Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Wirtschaft – Tschechien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/tschechien/daten-fakten/wirtschaft/

In Tschechien werden erfolgreich Autos gebaut – etwa eine Million pro Jahr. Der Großteil wird ins Ausland verkauft.
Hier lebt ein tschechischer Landwirt. [ © Quelle: pixabay.com ] Industrie erwirtschaftet insgesamt

Alltag in Rumänien - Rumänien | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/rumaenien/alltag-kinder/alltag-in-rumaenien/

In Rumänien ticken die Uhren oft langsamer. Vor allem auf dem Land sieht man zum Beispiel noch Pferdefuhrwerke.
Pferdefuhrwerke kann man in Rumänien auf dem Land noch häufig sehen. [ © Quelle: pixabay.com ] Dieser Landwirt

Wirtschaft - Honduras | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/honduras/daten-fakten/wirtschaft/

Diese Bananen kommen aus Honduras. Sie machen aber nur noch einen kleinen Teil der Wirtschaft aus.
Hier werden in Honduras Kaffeebohnen sortiert. [ © Wikimedia, gemeinfrei ] Landwirt aus Honduras –

Wirtschaft - Ungarn | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ungarn/daten-fakten/wirtschaft/

Autos und elektronische Produkte sind wichtige Produkte aus Ungarn. Auch der Tourismus spielt eine Rolle.
Die meisten Landwirte haben nur kleine Flächen und sind Familienbetriebe.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

SWIPE des Monats Mai – Medienfachberatung

https://www.medienfachberatung.de/bezirke/mittelfranken/swipe-mai24/

Um nicht aus der Übung als künftiger Landwirt zu kommen und die neusten Entwicklungen zu verfolgen, habe
Um nicht aus der Übung als künftiger Landwirt zu kommen und die neusten Entwicklungen zu verfolgen, habe

Skifahrer Matthias Mayer hört auf – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=3&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=5&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=1&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Skifahrer Matthias Mayer hört auf - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/skifahrer-matthias-mayer-hoert-auf/?pagination=4&post-type=post

Live im Fernsehen überraschte Ski-Superstar Matthias Mayer mit einer Neuigkeit. Er wird ab sofort keine Rennen mehr fahren.
Deshalb wäre er wahrscheinlich Landwirt oder Forstarbeiter geworden.

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Lukas Beckmann | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148224/lukas-beckmann

September 1950 in Hilten, Grafschaft Bentheim 1966-1969 Landwirtschaftsgehilfe, Ausbildung zum Landwirt

Wolf-Heinrich Dieterich | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/147991/wolf-heinrich-dieterich

Tätigkeit in der Landwirtschaft und Fernstudium an der Universität Rostock mit Abschluss als Diplom-Landwirt

Michael Succow | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/lexikon/personen/148280/michael-succow

April 1941 in Lüdersdorf Michael Succow wird als Sohn eines Landwirts nahe Bad Freienwalde (Mark Brandenburg

Kontext | Jugendopposition in der DDR

https://www.jugendopposition.de/themen/145341/kontext?image=151863

Tausende Landwirte flüchten daraufhin mit ihren Familien in die Bundesrepublik.

Nur Seiten von www.jugendopposition.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirt – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/tag/landwirt/

1011. Flaschenpostbote Knut sucht Perlen (Flaschenpostbote Knut 05) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1011-flaschenpostbote-knut-reitet-die-welle-flaschenpostbote-knut-05/

Flaschenpostbote Knut sucht Perlen Knut zog sich die blaue Jacke über, strich die Ärmel glatt und sah sich prüfend im Spiegel an. Etwas fehlte da noch. Ach, ja. Die passende Schirmmütze gehörte unb…
Geschichtenerzähler Gute Nacht Geschichten Gutenachtgeschichten Kinder Kindergeschichten Kurzgeschichten Landwirt

962. Weihnachten beim Tierarzt – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/962-weihnachten-beim-tierarzt/

Weihnachten beim Tierarzt »Auch wenn ich sie wirklich gern bei mir sehe, kommen sie bitte nicht so schnell wieder her.«, sagte Tierarzt Dr. Weller, als er seinen letzten Patienten und seine Besitze…
Daneben stand sogar noch Zuchtbulle Eduard, auf dessen Rücken Landwirt Rüdiger hierher geritten war.

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/21402

infodienst gentechnik
Bauernbund Brandenburg kritisiert Agro-Gentechnik 09.02.2010 Regional Landwirt Hans-Georg von der

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13877

infodienst gentechnik
Adelsdorf: Kanadischer Landwirt sprach beim Bund Naturschutz 15.09.2006 Regional „Die Evolution wird

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34635

infodienst gentechnik
Glyphosat im Honig: Landwirt muss Imker entschädigen 06.07.2022 News ###UPDATE### Das Landgericht

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/17289

infodienst gentechnik
Der Heiligkreuzer Landwirt Georg Planthaler hat am Dienstag bei der Informationsveranstaltung über die

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft im Spannungsfeld, zwischen Wachsen und Weichen – EKD

https://www.ekd.de/oekologie_1984_mitglieder.htm

Joachim Gaertner, Bonn Personaldirektor Wilfried Geißler, Mülheim Landwirt Karl Otto Hoffmeister, Kneitlingen

Jan Menkhaus neuer EKD-Agrarbeauftragter – EKD

https://www.ekd.de/jan-menkhaus-neuer-ekd-agrarbeauftragter-61650.htm

Jan Menkhaus neuer EKD-Agrarbeauftragter
, dass Menkhaus dieses Amt übernommen hat: „Als promovierter Agrarwissenschaftler und ausgebildeter Landwirt

Öko-Erwachen auf Kirchenland – EKD

https://www.ekd.de/oeko-erwachen-auf-kirchenland-46625.htm

Die Kirchen gehören zu den größten Landbesitzern in Deutschland. Immer mehr Gemeinden wollen ihre Äcker und Weiden ökologisch bewirtschaften lassen.
(Symbolbild) Reinhard Widmann ist ein echter Pionier: Vor 26 Jahren zog der Landwirt aus der Nähe von

Europa-Informationen, Ausgabe Nr. 161, August 2019 – EKD

https://www.ekd.de/mind-the-gap-weitere-schritte-zur-reform-der-gemeinsamen.htm

Die Verordnung soll den Europäischen Landwirt-schaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Menschen brauchen Wärmeenergie | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p626/menschen-brauchen-waermeenergie

Der Mensch braucht Sonnenlicht, Wärme und Energie. Aber auf das richtige Maß kommt es an. Wir schützen uns, wenn es zu heiß oder zu kalt wird. Doch wie kommt die nötige Energie in den Körper und was passiert mit der überschüssigen Energie?
Menschen die viel gehen (Kellner*innen, Verkäufer*innen, im Haushalt Tätige) 1,8 Anstrengende Tätigkeit (Landwirt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden