Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/namibia/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Im Norden finden sich viele kleine Landwirte, die Rinderzucht betreiben und vor allem Hirse und Mais

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/burundi-ostafrika/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Kinderarbeit in Burundi   Es ist selbstverständlich für Landwirte, Viehzüchter und Fischer, dass Kinder

Afrika-Junior Völker und Sprachen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/nigeria-das-land-der-erzaehler-und-filmemacher/voelker-und-sprachen.html

Es leben etwa 200 Völker in Nigeria. Die größten Volksgruppen sind die Yoruba, die Igbo und die Hausa.
Als Landwirte sind sie vom Wetter abhängig.

Afrika-Junior Wirtschaft und Bodenschätze

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/mauretanien/wirtschaft-und-bodenschaetze.html

Default description goes here
Die meisten Landwirte betreiben noch Hackbau, das ist mühsam und wenig ergiebig.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neue Studie: Wolfsjagd zum Schutz von Nutztieren – wie effizient ist das wirklich?

https://www.tierchenwelt.de/news/4334-wolfsjagd-zum-schutz-von-nutztieren-wie-effizient-ist-das-wirklich.html

Wölfe erlegen Schafe. Aber wie viele? Und ist die Wolfsjagd tatsächlich hilfreich? Eine Studie sagt: Nein.
Dadurch verzeichneten Landwirte aber eine höhere Anzahl von erlegten Schafen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729903

– Die Sendung mit der Maus –
Weißenberg 55 92265 Edelsfeld Beschreibung Wir zeigen dir, wie Lebensmittel angebaut werden und wie Landwirte

Türen Auf 2024

https://www.wdrmaus.de/tuer_oeffner_tag/2024/index.php5?id=729330

– Die Sendung mit der Maus –
Am Türen-auf-Tag, werden wir gemeinsam die kleinen Helferchen des Landwirtes ausbuddeln.

Bauernhof - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/mausthemen/bauernhof/index.php5

Die Seite mit der Maus – Wo wachsen eigentlich Brötchen, Milchreis oder Schinken? All diese Lebensmittel wachsen nicht an Büschen oder Bäumen – sie werden aus ganz unterschiedlichen Zutaten hergestellt. Um die Grundnahrungsmittel, die dabei verwendet werden, kümmern sich die Bauern auf ihren Höfen. Was alles zu tun ist, bis ein Bauer Erbsen oder Kohl ernten kann oder eine Kuh leckere Mich gibt, kannst du dir hier anschauen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: "Sachgeschichte – Maislabyrinth" abspielen Auch interessant Weinbauer So heißen Landwirte

Bauernhof - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/bauernhof/index.php5

Die Seite mit der Maus – Wo wachsen eigentlich Brötchen, Milchreis oder Schinken? All diese Lebensmittel wachsen nicht an Büschen oder Bäumen – sie werden aus ganz unterschiedlichen Zutaten hergestellt. Um die Grundnahrungsmittel, die dabei verwendet werden, kümmern sich die Bauern auf ihren Höfen. Was alles zu tun ist, bis ein Bauer Erbsen oder Kohl ernten kann oder eine Kuh leckere Mich gibt, kannst du dir hier anschauen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Sendetermin: Uhr play: "Sachgeschichte – Maislabyrinth" abspielen Auch interessant Weinbauer So heißen Landwirte

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ernährung der Menschheit: Diese Ideen könnten bald die Welt verändern – Die Earthgang

https://www.earthgang.de/wissenswertes/ernaehrung-der-menschheit-diese-ideen-koennten-bald-die-welt-veraendern/

Ernährung der Menschheit: Diese Ideen könnten bald die Welt verändern Über die Erzeugung unserer Lebensmittel wird immer viel gestritten: Diskussionen über Massentierhaltung, Bienensterben, Austrocknung der Böden, giftige Düngemittel oder auch Mangel- und Überernährung erhitzen immer wieder die Gemüter. Gibt es eine Möglichkeit, den Streit um unsere Zukunft ein für alle mal zu lösen? Vielversprechende Ideen aus der Forschung lassen darauf … Read More
Landwirte waren die Ersten bei der Nutzung von GPS-Daten, wodurch z.B.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderfrage: Ist Cowboy ein Beruf?

https://www.kakadu.de/kinderfrage-ist-cowboy-ein-beruf-100.html

Aber was ist dran an den Geschichten über Cowboys? Sahen die alle aus wie Lucky Luke? Gibt’s heute noch welche? Und wie wird man einer? Schauen wir doch mal!
Heute bleiben Cowboys mit den Herden eher an einem Ort, den Farmen der Landwirte.

Bundestagswahl - Wie wird man PolitikerIn?

https://www.kakadu.de/bundestagswahl-wie-wird-man-politikerin-100.html

Kurz vor der Wahl stellen wir grundsätzliche Fragen: Was ist Politik? Was machen Politiker den ganzen Tag? Wie wird man einer? Wir sprechen mit Dietmar Bartsch von den Linken und mit Noreen Thiel, jüngste Direktkandidatin Deutschlands und bei der FDP.
Im Bundestag sind viele Juristinnen, Landwirte, Bankkaufleute, Medizinerinnen, Psychologinnen, Lehrer

Nur Seiten von www.kakadu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilotbetrieb mit 30-Tage-Prognose für Trockenheit

https://www.wsl.ch/de/news/pilotbetrieb-mit-30-tage-prognose-fuer-trockenheit/

WSL-Forschende testen erstmals eine 30-Tage-Prognose zur aktuellen Trockenheit. Sie deutet auf etwas Erholung für die Böden per Ende Monat hin.
Zum Beispiel könne ein Landwirt daraus nicht schliessen, wann er seine Parzelle mit wieviel Wasser bewässern

Ulrich Wasem

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/wasem/

Aushilfe, Wald- und Bodenökologie, WSL Birmensdorf, Eidg. Forschungsanstalt WSL, Zürcherstrasse 111, 8903 Birmensdorf
Landwirt 3 / 2016: 82-83.

Bund lanciert Naturgefahrenportal für die Bevölkerung

https://www.wsl.ch/de/news/bund-lanciert-naturgefahrenportal-fuer-die-bevoelkerung/

Erstmals erlaubt eine übersichtliche Kartendarstellung auf dem neuen Portal www.naturgefahren.ch, die aktuelle Naturgefahrenlage in der ganzen Schweiz auf einen Blick zu erfassen.
Hintergrundinformationen wie Messwerte, wissenschaftliche Zusammenhänge oder Warnungen für spezielle Nutzergruppen wie Landwirte

Wo die Wasserreserven der Gebirge am stärksten bedroht sind

https://www.wsl.ch/de/news/wo-die-wasserreserven-der-gebirge-am-staerksten-bedroht-sind/

Eine neue Studie zeigt, wo die von Berggletschern gespeisten Wasserressourcen am stärksten unter Druck kommen.
National Geographic (jpg, 3 MB) Vollbild Bild 10 von 10 Solche Bewässerungsschleusen werden von Landwirten

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

HASSENBERG, L. (1971) – Zootier Lexikon

https://www.zootier-lexikon.org/bibliographie/h-1699975706/hassenberg-l-1971

Sie hilft dem Tiergärtner, dem Landwirt und dem Sportsmann, die Ausdrucksformen seiner Schützlinge zu

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden