Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Kommunale Finanzaufsicht und Allgemeine Kommunalaufsicht | Bezirksregierung Düsseldorf

https://www.brd.nrw.de/Themen/Kommunales/Kommunalaufsicht

Als Kommunalaufsicht nimmt die Bezirksregierung Düsseldorf unmittelbar die Aufgaben der allgemeinen Rechtsaufsicht des Landes über die Kreise und kreisfreien Städte wahr. Sie ist zugleich auch obere Kommunalaufsichtsbehörde für die kreisangehörigen Kommunen im Bezirk, die der unmittelbaren Aufsicht der Landräte unterstehen. Die Aufsicht des Landes schützt die Gemeinden in ihren Rechten und sichert die Erfüllung ihrer Pflichten.
Sie befinden sich hier Startseite Themen Kommunales Kommunalaufsicht Fernglas und Landkarte

Kennen Sie eigentlich die modernen Landkarten oder Luftbilder der Vermessungsverwaltung im Internet?

https://www.brd.nrw.de/kennen-sie-eigentlich-die-modernen-landkarten-oder-luftbilder-der-vermessungsverwaltung-im-internet

Mit dem gemeinsamen Ziel, die amtlichen Geobasisdaten sichtbarer und deren Vorteile für Aufgabenstellungen des Landes, der Bezirksregierungen oder der Kommunen bekannter zu machen, finden Sie einen Link auf der Startseite unserer Behörde.

Nur Seiten von www.brd.nrw.de anzeigen

Landkärtchen – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/natur-in-leverkusen/insekten/schmetterlinge/landkaertchen/

Die Zeichnung der Flügelunterseiten ist bei beiden Generationen gleich und ähnelt einer Landkarte.

Mundraub – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/klimaschutz/tipps-zum-klimaschutz/

Auf der Internetseite finden die Besucher eine Landkarte, in der Bäume, Sträucher und Kräuter eingezeichnet

Klimaschutz – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/Klimaschutz/

Auf der Internetseite von mundraub.org kann man über eine Landkarte herausfinden, wo öffentlich nutzbare

Klimaschutz – NABU Leverkusen

https://nabu-leverkusen.de/themen/klimaschutz/

Auf der Internetseite von mundraub.org kann man über eine Landkarte herausfinden, wo öffentlich nutzbare

Nur Seiten von nabu-leverkusen.de anzeigen

Lernen – die besten Strategien für Vokabeln und Co. | lernando

https://www.lernando.de/magazin/431/Lernen-die-besten-Strategien-fuer-Vokabeln-und-Co

Mapping Besonders für komplexe Sachverhalte eignet sich das Mind Mapping (Mind = Gedächtnis, Map = Landkarte

Lesefreude entwickeln – aber wie ? | lernando

https://www.lernando.de/magazin/494/Lesefreude-entwickeln-aber-wie

Reiseroute wählen Nicht nur passiv vom Navigationssystem leiten lassen, sondern im Vorfeld die „gute alte“ Landkarte

Schulwörterbuch Englisch | lernando

https://www.lernando.de/artikel/schulwoerterbuch-englisch/978-3-425-71052-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Schulwörterbuch Englisch – Englisch – Deutsch, Deutsch – Englisch
Landkarten zu Großbritannien, Australien und den USA.

Präsentationen halten | lernando

https://www.lernando.de/magazin/343/Praesentationen-halten

Fotos, Comics, (kurze) Filme, Landkarten, Anschauungsmaterial zum Anfassen.

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Universität Leipzig: Blog #5 Neue Hotspots für Kulturelle Bildung

https://www.uni-leipzig.de/projekt-metaklub/blogdetail/artikel/blog-5-neue-hotspots-fuer-kulturelle-bildung-2020-09-02

Herausforderungen Volkartshain, Schotten, Augustusburg, Fahrenwalde, Staufenberg, Gadernheim – die Landkarte

Universität Leipzig: Forschungszentrum iDiv: Mit Wachstumsschub in die dritte Förderphase

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/forschungszentrum-idiv-mit-wachstumsschub-in-die-dritte-foerderphase-2021-07-07-1

Das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) Halle-Jena-Leipzig hat sich mit Erfolg um eine weitere Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) beworben. Der Hauptausschuss der DFG beschloss am Dienstag, iDiv in der dritten Förderphase ohne Kürzung mit jährlich rund 11,5 Millionen Euro zu unterstützen. Das Finanzvolumen steigt damit im Vergleich zur zweiten Förderphase um 26 Prozent. Auch nach Auslaufen der DFG-Förderung, voraussichtlich 2024, soll iDiv von den Trägereinrichtungen sowie mit Unterstützung der drei Sitzländer und weiterer Geldgeber wie dem Bund als multipolares universitäres Zentrum der Biodiversitätsforschung mit mitteldeutscher Verankerung und globaler Ausstrahlung fortgeführt werden.
für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat Halle, Jena und Leipzig zu Leuchtpunkten auf der Landkarte

Nur Seiten von www.uni-leipzig.de anzeigen

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident – CDU – NRW …!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=137

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
polnischen Teilung 1793 und 1795 war der polnische Staat nach 800 Jahren Existenz von der europäischen Landkarte

Dr. Norbert Lammert! Bundestagspräsident - CDU - NRW ...!

https://www.norbert-lammert.de/01-lammert/texte2.php?id=11

Norbert Lammert Bochum CDU NRW Berlin Bundestag
Stadtlandschaft Deutschlands und wohl die einzige Metropolregion der Welt, die als Standort auf keiner Landkarte

Nur Seiten von www.norbert-lammert.de anzeigen

Erinnerungskultur | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/erinnerungskultur.php

Kassel war in der Zeit der Nazi-Diktatur Aufmarschkulisse der Reichskriegertage und Rüstungsschmiede für die Front – und gleichzeitig ein Ort der Verfolgung Tausender. Dieser Opfer wird heute besonders gedacht.
Es war kein weißer Fleck auf der braunen Landkarte des Nazi-Reichs.

Staatspark Karlsaue | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/staatspark-karlsaue.php

Eingebettet zwischen Rosenhang und Fulda liegt der 150 Hektar große Park in direkter Nähe zur Kasseler Innenstadt. Die historische Parkanlage lädt zum Flanieren und Verweilen ein und ist in Kassel ein beliebter Treffpunkt für Menschen von nah und fern.
Er ist eine Art „Landkarte des Universums“, die die Abstände und Größen der Planeten im maßstabsgerecht

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen