Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Roda Verheyen: Der Klimawandel und seine Folgen sind ein Menschenrechtsproblem | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/roda-verheyen-der-klimawandel-und-seine-folgen-sind-ein-menschenrechtsproblem/

Roda Verheyen erfahren wir mehr über die Klage von Saúl Luci-ano Lliuya gegen RWE: Der peruanische Landwirt
Roda Verheyen erfahren wir mehr über die Klage von Saúl Luci-ano Lliuya gegen RWE: Der peruanische Landwirt

Porträt: Gesine Langlotzt (Landwirtin) | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/worauf-wir-stehen/portraet-gesine-langlotzt-landwirtin/

Erb*innen landwirtschaftlicher Flächen selbst Landwirtschaft betreiben, sonst geht das Land an andere Landwirt
Erb*innen landwirtschaftlicher Flächen selbst Landwirtschaft betreiben, sonst geht das Land an andere Landwirt

Böden besser bewirtschaften: Welche Finanzierungsinstrumente wirken positiv auf Klimaschutz? | oeko.de

https://www.oeko.de/news/aktuelles/boeden-besser-bewirtschaften-welche-finanzierungsinstrumente-wirken-positiv-auf-klimaschutz/

Böden nehmen als (potenzielle) Kohlenstoffspeicher für den Klimaschutz eine wichtige Position ein. Außerdem spielen sie eine zentrale Rolle, um Biodiversität und Resilienz gegenüber Belastungen wie Erderwärmung oder Verschmutzung zu fördern. Weltweit speichern Böden zwei- bis dreimal mehr Kohlenstoff als die Atmosphäre. Sie fungieren als natürliche Klimaschützer und sind somit auch wesentlicher Bestandteil der EU-Agrarpolitik in Richtung Netto-Null-Zukunft – insofern sie intakt sind. Denn nur dann können sie Treibhausgas-Emissionen verringern und/oder Kohlenstoff binden.
Wie können nun Anreize gesetzt werden, damit Landwirt*innen auf naturbasierte Maßnahmen zur Förderung

Wir müssen nur wollen | oeko.de

https://www.oeko.de/magazin/kommunen-und-klimaschutz-1/wir-muessen-nur-wollen/

Eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Uns scheint es auch, als wären die Landwirt*innen mit den Anforderungen, den Arbeitsbedingungen und der

Nur Seiten von www.oeko.de anzeigen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/34635

infodienst gentechnik
Glyphosat im Honig: Landwirt muss Imker entschädigen 06.07.2022 News ###UPDATE### Das Landgericht

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/13877

infodienst gentechnik
Adelsdorf: Kanadischer Landwirt sprach beim Bund Naturschutz 15.09.2006 Regional „Die Evolution wird

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/27368

infodienst gentechnik
Ein Landwirt und zwei Einsatzkräfte mussten laut einem Agenturbericht ins Krankenhaus gebracht werden

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/17289

infodienst gentechnik
Der Heiligkreuzer Landwirt Georg Planthaler hat am Dienstag bei der Informationsveranstaltung über die

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mitglieder im Kreistag – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/oberallgaeu/mitglieder-im-kreistag/

Burgberg   Norbert Meggle Landwirt Dietmannsried   Theresia Schwarz Tourismusfachkraft Oberstdorf

Kreistag – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/aichach-friedberg/kreistag/

Landrat   63 Jahre Friedberg – Wulfertshausen Verheiratet / 2 Töchter Polizist a.D. und Landwirt

Kreistagskandidaten 2020 – CSU

https://www.csu.de/verbaende/ov/csu-st-wolfgang/regionales/maerz-2020/kreistagskandidaten-2020/

Wolfgang, Unterthalham Tätigkeit: Landwirt Fokusthemen: sparsamer Umgang mit Haushaltsmitteln, Breitband

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen

Was tun gegen Hunger? auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/was-tun-gegen-hunger/

Was kann man gegen Hunger tun? Auf Lingonetz findest du ein Interview mit Paula Heller von Brot für die Welt zum Thema.
In der Europäischen Union bekommen die Landwirt*innen viel Geld vom Staat.

Landwirtschaft und Innovation auf Lingonetz

https://www.lingonetz.de/landwirtschaft-und-innovation/

Was kann man gegen Hunger tun? Auf Lingonetz findest du ein Interview mit Paula Heller von Brot für die Welt zum Thema.
Newsletter Landwirtschaft und Innovation Innovation in der Landwirtschaft Ditmar Kranz ist Bio-Landwirt

Nur Seiten von www.lingonetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lohnt sich der Anbau von Öko-Emmer?

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/lohnt-sich-der-anbau-von-oeko-emmer/

Zwei Fachleute geben Tipps zum Anbau und zur Vermarktung von Emmer sowie zur Herstellung von Bio-Emmerbier.
Öko-Landwirt und Naturland-Berater Johannes Weiß gibt Tipps, worauf Landwirtinnen und Landwirte beim

Die Jury

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bundeswettbewerb-oekologischer-landbau/die-jury/

Landwirtschaft an der Gesamthochschule Kassel in Witzenhausen, Abschluss: Agrar-Ingenieur. 1980 – 1984 Landwirt

Zahlen zum Ökolandbau

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/oeko-flaeche-und-oeko-betriebe-in-deutschland/

Aktuelle Zahlen: Der Ökolandbau in Deutschland ist weiter gewachsen. Ende 2022 wirtschafteten fast 37.000 Betriebe ökologisch.
14,4 Tabelle 3: Öko-Betriebe und Öko-Fläche in den Bundesländern Bundesland Öko-Fläche (Hektar) Landwirt-schaftliche

Interview: Welches Potenzial hat der Bio-Schweinemarkt?

https://www.oekolandbau.de/aktuelles/bio-marktinformationen/interview-welches-potenzial-hat-der-bio-schweinemarkt/

Im Markt für Bio-Schweinefleisch gibt es eine große Angebotslücke. Bio-Betriebe haben eine gute Verhandlungsposition und arbeiten nachhaltig wirtschaftlich.
Quelle: Statistisches Bundesamt/AMI Heinrich Rülfing ist Bio-Landwirt im Landkreis Borken und hat einen

Nur Seiten von www.oekolandbau.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Landwirtschaft

https://www.cdu.de/themen/landwirtschaft/

Unsere Landwirte gewährleisten Ernährungssicherheit gemeinsam mit Gärtnern, Obst- und Gemüsebauern, Winzern
Wir sorgen für Entlastungen, bessere Rahmenbedingungen und Planungssicherheit – damit ein Landwirt wieder

Politikwechsel für eine starke Landwirtschaft - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/landwirtschaft-und-laendlicher-raum/politikwechsel-fuer-eine-starke-landwirtschaft/

Bei Wirtschaft in Deutschland denken viele zunächst an Autos, Industrie und gute Ingenieursarbeit. Doch die Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft gehört ebenso dazu. Sie ist ein wesentlicher Wirtschaftsmotor in vielen ländlichen Regionen.
Mit der CDU wird kein Landwirt mehr mit seinem Traktor vor dem Brandenburger Tor protestieren müssen.Wir

Christina Stumpp auf Tour: Austausch mit den Menschen vor Ort - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/cdu-deutschlands/christina-stumpp-auf-tour-austausch-mit-den-menschen-vor-ort/

Christina Stumpp ist auf Wahlkampftour. In Alsleben geht es um die Landwirtschaft und den ländlichen Raum. Was sind die besonderen Herausforderungen?
Landwirte, Mittelständler und zahlreiche Mitglieder der CDU-Basis.

Heimspiel für Friedrich Merz im Rasta Dome - CDU

https://www.cdu.de/aktuelles/landwirtschaft-und-laendlicher-raum/heimspiel-fuer-friedrich-merz-im-rasta-dome/

Deutschland braucht einen Politikwechsel. Das geht nur mit der Union. Friedrich Merz erläutert in Vechta, was die CDU für unser Land vorhat.
Unsere Landwirte gewährleisten diese gemeinsam mit Gärtnern, Obst- und Gemüsebauern, Winzern und Fischern

Nur Seiten von www.cdu.de anzeigen

LeMO Biografie – Hermann Ehrhardt

https://www.dhm.de/lemo/biografie/hermann-ehrhardt

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
deshalb in die Schweiz. 1936 Er übersiedelt nach Österreich und ist in Krems an der Donau als Landwirt

L'albero degli zoccoli - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/lalbero-degli-zoccoli-7715/

Als der Schuh seines Sohnes entzweibricht, entscheidet sich ein Landwirt, illegal einen Baum zu fällen

L'albero degli zoccoli - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/lalbero-degli-zoccoli-7713/

Als der Schuh seines Sohnes entzweibricht, entscheidet sich ein Landwirt, illegal einen Baum zu fällen

Ein komischer Heiliger - Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum

https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/ein-komischer-heiliger-2263/

Ein komischer Heiliger
Die lehnt den Landwirt mangels Qualifikation dankend ab, verweist ihn weiter an die Polizei, die ihn

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden