Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Thementag Zukunftsfähigkeiten: Ökologie des Bewusstseins  – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/thementag-zukunftsfaehigkeiten-oekologie-des-bewusstseins/

Das Artensterben und der Klimawandel zeigen, dass wir uns in einer ökologischen Krise befinden! Diese Einsicht könnte zu einer nachhaltigen Transformation führen. Wie kann Transformation gelingen? Auf der Veranstaltung wird eine Ökologie des Bewusstseins gesucht.
Tobias Hartkemeyer (Demeter SoLaWi Landwirt, Vorstandsmitglied des European Network for Dialogue Facilitation

Projekt WILDE VIELFALT fährt Ernte ein – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/projekt-wilde-vielfalt-im-museum-faehrt-ernte-ein/

Um gefährdete Ackerwildkraut- und Ruderalarten zu erhalten, setzt das Projekt „WILDE VIELFALT im Museum“ auf Umweltbildung und praktischen Naturschutz. Die aktuelle Bilanz zeigt: 71 seltene Arten konnten erhalten werden, zudem wurde die Umweltbildung des Projekts ausgezeichnet.
außerhalb des Museums für die För­derung seltener Wildkräuter betonte Bernhard Conzen: „Als aktiver Landwirt

REGIOtalk verdeutlicht Potentiale regionaler Wertschöpfung – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/regiotalk-verdeutlicht-potentiale-regionaler-wertschoepfung/

Mobile Schlachtung, regionale Wertschöpfungszentren, gemeinsames Marketing und kooperative Absatzstrategien für regionale Produkte – diese und weitere Themen lockten zahlreiche Interessierte zur ersten Veranstaltung der landesweiten REGIOtalks.
Für den jungen Landwirt Matthias Baaken stand bei seiner Entscheidung für die eigenständige Verarbeitung

Ackern an Rhein und Ruhr – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ackern-an-rhein-und-ruhr/

Dabei erhalten sie landwirt­schaftliches Fachwissen und erfahren etwas über die Wertschöpfungskette von

Nur Seiten von www.sue-nrw.de anzeigen

Das sind die Workshop beim Youtopia-Festival – Niedersächsische Kinder- und Jugendfeuerwehr e. V.

https://njf.de/2023/09/25/das-sind-die-workshop-beim-youtopia-festival/

Hier sind die Workshops, vielleicht ist ja auch was für dich dabei;). Schau gerne Vorbei! Youtopia.NJF.de    Queeres Gewimmel Vielfalt, Diversität, Queerness. Was ist das eigentlich? Unsere Gesellschaft ist im ständigen Wandel, verändert und erneuert sich. In den letzten Jahren bekommt das Thema der geschlechtlichen Vielfalt endlich mehr Aufmerksamkeit. Deshalb wurde das Queere
Unsere Ernährung hinterlässt oft ausgebeutete Saisonarbeitskräfte, ausgelaugte Böden, verschuldete Landwirt

Wirtschaftsgrünland — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/mathematisch-naturwissenschaftliche-faecher/biologie/unterrichtsmaterialien/7-10/oeko/wiese/vegetationskartierung_wirtschaftsgruenland.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Dies hat allerdings eine starke Verarmung an Arten zur Folge, denn der Landwirt schafft dadurch Extremstandorte

Roya-Tal: Hilfe für Flüchtlinge illegal? — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/franzoesisch/land-und-leute/frankreich/politik/fluechtlinge/roya.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
So auch der Landwirt Cédric Herrou, laut Le Point der „Robin Hood der Migranten“: Er richtete „einfach

Xenophon: Die Anklage gegen Sokrates - interaktiv — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/texte-und-medien/xenophon-die-anklage-gegen-sokrates/lektueretext-interaktiv.html

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
καλῶς οἰκήσειν μαντικῆς ἔφη προσδεῖσθαι; er nahm nämlich an, man könne Zimmermann werden, Schmied oder Landwirt

Xenophon: Die Anklage gegen Sokrates - interaktiv — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/griechisch/texte-und-medien/xenophon-die-anklage-gegen-sokrates/lektueretext-interaktiv.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
καλῶς οἰκήσειν μαντικῆς ἔφη προσδεῖσθαι; er nahm nämlich an, man könne Zimmermann werden, Schmied oder Landwirt

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Stiftung Ökologie & Landbau | Öko-Feldtage |

https://www.soel.de/projekte/oeko-feldtage

Stiftung Ökologie & Landbau
bundesweiten Öko-Feldtage sind ein zweitägiger Treffpunkt für alle Ökobauern und –bäuerinnen sowie alle Landwirt

Stiftung Ökologie & Landbau | Rückblick 2019 |

https://www.soel.de/projekte/wissenschaftstagung/rueckblick-2019

Stiftung Ökologie & Landbau
Einer der beiden Hofnachfolger, studierter Landwirt und Metzger in Personalunion, spricht über den Prozess

Stiftung Ökologie & Landbau | BioHöfe Stiftung |

https://www.soel.de/projekte/biohoefe-stiftung

Stiftung Ökologie & Landbau
eine zukunftsfähige Agrarkultur kümmert sich darum, dass der Betrieb auch weiterhin im Sinne dieser Landwirte

Nur Seiten von www.soel.de anzeigen

Stassfurt-Melder Stadtportal Staßfurt

https://www.stassfurt.de/de/stassfurt-melder.html?egov_melder%5BbmPag%5D=1830

Der verantwortliche Landwirt (Verursacher der Verschmutzung) wurde aufgefordert die Verschmutzungen auf

Kindertageseinrichtung Teichspatzen

https://www.stassfurt.de/de/kita/teichspatzen.html

kommunale Kindertageseinrichtung
bis zur Ernte begleiten bei Wanderungen zum Wartenberg  bei Besuchen auf privaten Bauernhöfen und Landwirten

Nur Seiten von www.stassfurt.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Masse statt Klasse oder das Glück der Tiere? BKB-Schüler zu Besuch beim Bauern Sagel

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/412-masse-statt-klasse-oder-das-glueck-der-tiere-bkb-schueler-zu-besuch-beim-bauern-sagel

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
Der Hausherr und Landwirt betonte, dass die hier zu sehende Tierhaltung keinesfalls normal sei, sondern

Umwelt- und Naturschutzpreis – Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/umwelt-und-naturschutzpreis/

Deutschland Verband für Umweltschutz, sanfter Tourismus, Sport und Kultur und Heinrich Raithel Landwirt

Wertschätzung für Umwelt- und Naturschützer - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/wertschaetzung-fuer-umwelt-und-naturschuetzer/

Vor 35 Jahren verlieh die Stadt Bayreuth erstmals den Umwelt- und Naturschutzpreis. 22 Preisträger dürfen sich seither über die Würdigung ihrer Leistungen für Umwelt und Natur freuen.
1992: NaturFreunde Deutschland, Verband für Umweltschutz, sanfter Tourismus, Sport und Kultur sowie Landwirt

Umwelt- und Naturschutzpreis - Bayreuth.de

http://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/ehrungen-auszeichnungen/umwelt-und-naturschutzpreis/

Deutschland Verband für Umweltschutz, sanfter Tourismus, Sport und Kultur und Heinrich Raithel Landwirt

Landwirtschaftliche Lehranstalten - Bayreuth.de

https://www.bayreuth.de/schulangebot/landwirtschaftliche-lehranstalten/

bezirk-oberfranken.de Internet: www.bezirk-oberfranken.de/landwirtschaft Allgemeines: Überbetriebliche Ausbildung von Landwirten
Internet: www.bezirk-oberfranken.de/landwirtschaft Allgemeines: Überbetriebliche Ausbildung von Landwirten

Nur Seiten von www.bayreuth.de anzeigen

Lebensmittelhygiene | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/de/Stadt-Rathaus/Rathaus/Stadtverwaltung/Was-erledige-ich-wo/Lebenslagen/Lebenslage?view=publish&item=situation&id=877

Tiergesundheit der Lebensmittel liefernden Tiere Primärproduktion (Gewinnung der Lebensmittel durch den Landwirt

Eindrücke aus dem Bildungsprojekt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/3050

Kinder und Jugendliche mit spannenden außerschulischen Bildungsangeboten für das Thema nachhaltige Entwicklung begeistern, das ist das Ziel des Projektes!
Helmut Kapp Eigentümer und Betreiber, Tel: 07021 54379; Mail: euhkapp(at)arcor.de Ausbildung zum Landwirt

Eindrücke aus dem Bildungsprojekt | Stadt Kirchheim unter Teck

https://www.kirchheim-teck.de/Bildung_fuer_nachhaltige_Entwicklung

Wir möchten die Bildung von Schüler/-innen speziell im Bereich nachhaltiger Entwicklung fördern. Und zwar mit der Unterstützung von ehrenamtlichen Referent/-innen aus Bürgerschaft, Vereinen und Organisationen, welche Themen wie Klimaschutz, gesunde Ernährung oder fairer Handel vermitteln. Über die Bildungsangebote können sich Lehrerinnen und Lehrer auf dieser Seite informieren und das passende Thema direkt für ihr Fach auswählen.
Helmut Kapp Eigentümer und Betreiber, Tel: 07021 54379; Mail: euhkapp(at)arcor.de Ausbildung zum Landwirt

Nur Seiten von www.kirchheim-teck.de anzeigen