Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

#StarteDeinenWeg in den Para Sport | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/startedeinenweg-in-den-para-sport

Welche Para Sportarten kann ich mit meiner Behinderung ausüben? Wie funktioniert eigentlich Goalball? Und wo kann ich Rollstuhlbasketball kennenlernen und ausprobieren? Der Deutsche Behindertensportverband (DBS) beantwortet diese und viele weitere Fragen ab sofort unter www.parasport.de. Der integrierte Para Sportarten-Finder unterstützt dabei die Suche nach der idealen Sportart, die den eigenen Stärken entspricht.
Über eine Landkarte mit bundesweiten Terminen wie Talent- und Schnuppertage können Angebote zur favorisierten

Rede von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-von-bundeskanzlerin-dr-angela-merkel/

Paul Spiegel ist gestorben. Es fällt noch immer schwer, diese Nachricht zu glauben. Und doch ist sie wahr. Und vor allem gilt deshalb mein tiefstes Mitgefühl Ihnen, liebe Frau Spiegel, und den beiden Töchtern von Paul Spiegel. Es gilt allen, die Paul Spiegel nahe waren, und die mit ihm verbunden…
wenn heute, 60 Jahre nach der Shoah, der Präsident des Iran den Holocaust leugnet und Israel von der Landkarte

REDE DES BUNDESAUSSENMINISTER JOSCHKA FISCHER ANLÄSSLICH DER PREISVERLEIHUNG - Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-des-bundesaussenminister-joschka-fischer-anlaesslich-der-preisverleihung/

Verehrter Herr Spiegel, Exzellenzen, meine sehr verehrten Damen und Herren, lieber Amos Oz, es ist eine große Ehre für mich, heute den Leo-Baeck-Preis überreicht zu bekommen. Dieser Preis wurde nach einer der beeindruckendsten Persönlichkeiten der deutschen Judenheit, einem Rabbiner und großen Gelehrten benannt. Ich selbst habe Leo Baeck nicht mehr…
Der Versuch der arabischen Armeen, Israel mit militärischer Gewalt von der Landkarte des Nahen Ostens

Nur Seiten von www.zentralratderjuden.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Detailansicht – Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/media/detail?tspi=1249

Mehr als 30 Ortschaften verschwanden von der Landkarte.

Angebote - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/berufsorientierung/angebote_projekte

WiYou.de Der Praktikums-Checker von WiYou.de ist keine Stellenbörse im herkömmlichen Sinn, sondern eine Landkarte

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Netzwerk

Lale Andersen Lama Lamm Lampe Lampen Landarbeiter Landeshauptstadt Landkärtchen Landkärtchenfalter Landkarte

Pixiothek - Thüringer Schulportal

https://www.schulportal-thueringen.de/pixiothek?tspm=schlagwort_%3B_Notizzettel%3Fswift_object%3Dlogin&swift_action=view

Lale Andersen Lama Lamm Lampe Lampen Landarbeiter Landeshauptstadt Landkärtchen Landkärtchenfalter Landkarte

Nur Seiten von www.schulportal-thueringen.de anzeigen

Auf Nimmer-Wiederhören | Humboldt Forum

https://www.humboldtforum.org/de/magazin/artikel/auf-nimmer-wiederhoren/

Die Linguistin Mandana Seyfeddinipur erklärt das weltweit erschreckend rasante Verschwinden von Sprachen. Während Alexander von Humboldt in die Welt reiste, blieb sein Bruder Wilhelm zuhause und erforschte am Schreibtisch die fremden Sprachen. Zu seinem 250. Geburtstag diskutieren wir über Sprachen gestern und heute.
Wenn man sich die Landkarte gefährdeter Sprachen anschaut: Es sind ja nicht nur ferne Regionen betroffen

„Wenn man zuhört, kann man immer noch Otti Bergers Tastsinn spüren” | Das Bauhaus-Archiv / Museum für Gestaltung

https://www.bauhaus.de/entdecken/artikel/wenn-man-zuhoert-kann-man-immer-noch-otti-bergers-tastsinn-spueren/

Daniel Low-Beer von der Arks Foundation war ein großzügiger Förderer der Publikation „Otti Berger – Weaving for Modernist Architecture“, die von der Berliner Künstlerin Judith Raum in Zusammenarbeit mit dem Bauhaus-Archiv Berlin herausgegeben wurde. Diese Unterstützung machte das überaus komplexe künstlerische Rechercheprojekt über die Bauhaus-Absolventin und Textildesignerin Otti Berger überhaupt erst möglich. Die Familie Low-Beer gründete 2019 die Arks Foundation, um das Gebäude der einst ihrem Großvater Walter Low-Beer gehörenden Textilfabrik wiederaufzubauen. Daniel Low-Beer spricht mit der Kuratorin Nina Wiedemeyer über seine Verbindungen zum Bauhaus, die europäische Geschichte und die Sinnlichkeit von Stoffen.
Walter hielt eine Landkarte hoch, auf die sich Hitler und der britische Premierminister Chamberlain geeinigt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden