Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Klimagipfel und Regenwald: Die verpasste Chance – Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2021/klimakonferenz-glasgow-2021

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Immer wieder hat Bolsonaro Goldgräber und Landwirte dazu ermutigt, das Land auszubeuten.

171.000 Stimmen für die Bienen - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2015/171-000-stimmen-fuer-die-bienen

Erfahre alles über das grüne Wunder Regenwald. Ob Gorilla, Tukan oder Elefant: Hier findet ihr Spiele, spannendes Wissen und Tipps rund um den Schutz der Regenwälder.
Verantwortlich dafür sind auch die giftigen Spritzmittel, die Landwirte auf den Äckern versprühen.

Massentierhaltung schadet den Tieren, der Natur und unserem Klima - Abenteuer Regenwald

https://www.abenteuer-regenwald.de/wissen/aktuelles-aus-dem-regenwald/news/2021/fleisch-news

In Deutschland wird immer weniger Fleisch gegessen. Warum das gut ist und doch immer noch zuviel, erfahrt ihr hier.
Gülle verwenden die Landwirte als natürlichen Dünger.

Nur Seiten von www.abenteuer-regenwald.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonderformen der Visitation – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/visitation/infos-zur-visitation/sonderformen-der-visitation

Neben den flächendeckenden Gemeinde- und Dekanatsvisitationen können weniger aufwendige, auf besondere Themen und Schwerpunkte konzentrierte Visitationen an ausgewählten Orten stattfinden.
Hier: Besuch mit der damaligen Pröpstin Karin Held bei einem Landwirt in Biblis-Nordheim.

Gemeinsam musizieren: die Posaunenchöre in der EKHN - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/musik/kirchenmusik-news/gemeinsam-musizieren-die-posaunenchoere-in-der-ekhn

Wer einmal einen Posaunenchor erlebt hat, weiß: Hier treffen musikalische Leidenschaft und Gemeinschaftssinn aufeinander. Nicht umsonst sind Posaunenchöre mit ihren Bläserinnen und Bläsern jeden Alters fast in jeder Kirchengemeinde der EKHN fester Bestandteil des öffentlichen Lebens.
Vielfalt geprägt ist: Nicht selten spielen die Pfarrpersonen mit – auf Augenhöre sitzen sie neben dem Landwirt

Schöpfung bewahren - was können wir konkret beitragen? - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/gesucht-ihr-talent/umweltschuetzer-news/gottes-auftrag-seine-schoepfung-mitgestalten-was-koennen-wir-beitragen

In der Bibel lesen wir von einem besonderen Auftrag Gottes an ALLE Menschen: als seine Ebenbilder (Gen 1,27) ‒ ausgestattet mit Würde und Gestaltungsfähigkeit ‒ sollen sie seinen Garten ‒ unsere Welt ‒ verantwortungsvoll bebauen und bewahren (Gen 2,15). Mit Demut und mit Verantwortungsgefühl gegenüber unserer Lebenswelt sind wir Menschen ausgestattet worden, um diese lebenswert zu erhalten. Der Einsatz für Klimaschutz, Klimagerechtigkeit und die Bewahrung der biologischen Vielfalt gehören zum Kern unseres christlichen Glaubens.
Andere Kirchengemeinden gründen Kooperationen mit lokalen Imkern und Landwirt*innen, stellen gemeinsam

Schweinepest: Evangelische Kirche bietet Beratung für Landwirt:innen - EKHN

https://www.ekhn.de/themen/seelische-gesundheit/seelsorge-news/schweinepest-evangelische-kirche-bietet-beratung-fuer-landwirtinnen

Die Afrikanische Schweinepest bereitet Landwirtinnen und Landwirten auch in Hessen-Nassau existenzielle
infizieren Seelische Gesundheit Wirtschaft Schweinepest: Evangelische Kirche bietet Beratung für Landwirt

Nur Seiten von www.ekhn.de anzeigen

Dateiname: ak12-opitz

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2010/02/bp.html

berühmtesten Bürgers, Maximilian Freiherr Speck von Sternburg mit seinen Leistungen als Kaufmann, Landwirt

Liebe Leserinnen und Leser,

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2015/02/leer.html

So half der gelernte Landwirt und Agraringenieur bei der Umgestaltung der Landwirtschaft in Sachsen nach

Auen-Kurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2018/11/wov.html

Rahmen der laufenden Flurbereinigung errichten lässt, um alle Grundstücke zu erschließen und auch dem Landwirt

Auenkurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2017/12/titel.html

Person des Erblassers Maximilian Speck von Sternburg, der nicht nur ein erfolgreicher Kaufmann und Landwirt

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Gliedertiere von A-Z – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/gliedertiere-von-a-z-102~_page5577495166289095533-K_-9db600ad3f9e9dae09b15dcf4a1ae177665bfd85.html

Gliedertiere sind wirbellose Tiere. Zu ihnen gehören Ringelwürmer, Krebse, Spinnen und Insekten. Hier findet ihr ihre Steckbriefe mit allen Infos für euer Referat.
Deshalb sind sie von Landwirten als Schädlinge gefürchtet.

Steckbrief: Schwein - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-schwein-100.html

Schweine lieben es, sich im Schlamm zu suhlen. Das kühlt sie an heißen Tagen nicht nur ab, sondern hält die Tiere auch sauber.
Einige Züchter – unter anderem Bio-Landwirte – halten Schweine aber unter besseren Bedingungen.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mit ihren eigenen Händen

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mit-ihren-eigenen-haenden

Wie im Niger Landdegradation bekämpft wird
Der Landwirt Ibrahim Abdoulaye (re.) kann von seinem Stück Land nun seine Familie ernähren.

Jury – Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/zukunft-aufgetischt-ernaehrung-gemeinsam-gestalten/jury

Das Programm unterstützt Kommunen, gemeinsam mit Bürger:innen, (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft regionale Ernährungsumgebungen nachhaltiger zu gestalten.
Er ist Landwirt– und Forstwirt sowie Mitglied der Geschäftsführung des Deutschen Bauernverbandes (DBV

Vorausschauend denken - die Geopolitik der klimabedingten Migration | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/vorausschauend-denken-die-geopolitik-der-klimabedingten-migration

What are the consequences, risks and chances of climate-related migration on human security and geopolitics?
Denn: Ein äthiopischer Landwirt weiß am besten, was in seinem lokalen Umfeld funktioniert, um kontinuierliche

Nachhaltige Ernährungssysteme: Von Marburg nach Brüssel | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/nachhaltige-ernaehrungssysteme-von-marburg-nach-bruessel

Gerade auf lokaler Ebene finden Landwirt:innen und Zivilgesellschaft kreative Ansätze – und wollen damit
Bild 3 von 4 Landwirt Clemens Gabriel bewirtschaftet auf seinem Hof Stedebach in der Nähe von Marburg

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Zulassung als Transportunternehmen gemäß Tierschutztransportverordnung beantragen – Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/dienstleistungen/verwaltungsleistungen/Zulassung-als-Transportunternehmen-gemaess-Tierschutztransportverordnung-beantragen/

Januar 2007 abgeschlossene Berufsausbildung in den Berufen Fleischer (Ausbildungsrichtung Schlachten), Landwirt

Schwerins Oberbürgermeister seit 1949 - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/verwaltungsstruktur/oberbuergermeister/chronik-oberbuergermeister-ab-1949/index.html

Auf dieser Seite erhalten Sie Inforamtionen zu den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der Stadt Schwerin seit 1945.
Landwirt 1945 in die SPD eingetreten Ab 1945 war er Bürgermeister und Landrat u.a. im Kreis Demmin

Schwerins Oberbürgermeister seit 1949 - Landeshauptstadt Schwerin

https://www.schwerin.de/politik-verwaltung/stadtverwaltung/verwaltungsstruktur/oberbuergermeister/chronik-oberbuergermeister-ab-1949/

Auf dieser Seite erhalten Sie Inforamtionen zu den Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern der Stadt Schwerin seit 1945.
Landwirt 1945 in die SPD eingetreten Ab 1945 war er Bürgermeister und Landrat u.a. im Kreis Demmin

Nur Seiten von www.schwerin.de anzeigen