Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/stgallen-weidenetz-als-toedliche-falle-landwirt-fordert-freispruch

Direkt zum Inhalt   St.Gallen: Weidenetz als tödliche Falle: Landwirt fordert Freispruch 10.06.2020

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news?page=4

weiterlesen Image 10.06.2020 St.Gallen: Weidenetz als tödliche Falle: Landwirt fordert Freispruch

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news/retten-sie-bienen-und-landwirte

Direkt zum Inhalt   Retten Sie Bienen und Landwirte 30.01.2020 , Hanna Taverna Um die Bienen und

Stadtwildtiere Deutschland

https://www.stadtwildtiere.de/news?page=6

weiterlesen Image 30.01.2020 Retten Sie Bienen und Landwirte Um die Bienen und die Gesundheit der

Nur Seiten von www.stadtwildtiere.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unerhörte Landwirtschaft? – Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/unerhoerte-landwirtschaft/unerhoerte-landwirtschaft

Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen
Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen

Unerhörte Landwirtschaft? - Futurium

https://futurium.de/de/veranstaltung/unerhoerte-landwirtschaft

Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen
Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen

„Was in Maßen ein Segen ist, wird im Übermaß zum Problem“ - Futurium

https://futurium.de/de/blog/was-in-massen-ein-segen-ist-wird-im-uebermass-zum-problem

Er ernährt die Welt – und gefährdet sie zugleich: Stickstoff ist für das Pflanzenwachstum unverzichtbar, doch sein Übermaß bringt Umwelt, Klima und Artenvielfalt aus dem Gleichgewicht. Der Agrar- und Geowissenschaftler Professor Thomas Scholten ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und lehrt an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Er erklärt, warum die Landwirtschaft beim Stickstoffproblem eine Schlüsselrolle spielt und wie moderne Technologien helfen können.
Die junge Generation von Landwirt*innen ist oft sehr aufgeschlossen.

„Was in Maßen ein Segen ist, wird im Übermaß zum Problem“ - Futurium

https://futurium.de/blog/was-in-massen-ein-segen-ist-wird-im-uebermass-zum-problem

Er ernährt die Welt – und gefährdet sie zugleich: Stickstoff ist für das Pflanzenwachstum unverzichtbar, doch sein Übermaß bringt Umwelt, Klima und Artenvielfalt aus dem Gleichgewicht. Der Agrar- und Geowissenschaftler Professor Thomas Scholten ist Mitglied der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech) und lehrt an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen. Er erklärt, warum die Landwirtschaft beim Stickstoffproblem eine Schlüsselrolle spielt und wie moderne Technologien helfen können.
Die junge Generation von Landwirt*innen ist oft sehr aufgeschlossen.

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Lernvideo Agrobusiness – was ist das? – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernvideo-agrobusiness-was-ist-das/amp/

des hauswirtschaftlich-landwirtschaftlichen Betriebes durch Ausgliederungen stark vereinfacht, der Landwirt
des hauswirtschaftlich-landwirtschaftlichen Betriebes durch Ausgliederungen stark vereinfacht, der Landwirt

Lernvideo Agrobusiness - was ist das? - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/lernvideo-agrobusiness-was-ist-das/

des hauswirtschaftlich-landwirtschaftlichen Betriebes durch Ausgliederungen stark vereinfacht, der Landwirt
des hauswirtschaftlich-landwirtschaftlichen Betriebes durch Ausgliederungen stark vereinfacht, der Landwirt

Ausbildung zum/ zur Agrarwirtschaftlich- Technischen Assistenten/ Assistentin (ATA) - unser Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-zur-agrarwirtschaftlich-technischen-assistenten-assistentin-ata-unser-erfahrungsbericht/amp/

Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!
Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!

Ausbildung zum/ zur Agrarwirtschaftlich- Technischen Assistenten/ Assistentin (ATA) - unser Erfahrungsbericht - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-zum-zur-agrarwirtschaftlich-technischen-assistenten-assistentin-ata-unser-erfahrungsbericht/

Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!
Die meisten Leute, denen man das erzählt gucken kurz verdutzt und sagen dann „Ah, du wirst Landwirt!

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Frauen auf dem Bauernhof – Kuppelkucker – Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/frauen-auf-dem-bauernhof

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
Nachrichten © shutterstock.com/M_Agency Frauen auf dem Bauernhof 1/4 Den Chef eines Bauernhofs nennt man Landwirt

Pflanzen schützen und die Umwelt schonen - Kuppelkucker - Deutscher Bundestag

https://www.kuppelkucker.de/deine-kuppelkucker-nachrichten/kk-nachricht/pflanzen-schuetzen-und-die-umwelt-schonen

Politik für Kinder: Wie entsteht ein Gesetz? Wie wird der Bundestag gewählt? Was passiert in einer Sitzungswoche? Auf dem Kinderportal Kuppelkucker.degibt es Erklärtexte, Videos, Spiele und Podcasts rund um das Geschehen im Deutschen Bundestag.
. 😔 Andererseits sind sie wichtig für die Landwirte, die ihre Ernte schützen wollen. 🌱 Und auch für

Nur Seiten von www.kuppelkucker.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bauernhöfe früher und heute – Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2702

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den rasanten Wandel in der Landwirtschaft
So kann der Landwirt eine große Fläche in kurzer Zeit bearbeiten.

Im Märzen der Bauer ... - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/2106

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über die Bestellung der Felder im Frühjahr.
Der Dünger wird dadurch besser verteilt und andere Pflanzen, die der Landwirt nicht haben möchte, werden

Rinder - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/1105

Wie leben Rinder?
Der Landwirt kann zur Fütterung der Tiere in einem großen Stall Traktoren und Maschinen einsetzen.

Mais - Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste

https://www.hamsterkiste.de/1612

Eine Lerngeschichte der Hamsterkiste über den Mais und seine Nutzung in der Landwirtschaft
Hamsterkisteprüfung 1 Mais – eine wichtige Nutzpflanze in der Landwirtschaft Mais bringt für die Landwirte

Nur Seiten von www.hamsterkiste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe: Nestlé baut Agri-Photovoltaik-Anlage am Werksstandort Biessenhofen | Nestlé Deutschland

https://www.nestle.de/medien/pressemitteilungen/solarstrom-fuer-die-produktion-schatten-fuer-die-kuehe-nestle-baut-agri-photovoltaik-anlage-am-werksstandort-biessenhofen

Biessenhofen; Jörg Schmitt, Environment & Sustainability Manager Standorte Nestlé Deutschland; Gerhard Metz, Landwirt
Biessenhofen; Jörg Schmitt, Environment & Sustainability Manager Standorte Nestlé Deutschland; Gerhard Metz, Landwirt

Regenerativer Energie - Mission Klimamilch (Teil 5) | Nestlé

https://web.archive.org/web/20231207131635/https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/nestle-deutschland-setzt-auf-strom-aus-regenerativer-energie

Emissionen reduzieren: Nestlé Deutschland setzt auf Strom aus regenerativer Energie – Mission Klimamilch (Teil 5)
So benötigt auch Landwirt Mario Frese Energie für den Betrieb seiner Klima-Milchfarm in Nordhessen,

Regenerativer Energie - Mission Klimamilch (Teil 5) | Nestlé

https://web.archive.org/web/20240417230353/https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/nestle-deutschland-setzt-auf-strom-aus-regenerativer-energie

Emissionen reduzieren: Nestlé Deutschland setzt auf Strom aus regenerativer Energie – Mission Klimamilch (Teil 5)
So benötigt auch Landwirt Mario Frese Energie für den Betrieb seiner Klima-Milchfarm in Nordhessen, was

Regenerativer Energie - Mission Klimamilch (Teil 5) | Nestlé

https://www.nestle.de/media/pressreleases/allpressreleases/nestle-deutschland-setzt-auf-strom-aus-regenerativer-energie

Emissionen reduzieren: Nestlé Deutschland setzt auf Strom aus regenerativer Energie – Mission Klimamilch (Teil 5)
So benötigt auch Landwirt Mario Frese Energie für den Betrieb seiner Klima-Milchfarm in Nordhessen, was

Nur Seiten von www.nestle.de anzeigen

Virtuelles Wasser = Verstecktes Wasser | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/miteinander/ernaehrung/ernaehrung-kapitel-4-wasser.html/ernaehrung-kapitel-4-3-virtuelles-wasser.html

Bei vielen Produkten wird für die Herstellung Wasser gebraucht, das man nachher gar nicht mehr sieht. Das nennt man virtuelles Wasser.
In warmen, trockenen Gegenden muss der Landwirt oder die Landwirtin die Pflanzen stark bewässern.

Genossenschaft | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/g/genossenschaft.html

In einer Genossenschaft verfolgen die beteiligten Personen gemeinsame wirtschaftliche Ziele verfolgen. Sie können dadurch günstiger wirtschaften.
Ein Landwirt beispielsweise kauft für seinen kleinen Betrieb nur eine kleine Menge an Saatgut.

Genossenschaft | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/lexikon/grosses-lexikon/g/genossenschaft.html

In einer Genossenschaft verfolgen die beteiligten Personen gemeinsame wirtschaftliche Ziele verfolgen. Sie können dadurch günstiger wirtschaften.
Ein Landwirt beispielsweise kauft für seinen kleinen Betrieb nur eine kleine Menge an Saatgut.

Agrarpolitik | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/a/agrarpolitik.html

Agrarpolitik bezeichnet alle politischen Maßnahmen, die die Landwirtschaft betreffen.
Autoritäres System Wörter zu dem gewählten Buchstaben ein-/ ausblenden Bild vergrößern © dpa Ein Landwirt

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Living Library“ zeigt Vielfalt der Lebenswelten

https://www.augsburg.de/aktuelles-aus-der-stadt/detail/living-library-zeigt-vielfalt-der-lebenswelten

November erzählen ab 19 Uhr in der Stadtbücherei unter anderem ein Clown, eine Autorin und ein junger Landwirt
November erzählen ab 19 Uhr in der Stadtbücherei unter anderem ein Clown, eine Autorin und ein junger Landwirt

Anerkennungsaktion „Füreinander!“

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/soziales/augsburg-engagiert/anerkennungsaktion-fuereinander

Der Landwirt vom „Bremhof“ bietet sein Grundstück regelmäßig kostenfrei als Austragungsort für das Maifest

Ziele und Maßnahmen

https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/umwelt/klima-energie/klimaanpassung/ziele-und-massnahmen

Landwirtschaft im Klimawandel“ Die Entwicklung eines Vorzeigebetriebs für die Klimawandelanpassung kann dem Landwirt

Nur Seiten von www.augsburg.de anzeigen