Klimaschutz aus der Graswurzel: Mit Kickstart Klima unterstützt die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allianz für Beteiligung kleines Engagement, das viel und viele bewegt.
Naturschützer, Vertreter einer Bürgerinitiative aus dem Nachbarort und ein Landwirt.
https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/hofgespraech-3
Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Als politisch engagierten Landwirt braucht es ihn noch in der Runde, um über Politik, Wirtschaft und
https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/aqua-and-agri-pv
Sonnenstrom vom Acker: Photovoltaik in der Landwirtschaft hat enormes Potenzial. Ungelöst ist aber die Frage, wie sich die Felder unter den Modulen optimal bewässern lassen – vor allem in Zeiten, in denen Wasser knapper wird. In Konstanz forschen Jens Eickelmann, Adrian Minde und Johannes Kimmerle an einer nachhaltigen Lösung, von der Landwirtschaft und Gesellschaft profitieren können.
Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: Wenn der Landwirt die Bewässerung nicht mehr manuell steuern
https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/hofgespraech-1
Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Landwirt ist kein Beruf, sondern eine Berufung.
Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen