Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Volles Haus und spannende Wettkämpfe – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/tag-der-deutschen-meister

Ganz stark begann das Ranglistenjahr der Senioren I. Verstärkt durch neue Paare in der Altersgruppe war das Feld bereits im Semifinale sehr eng zusammen.
Ranglistenturniers der Hauptgruppe Latein haben ihre Heimatvereine jeweils recht weit oben und unten auf der Landkarte

Kartenklau im Internet mit bösen Folgen? - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-291e0a36-43b5-4eed-9a27-359b7c55d532

Vorsicht bei der Verwendung von Stadtplanausschnitten oder Landkarten, um Turnierpaaren oder Besuchern
Vorsicht bei der Verwendung von Stadtplanausschnitten oder Landkarten, um Turnierpaaren oder Besuchern

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

Philosophie & Ethik in der Grundschule – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/grundschule/philosophie-ethik

Fragen auf Entdeckungsreise Ausgabe 2/2025 (Juni) Offene Fragen sind wie Zielmarkierungen auf der Landkarte

Hochalpine Homebase im Nationalpark Hohe Tauern

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/langlaufen-in-mallnitz/

Charme Das schwer zugängliche Alpental war lange Zeit ein (im doppelten Sinne) weißer Fleck auf der Landkarte

Radwege in Vorarlberg

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/oesterreichthemen/radwege-in-vorarlberg/

Markus reicht mir eine kühle Limo und zeigt mir auf einer Landkarte sein Reich.

Viel Freude beim Fluchen

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/kuffnergrat/

Einst galt im Volksglauben ein Gletscher als verwunschen, und so stand in früheren Landkarten über dem

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

721. Wetterbericht im Freien – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/721-wetterbericht-im-freien/

Wetterbericht im Freien Es war herrlichstes Frühlingswetter. Die Temperaturen waren angenehm warm, die Sonne schien von einem wolkenlosen Himmel und es bewegte sich kein einziges Lüftchen. Es war d…
Es war eine Kamera aufgebaut worden und gegenüber eine Leinwand, auf der eine Landkarte abgebildet war

929. Wenn der Herbst kommt – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/929-wenn-der-herbst-kommt/

Wenn der Herbst kommt Es wurde kalt. Einen Tag später wurde es noch viel kälter. Der Sommer war schon eine ganze Weile fort. Es war vom Herbst abgelöst worden. Während die Tage kürzer wurden und di…
Ihm fehlte für eine Reise das richtige Ziel und eine Landkarte, an der er sich orientieren konnte.

673. Auf der Suche nach dem Weihnachtsland – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/673-auf-der-suche-nach-dem-weihnachtsland/

Auf der Suche nach dem Weihnachtsland Der Büffel stand im Keller und suchte mit einem seiner Vorderpfoten in einem großen Haufen altem Zeug herum. »Was suchst du denn da?«, wollte die kleine Maus w…
Das ist eine alte Landkarte, die jemand selbst gezeichnet hat.

1486. Die Regenbogenbiber (Neufassung) – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1486-die-regenbogenbiber-neufassung/

Manchmal muss man eine gute Geschichte neu schreiben, wenn man sie noch verbessern kann. „Die Regenbogenbiber“ ist eines meiner frühen Werke und war damals mit 2.500 Wörtern und rund 20…
auf dem Sofa und langweilten sich. »Lass uns doch eine Reise unternehmen.« Bernie hatte eine große Landkarte

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan zur Ukraine anlässlich der ukrainisch-deutschen kommunalen Partnerschaftskonferenz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-ministerin-ukraine-256800

Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan: „Russland überzieht die Ukraine mit den schlimmsten Angriffen seit dem Beginn des Krieges. Die Ukraine braucht unsere ungebrochene Solidarität und Unterstützung jetzt mehr denn je. Es ist bestärkend, dass das Engagement in Deutschland für die Ukraine nicht nur weitergeht, sondern es immer mehr Partnerschaften zwischen Städten und Gemeinden gibt.“
Saporishshja – Oberhausen, Magdeburg, Bergheim, Ruhrverband Übersicht über alle Partnerschaften: Landkarte

Explore Science mit allen Sinnen erleben – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/explore-science-mit-allen-sinnen-erleben/

Mit den Augen sehen, mit den Ohren hören und mit den Händen tasten, aber kann man eigentlich auch Farben schmecken? Bei Explore Science, den naturwissenschaftlichen Erlebnistagen der Klaus Tschira Stiftung, erfahren die Besucher allerhand über das „Universum Mensch“. Noch bis Sonntag laden über 60 M
Wofür stehen die „weißen“, „gelben“ und „grünen Flecken“ auf der Landkarte?

Felix Günther, zaubernder Mathematiker, bei „Sechs Fragen an…“ – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/felix-guenther-zaubernder-mathematiker-bei-sechs-fragen-an/

Klaus Tschira Stiftung gibt der Karriere junger Forschender Schwung Heidelberg. Felix Günther (Foto: HLFF) ist Mathematiker und begeistert für sein Fach unter anderem mit Zaubertricks. Er wird im letzten Teil unserer Porträtserie „Sechs Fragen an…“ vorgestellt. Hier präsentiert die Klaus Tschira
Die Gestalt der Erde ist eine gekrümmte Kugeloberfläche, eine ebene Landkarte ist dagegen nicht gekrümmt

Audiobeitrag: Die Mapathons des Heidelberg Institute for Geoinformation Technology (HeiGIT) – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/audiobeitrag-die-mapathons-des-heidelberg-institute-for-geoinformation-technology-heigit/

für den Campus Report verrät Nils Birschmann, was Mapathons sind und wie jeder von uns zu besseren Landkarten
für den Campus Report verrät Nils Birschmann, was Mapathons sind und wie jeder von uns zu besseren Landkarten

Jubiläum: Vor 25 Jahren wurde die Klaus Tschira Stiftung gegründet – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/jubilaeum-heute-vor-25-jahren-wurde-die-klaus-tschira-stiftung-gegruendet/

Die KTS förderte im Jubiläumsjahr zahlreiche 25er Aktionen Heidelberg. Ein ebenso besonderes wie herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Doch noch bevor Weihnachten gefeiert wird, gibt es bei uns einen weiteren Grund zur Freude: An diesem Tag vor 25 Jahren – am 22.12.1995 – gründete Klaus Tsc
Forschung Weil in vielen Regionen der Welt genaue und öffentlich zugängliche Landkarten fehlen, will

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Reiseberichte aus Nordamerika – Entdecker Blog

https://www.travelworks.de/blog/reiseberichte-nordamerika/page/5

Reiseberichte aus Nordamerika: Geschichten aus den USA & Kanada – hier findest Du spannende Berichte und Reportagen aus Nordamerika. Lass dich inspirieren!
Vier Wochen sind lang, aber auch wieder nicht mehr so lang, wenn man sich die Landkarte vornimmt.

„Californiaaa – here we cooome!“

https://www.travelworks.de/blog/rundreise-kalifornien-teil-1.html

Der Westen der USA – Nationalparks, Strände, wilde Küsten. Ein Traum wurde wahr, als wir uns in den Flieger gesetzt haben. Lies selbst!
Vier Wochen sind lang, aber auch wieder nicht mehr so lang, wenn man sich die Landkarte vornimmt.

Erlebnisreise Afrika | TravelWorks

https://www.travelworks.de/erlebnisreise-suedliches-afrika.html

Erlebe gleich mehrere Länder in deiner Rundreise durch das südliche Afrika. Botswana, Namibia, Simbabwe und Südamerika stehen auf deinem Plan!
Heute erreicht und überquert ihr in ungefähr vier Stunden die Grenze Namibias – ein Blick auf die Landkarte

Nur Seiten von www.travelworks.de anzeigen