Hochalpine Homebase im Nationalpark Hohe Tauern https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/langlaufen-in-mallnitz/
Charme Das schwer zugängliche Alpental war lange Zeit ein (im doppelten Sinne) weißer Fleck auf der Landkarte
Charme Das schwer zugängliche Alpental war lange Zeit ein (im doppelten Sinne) weißer Fleck auf der Landkarte
Seite 5 – Andrias 17
stiefmütterlich auch von Lichenologen behandelt wurde und beinahe als weißer Fleck in die flechtenkundliche Landkarte
Offizielle Internetseite der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Gangelt.
Die politische Landkarte wurde vor 50 Jahren völlig neu durchmischt. Bereits zum 1.
Wetterbericht im Freien Es war herrlichstes Frühlingswetter. Die Temperaturen waren angenehm warm, die Sonne schien von einem wolkenlosen Himmel und es bewegte sich kein einziges Lüftchen. Es war d…
Es war eine Kamera aufgebaut worden und gegenüber eine Leinwand, auf der eine Landkarte abgebildet war
Im Projekt „Forschungsfall Nachtigall“ werden mit der Naturblick-App Nachtigallgesänge aufgenommen und anschließend zusammen mit den Bürgerforschenden auf Dialekte und Ortspräferenzen hin untersucht.
kostenlosen App Naturblick des MfN akustische Aufnahmen des Nachtigall-Gesangs zusammentragen, die auf der Landkarte
Mit den Augen sehen, mit den Ohren hören und mit den Händen tasten, aber kann man eigentlich auch Farben schmecken? Bei Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, erfahren die Besucher allerhand über das „Universum Mensch“. Noch bis Sonntag laden über 60 M
Wofür stehen die „weißen“, „gelben“ und „grünen Flecken“ auf der Landkarte?
Reiseberichte aus Nordamerika: Geschichten aus den USA & Kanada – hier findest Du spannende Berichte und Reportagen aus Nordamerika. Lass dich inspirieren!
Vier Wochen sind lang, aber auch wieder nicht mehr so lang, wenn man sich die Landkarte vornimmt.
Die letztwöchige Lawinensituation von unseren Experten analysiert. Auch ältere Wochen- und Jahresberichte sind hier zu finden.
Eine Landkarte aus Schnee am Fuorcla da Patnaul (2772 m, Vals, GR; Foto: U. Berni, 20.01.2017).
Alexander-von-Humboldt-Schule in Neumünster – das Gymnasium am Einfelder See
Alexander von Humboldt entdeckte die Welt per Schiff und war dafür mit Kompass, einem Winkel und einer Landkarte
Publikationen aus den Lagern für Displaced Persons Einblicke in die Sammlung der Staatsbibliothek zu Berlin
Präsidium ist das Symbol der Sche’erit Hapleta zu sehen, ein gefällter Baum mit einem neuen Trieb, vor der Landkarte