Dein Suchergebnis zum Thema: Lego

Meintest du logo?

Langerfeld | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/bibliotheken/content/langerfeld.php

Herzlich willkommen bei uns in Langerfeld
Vorlesen mit Bastelaktion für Kinder von 5 bis 9 Jahren jeden ersten Donnerstag im Monat um 15 Uhr Lego

Vohwinkel | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/bibliotheken/content/vohwinkel.php

Herzlich willkommen bei uns in Vohwinkel
Monat von 10 bis 11 Uhr Offenes Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren jeden Donnerstag von 16 bis 16.30 Uhr Lego

Meldungen September 2012 | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/rathaus-buergerservice/verwaltung/pressebereich/archiv_monate_jahr/102370100000372940.php

Viel Nachfrage, wenig Angebot, stabile Preise Benefizkonzert für den Artenschutz Förderpreis für Lego-Brücken-Künstler

Veranstaltungen für Kinder | Stadtbibliothek Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/stadtbibliothek/bildungsangebote/content/veranstaltungen-kinderbibliothek.php

Unser Angebot in der zentralen Kinderbibliothek in Elberfeld
Gemeinsam Roboter programmieren, Games zocken, mit Lego tüfteln, malen, basteln, Rätsel lösen, mit Freund

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Spielzeug seit 1945 | Spielzeugmuseum Nürnberg

https://museen.nuernberg.de/spielzeugmuseum/dauerausstellung/spielzeug-seit-1945

Museen
Sie ermöglichen ein Wiedersehen mit modernen „Klassikern“ wie dem Lego-Stein, dem Schuco- oder Matchbox-Auto

Spielzeugmuseum Nürnberg

https://museen.nuernberg.de/spielzeugmuseum

Das Spielzeugmuseum zeigt auf 1.400 qm Fläche alte Spielzeugschätze und neues Weltspielzeug.
Das Spielzeugmuseum zeigt auf 1.400 qm Fläche alte Spielzeugschätze und neues Weltspielzeug: Lego, Barbie

Nur Seiten von museen.nuernberg.de anzeigen

Robotik-Projekt für PASCH-Lernende in Ägypten – PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-initiative/aktuelle-meldungen/2021/robotik-projekt.html

Wie programmiert man Roboter und wie kann man sie für nachhaltige Zwecke einsetzen? PASCH-Lernende aus Alexandria haben sich damit auseinandergesetzt und einen ersten Versuch gestartet.
zweiten deutschsprachigen Phase gruppierten sich die Jugendlichen neu und bauten in Präsenz Roboter mit LEGO

Europäische Schule Den Haag - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/nld/europaeische-schule-den-haag.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Neben Instrumentalunterricht, Orchester, Chor, Theater und Kunst werden auch Mathematik, Schach, Lego

Hochwald-Gymnasium - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/europa/dtl/hochwald-gymnasium.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
Außerschulische Aktivitäten Zu unseren AGs zählen die Musical-AG, Streitschlichter, iPad-Band, Lego-Roboter-AG

Schmidt-Schule Jerusalem - PASCH-Initiative

https://www.pasch-net.de/de/pasch-schulen/schulportraets/asien/pse/schmidt-schule-jerusalem.html

Die PASCH-Initiative vernetzt weltweit mehr als 2.000 Schulen, an denen Deutsch einen besonders hohen Stellenwert hat.
außerschulischen Bereich angeboten, zum Beispiel Schwimmen, Ballett, Chor, Volkstanz, Gymnastik, Theater, Lego

Nur Seiten von www.pasch-net.de anzeigen

Legoland Deutschland | wanderzwerg.eu – aktiv mit kindern

https://wanderzwerg.eu/legoland/

Jeder kennt die bunten Steine aus der eigenen Kindheit und die meisten sind immer noch von den nahezu unbegrenzten Möglichkeiten fasziniert. Häuser, Fahrzeuge, Schiffe oder Raumschiffe bauen – alles ist möglich. Im Legoland werden die Möglichkeiten perfektioniert und ihr werdet staunen, was alles aus Legosteinen gebaut werden kann! Neben der Miniaturwelt gibt es im Legoland
In der Lego-Fabrik im Bereich Lego-City werden zudem Einzelteile verkauft.

Informatik – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/bei-uns-lernen/unterrichtfaecher/informatik/

Informatik an der Großen Schule Computer, Smartphones und Internet sind nahezu überall präsent. Ob im Alltag, Wissenschaft, Industrie oder Wirtschaft hat das Fach Informatik eine große Bedeutung. V…
Im Rahmen unseres MINTplus-Schwerpunktes bieten wir die Workshops „Robokits“ (Programmieren mit Lego

Forschertag am Gymnasium Große Schule – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/forschertag-am-gymnasium-grosse-schule/

Schülerinnen und Schüler der Grundschulen aus Kissenbrück, Winnigstedt und Halchter sowie der Wilhelm-Busch-Grundschule nahmen am Forschertag des Gymnasiums Große Schule teil. Wichtigster Bestandte…
Einige Kinder wurden zum Beispiel vor die Aufgabe gestellt, einen Lego-Roboter so zu programmieren, dass

Tag der offenen Tür am Gymnasium Große Schule: So facettenreich kann Schule sein – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/tag-der-offenen-tuer-am-gymnasium-grosse-schule-so-facettenreich-kann-schule-sein/

Am 28. März 2025 öffnete das Gymnasium Große Schule von 15 bis 18 Uhr seine Türen für alle interessierten Viertklässler sowie deren Eltern, Großeltern und Geschwister. Unter dem Motto „Erleben, For…
Zudem hatten die jungen Forscher die Gelegenheit, einen Lego-Mindstorm-Roboter zu programmieren und diesen

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Kapitel 9 – Tricks & Effekte / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/material/filme-teil/kapitel-9-tricks-effekte/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Das geht mit Knetfiguren genau so gut wie mit echten Menschen: Stop-Motion mit Lego Ihr könnt mit allem

Kapitel 2 – Kamera & Licht / KLAPPE AUF! für Demokratie und Kinderrechte

https://klappeauf.org/material/filme-teil/kapitel-2-kamera-licht/

KLAPPE AUF! kombiniert Medienbildung und politische Bildung. Workshops und pädagogisches Material zu Medienkompetenz, Demokratie und Kinderrechten. Weiterbildung für Lehrkräfte.
Für die folgende Filmaufnahme wurde die Kamera einfach auf ein Fahrzeug aus Lego gestellt.

Nur Seiten von klappeauf.org anzeigen

Spielwelten | Ausstellungen | Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/ausstellungen/spielwelten

Der Wandel der Spielkultur im 20. Jahrhundert. Erinnern Sie sich an die Spiele Ihrer Kindheit? Unsere Dauerausstellung „Spielwelten“ lässt Spiele und Spielzeug vergangener Tage mit über 1.000 Objekten wieder aufleben.
Gehen Sie noch einmal zurück in die 1950er Jahre, als Lego und die Carrera-Rennbahn populär wurden, die

| Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/de/info/impressum

Elbe-Werkstätten GmbH Übersetzung ins Englische Alison Fry, British Translations 360° Präsentation: LEGO

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Dänemark – Länderinfos kurz gefasst – Steckbrief – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Dänemark bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten – Küche – Karte

https://www.europaimunterricht.de/daenemark?kontrast=1&cHash=f1b1d9024c3bb817bd3f3166ae8c04af

Dänemark Steckbrief – Länderinfos kurz gefasst – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Dänemark bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Außerdem wurden die allseits beliebten Lego-Steine in Dänemark erfunden.

Dänemark - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Dänemark bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/daenemark?kontrast=0&cHash=d2140202be13f2f10d7a39855c358b33

Dänemark Steckbrief – Länderinfos kurz gefasst – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Dänemark bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Außerdem wurden die allseits beliebten Lego-Steine in Dänemark erfunden.

Dänemark - Länderinfos kurz gefasst - Steckbrief - Länderprofil - Landeskunde - Wofür ist Dänemark bekannt - Wissenswertes - Karte - Sehenswürdigkeiten - Küche - Karte

https://www.europaimunterricht.de/daenemark

Dänemark Steckbrief – Länderinfos kurz gefasst – Länderprofil – Landeskunde – Wofür ist Dänemark bekannt – Wissenswertes – Karte – Sehenswürdigkeiten
Außerdem wurden die allseits beliebten Lego-Steine in Dänemark erfunden.

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen