Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Stadtschule Bad Oldesloe – Ganztägig lernen

https://www.ganztaegig-lernen.de/netzwerke/netzwerk-ii-gemeinsam-kompetenz-staerken/stadtschule-bad/

Kooperationspartner: Kinderjugendpflege, Sportvereine, Künstler und Kinder-Uni mit Angeboten wie Judo, Yoga, Lego-Education

Hebel-Gymnasium Schwetzingen | Explore Science: Hebel erfolgreich dabei

https://www.hebelgymnasium.de/news/explore-science-hebel-erfolgreich-dabei/

Ausstellungszelt einige Experimente zur Pendelbewegung oder zur Balance aufgebaut Besonders attraktiv waren die Lego-Roboter

Hebel-Gymnasium Schwetzingen | Informatik

https://www.hebelgymnasium.de/facher-inhalte/informatik/

Computerräume zur Verfügung, außerdem Klassensätze von Raspberry Pis, im Rahmen des Faches NwT außerdem von Lego

Nur Seiten von www.hebelgymnasium.de anzeigen

FSG Fellbach – Wettbewerb der Uni Stuttgart

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=236&template=14

Unser Ansatz war die Mauer (bei uns aus Lego) mit Hilfe der Schallbündelung eines Parabolspiegels und

FSG Fellbach - Wettbewerb der Uni Stuttgart

https://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=236

Unser Ansatz war die Mauer (bei uns aus Lego) mit Hilfe der Schallbündelung eines Parabolspiegels und

FSG Fellbach - Wettbewerb der Uni Stuttgart

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=236

Unser Ansatz war die Mauer (bei uns aus Lego) mit Hilfe der Schallbündelung eines Parabolspiegels und

FSG Fellbach - Wettbewerb der Uni Stuttgart

http://www.fsg-fellbach.de/index.php?article_id=236&template=14

Unser Ansatz war die Mauer (bei uns aus Lego) mit Hilfe der Schallbündelung eines Parabolspiegels und

Nur Seiten von www.fsg-fellbach.de anzeigen

Nora Kaiser • Unterrichts- und Schulevaluation • Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie

https://www.ewi-psy.fu-berlin.de/erziehungswissenschaft/arbeitsbereiche/unterrichts_schulevaluation/mitarbeiter/Wissenschaftliche-Mitarbeiter_innen/Kaiser-N/index.html

Als freiberufliche Trainerin entwickelt sie Ansätze zum Einsatz von LEGO® SERIOUS PLAY® an Hochschulen

„Kinderrechte – Bausteine für Demokratie!“: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/kinderrechte-bausteine-fuer-demokratie/

Weltkindertag 2025: Über 1.000 Kinder und Jugendliche rufen bundesweit mit UNICEF und Deutschem Kinderhilfswerk zur Umsetzung der Kinderrechte auf.
wurden sie dabei von einem Team von LEGOLAND Discovery Centre Berlin, das die Aktion mit zahlreichen LEGO-Bausteinen

Kinderhaus Sundevit in Torgelow: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/unsere-themen/kinderarmut/kinderhaeuser/kinderhaus-sundevit-in-torgelow/

Das Kinderhaus Sundevit in Torgelow verhilft Kindern zu mehr Beteiligung.
– aus dem Leitbild des Kinderhauses Sundevit  So gibt es für die Kinder unter anderem eine Lego-Werkstatt

Wir machen unsere Stadt attraktiv!: Deutsches Kinderhilfswerk

https://www.dkhw.de/informieren/im-ueberblick/aktuelles/nachricht/wir-machen-unsere-stadt-attraktiv/

Was wollen wir an unserem Wohnort verändern? Was brauchen Kinder, um dort gut aufwachsen zu können? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Mitglieder des Kinder- und Jugendstadtrats in Radeberg. Da, wo Infrastruktur und Angebote fehlen, stellen sie selbst etwas für andere Kinder auf die Beine: zum Beispiel Kino-Abende oder Graffiti-Aktionen. Unser Projekt des Monats.
Aber auch eine Zukunftswerkstatt mit kreativen Methoden wie Lego-Modellen wollen sie ausprobieren. 

Nur Seiten von www.dkhw.de anzeigen

Abenteuer für große und kleine Entdecker: Mit der Familie im Schlösserland Sachsen unterwegs | Schlösserland Sachsen – Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten

https://www.schloesserland-sachsen.de/de/news-presse/pressemitteilungen/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=1228&cHash=c2a5ffc8766b1584ecd636ef5535a5c7

Geschichte ist uninteressant für Kinder? Nicht im Schlösserland Sachsen! Die zahlreichen Kulturdenkmäler laden kleine…
Von LEGO-Welten und Mitmachkunst An eher kalten und regnerischen Herbsttagen fehlt es oft an guten Indoor-Aktivitäten

Nur Seiten von www.schloesserland-sachsen.de anzeigen