationWeDo 2.0 Set, das Frau Walther vom Medienbildungszentrum Mainz ausleihen konnte, handelt

Nur Seiten von www.marc-chagall-schule.de anzeigen

Kiez wandeln in Schönefeld

https://leipziger-kinderbuero.de/index.php/angebote/kiez-wandeln-in-schoenefeld

. – Workshops/ Angebote im Stadtteilladen Gorki 80: Lego, Kochen, Kunstangebote… – ein jährlich stattfindendes

Rückblick Naturerlebnistag

https://leipziger-kinderbuero.de/index.php/15-neuigkeiten/144-rueckblick-naturerlebnistag

und Jugendbüro luden dabei die jungen Besucher*innen unseres Standes ein, ihr Leipzig der Zukunft aus LEGO

Nur Seiten von leipziger-kinderbuero.de anzeigen

Rückblick MakerDay – jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2022/07/15/02-07-2022-makerday-der-schnupper-coding-tag-fuer-alle-2/nggallery/image/dsc_0978/

Am Samstag, den 02.07. öffnete das Jugendhilfswerk von 13 bis 18 Uhr seine Türen für den MakerDay 2022. Verteilt über…
Workshop Lego Mindstorms ◄ Zurueck Vor ► Bild 4 von 6   Weitere Beiträge Deine Pfingstferien

02.07. 2022 MakerDay – Der Schnupper-Coding-Tag für Alle! - jugendarbeit-jhw.de

https://www.jugendarbeit-jhw.de/2022/06/17/02-07-2022-makerday-der-schnupper-coding-tag-fuer-alle/

Einen ganzen Tag lang Programmieren, Tüfteln und Ausprobieren. An unserem MakerDay erwarten Dich in unserem Haus jede Menge Workshops und…
Scratch 15:30 – 16:30 Uhr | 3D -Modeling mit Blender 16:00 – 17:00 Uhr | Roboter programmieren mit Lego

Nur Seiten von www.jugendarbeit-jhw.de anzeigen

Unternehmen: „Wir können Bauprojekte klimapositiv gestalten“

https://www.messe.de/de/newsroom/pressemitteilungen/deutsche-messe-ag/pressemitteilung_2112

Die Herausforderungen im Bauwesen sind immens: 38 Prozent der globalen CO2-Emissionen entstehen am Bau, 15,5 % aller Menschen in deutschen Städten leben in beengten Wohnverhältnissen. Deutschland verzeichnet einen Rückstau von 400 000 Wohneinheiten und gleichzeitig sinkt die Anzahl der Fachkräfte im Baugewerbe um 21 %.
„Quasi wie bei LEGO“, erklärt Oswald.

„Gute Schulen kooperieren“ – Forschertag für 4. Klässler im Schulzentrum am Berg – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2022/12/12/gute-schulen-kooperieren-forschertag-fuer-4-klaessler-im-schulzentrum-am-berg/

erkunden, stellten Dinosaurier Zahnpasta her und erlebten den Zusammenbau bzw. die Programmierung von Lego-Mindstorm

Das Fach Informatik – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/2015/12/11/das-fach-informatik/

Klasse machen unsere LEGO® MINSTORMS® EV3 Roboter grundlegende Programmierkonzepte (z.B.

Das Wahlfach MIN – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/wahlfach-min/

Elektronikpraktikum in Physik mit Einführung und erster Verwendung von Arduino-Microcontrollern Regeln und Steuern: Lego-Mindstorms

Uncategorised – Gymnasium Birkenfeld

https://gymnasium-birkenfeld.de/category/uncategorised/

Klasse machen unsere LEGO® MINSTORMS® EV3 Roboter grundlegende Programmierkonzepte (z.B.

Nur Seiten von gymnasium-birkenfeld.de anzeigen