Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Wissenschaftsminister Clemens Hoch: Land setzt Förderung des Kompetenznetzwerks „Wissenschaft für den Wiederaufbau“ fort . Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit des Landes Rheinland-Pfalz

https://mwg.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/wissenschaftsminister-clemens-hoch-land-setzt-foerderung-des-kompetenznetzwerks-wissenschaft-fuer-den-wiederaufbau-fort

Das Land setzt seine Förderung des an der Hochschule Koblenz angesiedelten Kompetenznetzwerks „Wissenschaft für den Wiederaufbau“ auch in 2025 und 2026 mit über 460.000 Euro fort. Damit stellt das Land sicher, dass die wertvolle Arbeit des interdisziplinären Kompetenznetzwerkes, den Wiederaufbau in den von der Flut 2021 betroffenen Gebieten im Ahrtal wissenschaftlich zu begleiten und zu unterstützen, fortgeführt werden kann.
Informationen zum Kompetenznetzwerk sowie eine virtuelle Landkarte, die zu den verschiedenen Projekten

Digitaltag 2021 | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/termine/digitaltag-2021

Alle Aktionen sind auf einer interaktiven Landkarte des Digitaltags zu finden.

Digitaltag: Schlauer shoppen, Fake News erkennen, Teilhabe fördern | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/digitaltag-schlauer-shoppen-fake-news-erkennen-teilhabe-foerdern

Zahlreiche Aktionen am bundesweiten Digitaltag am 18.06.2021
#StarkeVerbraucher www.starke-verbraucher.de Weitere Informationen Digitaltag 2021 Landkarte mit allen

vzbv richtet Schulportal www.verbraucherbildung.de neu aus | Verbraucherzentrale Bundesverband

https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vzbv-richtet-schulportal-wwwverbraucherbildungde-neu-aus

Zentrale Anlaufstelle für Schulen, Lehrende und Bildungspolitik zur Verbraucherbildung
Verbraucherbildung vor Ort: Eine interaktive Landkarte zeigt Ansprechpartner, Institutionen und Bildungseinrichtungen

Nur Seiten von www.vzbv.de anzeigen

Who is who – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/touren/who-is-who/

Die Tour
Gleichzeitig geben Leuchttürme auch Orientierung, sind bekannte Namen Fixpunkte auf einer komplexen Landkarte

Europa nach dem Regen I - Max Ernst (1933) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Max-Ernst/Europa-nach-dem-Regen-I/CC26727040B68A537D91709DFB37B2A0/?tour=45872

Das im Schicksalsjahr 1933 in Paris geschaffene Werk des Surrealisten Max Ernst wurde verschiedentlich als Vorahnung der nahenden politischen Katastrophe gedeutet. Wie auf einer Relieflandkarte verschmelzen Europa und Asien miteinander und erscheinen …
Bonn 2023 Eine andere Welt Man kann mit den Augen über das zerfurchte Relief wie über eine Landkarte

Die Meister-Sammlerin - Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/ausstellung/die-meister-sammlerin/

Die Kunsthalle Karlsruhe würdigte mit einer Großen Landesausstellung Baden-Württemberg die hochkarätige Kunstsammlung der Markgräfin Karoline Luise von Baden.
und Nimes, Antwerpen und Dresden, Mannheim und Düsseldorf sind nur einige Stationen – Stadtansichten, Landkarten

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen