Dein Suchergebnis zum Thema: Landwirt

Landwirtschaft 2.0 – Schüler beim Deutschen Gründerpreis dabei – KingKalli

https://kingkalli.de/landwirtschaft-2-0-schueler-deutsche-gruenderpreis/

Schülergruppe aus Würselen gewinnt mit Düngekorn der Zukunft Deutschen Gründerpreis! Jetzt beginnt die Wettbewerbsphase für 2017.
Während der Arbeit erfährt er am eigenen Leibe, wie viel Aufwand und Zeit ein Landwirt in die Pflege

Krewelshof Eifel und Lohmar: Endlich wieder ins Maislabyrinth! - KingKalli

https://kingkalli.de/maislabyrinth-2021-eifel-lohmar-region-aachen/

Krewelshof: Die Maislabyrinthe in der Eifel und in Lohmar hat auch 2021 wieder geöffnet.
Entstanden ist eine gigantische Kürbispflanze mit Ranken die der Landwirt mit seinem Traktor und einem

Gut Wegscheid: Solidarische Landwirtschaft mit Zukunft - KingKalli

https://kingkalli.de/gut-wegscheid-solidarische-landwirtschaft-mit-zukunft/

Für unsere Reihe „Im Beet mit …“ haben Bianca und Birgit bei der solidarischen Landwirtschaft in Aachen auf Gut Wegscheid vorbeigeschaut.
Im dritten Jahr bewirtschaftet Landwirt Daniel Bosse das Gut Wegscheid im Vaalserquartier wie sein Vorgänger

Gut Poch in der Soers: Spielen, toben und entdecken auf dem Bauernhof - KingKalli

https://kingkalli.de/gut-poch-in-der-soers-spielen-toben-und-entdecken-auf-dem-bauernhof/

Der Landwirt Christoph Bonnie stellt dafür einen Teil seines Grundstücks als grüne Fläche in der Natur
Der Landwirt Christoph Bonnie stellt dafür einen Teil seines Grundstücks als grüne Fläche in der Natur

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen

Vom Korn zum Brot | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/leben-gesellschaft/veranstaltungen/1587/vom-korn-zum-brot

dem Podium diskutieren Pius Ehrler (Virngrundbäckerei), Franz Xaver Ladenburger (Heimatsmühle) und Landwirt
dem Podium diskutieren Pius Ehrler (Virngrundbäckerei), Franz Xaver Ladenburger (Heimatsmühle) und Landwirt

Zupfinstrumente | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/bildung-betreuung/musikschule/angebot/instrumente/zupfinstrumente

Der Landwirt Hermann Veeh war auf der Suche nach einem Musikinstrument für seinen Sohn Andreas, der mit

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=33&tx_solr%5Bq%5D=kraft

Schrezheim 324 Mangold, Susan Barbara, Lehrkraft für Pflegeberufe, geb. 1967, Schrezheim 325 Brenner, Alois, Landwirt

Suche | Stadt Ellwangen

https://www.ellwangen.de/buerger/rathaus-service/impressum-service/suche?tx_solr%5Bpage%5D=8&tx_solr%5Bq%5D=kraft

324 Mangold, Susan Barbara, Lehr- kraft für Pflegeberufe, geb. 1967, Schrezheim 325 Brenner, Alois, Landwirt

Nur Seiten von www.ellwangen.de anzeigen

Kanton Schwyz: Sofortige Abschussverfügung für einen Wolf in der Ausserschwyz | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-schwyz-sofortige-abschussverfuegung-fuer-einen-wolf-in-der-ausserschwyz-822

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeichen von Scheu zu zeigen.

Aktuelles | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell?page=2

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeichen von Scheu zu zeigen.

Aktuelles | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell?page=2&language=de

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Mai 2025 näherte sich ein Wolf einem Landwirt, ohne Anzeichen von Scheu zu zeigen.

Herdenschutzmassnahmen im Praxistest | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/herdenschutzmassnahmen-im-praxistest-799

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Eines der Ziele ist es, die Schweizer Landwirte und Landwirtinnen bei der Umsetzung von Herdenschutzmassnahmen

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Großes im Kleinen ändern – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/jahresbericht2023/grosses-im-kleinen-aendern

Klimaschutz aus der Graswurzel: Mit Kickstart Klima unterstützt die Klimaschutzstiftung Baden-Württemberg gemeinsam mit der Allianz für Beteiligung kleines Engagement, das viel und viele bewegt.
Naturschützer, Vertreter einer Bürgerinitiative aus dem Nachbarort und ein Landwirt.

Hofgespräch 3 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/hofgespraech-3

Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Als politisch engagierten Landwirt braucht es ihn noch in der Runde, um über Politik, Wirtschaft und

Aqua and Agri-PV - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/aqua-and-agri-pv

Sonnenstrom vom Acker: Photovoltaik in der Landwirtschaft hat enormes Potenzial. Ungelöst ist aber die Frage, wie sich die Felder unter den Modulen optimal bewässern lassen – vor allem in Zeiten, in denen Wasser knapper wird. In Konstanz forschen Jens Eickelmann, Adrian Minde und Johannes Kimmerle an einer nachhaltigen Lösung, von der Landwirtschaft und Gesellschaft profitieren können.
Die Idee dahinter ist so einfach wie genial: Wenn der Landwirt die Bewässerung nicht mehr manuell steuern

Hofgespräch 1 - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-02-2024/hofgespraech-1

Eine Tafel. Zwölf Gäste. Und viele große Fragen: Wie sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus? Wie wollen wir Tiere halten, wie unser Land bewirtschaften? Was bewegt die Bäuerinnen und Bauern? Was muss sich verändern – auch politisch? Und was muss uns das als Gesellschaft wert sein? Ein Gespräch in drei Teilen.
Landwirt ist kein Beruf, sondern eine Berufung.

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Unimog U 411 – reseda grün – BAU – 1:160

https://www.wiking.de/shop/1-160/bau/unimog-u-411-reseda-gruen.html

Unimog U 411 – reseda grün
im WIKING-Programm Bekanntschaft mit dem Unimog U 411, der in der geschlossenen Ausführung den eher landwirt

Unimog U 411 - reseda grün

https://www.wiking.de/shop/unimog-u-411-reseda-gruen.html

Unimog U 411 – reseda grün
im WIKING-Programm Bekanntschaft mit dem Unimog U 411, der in der geschlossenen Ausführung den eher landwirt

Massey Ferguson MF 8280 mit Fahrer - rot

https://www.wiking.de/shop/massey-ferguson-mf-8280-mit-fahrer-rot.html

Massey Ferguson MF 8280 mit Fahrer – rot
Beim Massey Ferguson greift der Landwirt selbst zum Lenkrad Für das Aushängeschild der britischen Schlepper-Schmiede

Fendt Farmer 2S mit Mähwerk u. Fahrer - LANDWIRTSCHAFT - 1:87

https://www.wiking.de/shop/1-87/landwirtschaft/fendt-farmer-2s-mit-maehwerk-u-fahrer.html

Fendt Farmer 2S mit Mähwerk u. Fahrer
August-Auslieferung an den Fachhandel rüstet WIKING den Schlepper-Klassiker mit Youngtimer-Charakter mit Mähwerk und Landwirt

Nur Seiten von www.wiking.de anzeigen