Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Tag des Kinderturnens

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/tag-des-kinderturnens

Alle Turnvereine sind am Wochenende vom 8. bis 10. November 2019 dazu aufgerufen, sich am Tag des Kinderturnens zu beteiligen.
Die Veranstaltung wird außerdem auf der Landkarte unter Kinderturnen.de veröffentlicht.

DTU-Website mit neuem Design und neuer Struktur

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/dtu-website-mit-neuem-design-und-neuer-struktur

Die offizielle Website der Deutschen Triathlon Union (DTU) hat eine Generalüberholung erhalten.
So können Triathlet*innen nun auf einer Landkarte erkennen, wo genau das Event stattfinden soll.

Umfrage zur Personalentwicklung im Sportsektor

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/umfrage-zur-personalentwicklung-im-sportsektor

Das Europäische Observatorium für Sport und Beschäftigung (EOSE) hat die erste EU-weite Kompetenzerhebung für den Bereich Sport und körperliche Aktivität gestartet.
LSB NRW Das Hauptziel dieses aus Erasmus+ finanzierten Projekts besteht darin, „die erste europaweite Landkarte

Neue Bewegungslandkarte ist online

https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/neue-bewegungslandkarte

Seit Freitag, 28. April, ist die Bewegungslandkarte des DOSB zur bundesweiten Suche von Sportangeboten auf www.bewegungslandkarte.de online.
Verbände stellen ihre Angebote und Veranstaltungen aus ihren bestehenden Datenbanken dar und füllen die Landkarte

Nur Seiten von www.dosb.de anzeigen

Aktionstag “Wie entstehen Karten?” – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/aktionstag-wie-entstehen-karten/

diese Fragen gibt es Workshops, Vorträge und Mitmach-Aktionen. 11 Uhr bis 17 Uhr Mach deine eigene Landkarte

Blankenese – SHMH

https://www.shmh.de/journal-blankenese/

Das geht aus der Landkarte von dem Gebiet um Dockenhuden hervor, die 1789 anlässlich einer Bodenreform

Palast für eine Nacht – SHMH

https://www.shmh.de/journal-palast-fuer-eine-nacht/

die Hotellandschaft und bieten ihren Gästen verlässlich identischen Standard – wo auch immer auf der Landkarte

Trainspotting – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/trainspotting-mda/

Schwarz-Weiß- und Farb-Fotografien, Hörstationen mit historischen Tonaufnahmen von den Bahnhöfen und Zügen, Landkarten

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Inspiriert vom Land | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/ausstellungen/r%C3%BCckblick-auf-unsere-sonderausstellungen/inspiriert-vom-land/

Die Sammlung Plewig umfasst 170 Rindenbilder aus Arnhem Land und dem Kimberley-Gebiet. In der Ausstellung wird eine repräsentative Auswahl von Malereien gezeigt, darunter Werke von Yirrwala, Dick Nguleingulei Murrumurru oder Mawalan Marika.
unserer Ausstellungen Preetorius-Stiftung Museumsshop Newsletter Künstler unbekannt, Ohne Titel (Landkarte

Download-Service – Louis Braille Festival 2024 – Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/lbf2024-downloads.html

langversion-so-klingt-stuttgart-audiospaziergang.mp3 Format: mp3 Größe: 18,4 MiB Louis Braille Festival 2024 – Pressebilder Pressebild „Abtasten einer Landkarte

Ukraine-Nothilfe des DBSV: So können Sie blinden und sehbehinderten Geflüchteten helfen! - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/ukraine-nothilfe-02.html

Am 18. März 2022 hat dbsv-direkt über den Start der Ukraine-Nothilfe des DBSV berichtet (www.dbsv.org/aktuell/ukraine-nothilfe-start.html). Bereits jetzt zeichnet sich ab, dass weiterhin viele blinde und sehbehinderte Menschen aus der Ukraine nach Deutschland kommen und unsere Hilfe brauchen werden. In diesem …
Außerdem bieten wir eine taktile Ukraine-Landkarte an.

Sehen im Alter - Aktionsplan 2022 - Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V.

https://www.dbsv.org/aktuell/aktionsplan-2022.html

Das Aktionsbündnis Sehen im Alter setzt sich dafür ein, vermeidbaren Sehverlust zu verhindern und Menschen mit Sehverlust optimal zu unterstützen. Es versteht sich als Impulsgeber und als Akteur. Es setzt auf Innovation und Kooperationen. Dafür wirbt es um weitere Partner im Gesundheitswesen, in Politik und …
Basierend auf einer Landkarte der Versorgungsforschung sollen Erkenntnisse transparent gemacht, Lücken

Nur Seiten von www.dbsv.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erneute Auszeichnung zur „MINT-freundlichen-Schule“ – Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/erneute-auszeichnung-zur-mint-freundlichen-schule/

Das Wilhelmsgymnasium wurde am 21.10.2021nach dreijähriger erfolgreicher MINT-Profilbildung erneut mit dem Signet „MINT-freundliche Schule“ in einer Onlineveranstaltung zusammen mit weiteren 41 hessischen Schulen von Staatssekretär Dr. Manuel Lösel geehrt. Die Ehrung der „MINT-freundlichen Schulen“ in Hessen steht unter der Schirmherrschaft derKultusministerkonferenz (KMK). In der Ehrungsfeier wurde betont, dass „das Zusammenspiel zwischen Digitalisierung und Mathematik, Informatik, […]
an: Auf der Homepage der Initiative MINT-Zukunft-schaffen finden sich ein virtuelles Dashboard und Landkarte

WG goes international: Zweite Erasmus + Begegnungsfahrt nach Gliwice, Polen - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-zweite-erasmus-begegnungsfahrt-nach-gliwice-polen-2/

Vom 13. bis zum 18. Mai fuhren zwei Schülerinnen und ein Schüler aus dem Jahrgang 6 des Wilhelmsgymnasiums zusammen mit Frau Graw und Frau Küch zur zweiten Begegnungsfahrt des Erasmus+ Projektes „Learning with the Arts“ nach Gliwice (Gleiwitz) in Polen. Die deutschen, griechischen, spanischen, rumänischen, italienischen, finnischen und portugiesischen SchülerInnen im Alter von 12-13 Jahren […]
erstellten picture dictionaries in vielen Sprachen, arbeiteten gemeinsam an einer riesigen illustrierten Landkarte

WG goes international: Zweite Erasmus + Begegnungsfahrt nach Gliwice, Polen - Wilhelmsgymnasium Kassel

https://www.wgkassel.de/wg-goes-international-zweite-erasmus-begegnungsfahrt-nach-gliwice-polen/

Vom 13. bis zum 18. Mai fuhren zwei Schülerinnen und ein Schüler aus dem Jahrgang 6 des Wilhelmsgymnasiums zusammen mit Frau Graw und Frau Küch zur zweiten Begegnungsfahrt des Erasmus+ Projektes „Learning with the Arts“ nach Gliwice (Gleiwitz) in Polen. Die deutschen, griechischen, spanischen, rumänischen, italienischen, finnischen und portugiesischen SchülerInnen im Alter von 12-13 Jahren […]
erstellten picture dictionaries in vielen Sprachen, arbeiteten  gemeinsam an einer riesigen illustrierten Landkarte

Nur Seiten von www.wgkassel.de anzeigen

Home of Sports Events

https://www.d-sports.de/home-of-sports/home-of-sport-events

Erleben Sie eine große Vielfalt an Sportveranstaltungen – von Top-Events bis hin zu sportlichen Ereignissen im Stadtgebiet. Es gibt was für jeden Sportfan!
Durchführung und Unterstützung von Sportereignissen, die unsere Stadt nicht nur auf die sportliche Landkarte

Uniper Düsseldorf Marathon 2025 feiert umjubeltes Comeback

https://www.d-sports.de/artikel/uniper-duesseldorf-marathon-2025-feiert-umjubeltes-comeback

Mehr als 16.000 Aktive und 250.000 Menschen an der Strecke.
Namenssponsor Uniper hat der Düsseldorf Marathon am Sonntag eine fulminante Rückkehr auf die sportliche Landkarte

Nur Seiten von www.d-sports.de anzeigen

„Europa nach dem Regen I“, 1933 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/europa-nach-dem-regen-i-1933/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Hans-Thoma-Straße 2 76133 Karlsruhe
Der aus einem Gipsrelief bestehende Bildträger zeigt auf den ersten Blick die Landkarte Europas, gleichsam

Verdunkelte Idylle - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/verdunkelte-idylle/

Im Museum Schloss Doberlug brauchen zwei barocke Supraporten Ihre Unterstützung
Schloss Doberlug brauchen zwei barocke Supraporten Ihre Unterstützung Verdunkelte Idylle Auf die Landkarte

Kultur in Gefahr - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kultur-in-gefahr/

koordiniert werden, doch wurde auf dem Berliner Forum deutlich, dass es noch viele weiße Flecken auf der Landkarte

Erwerbungen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/erwerbungen-4/

Christ ist erstanden Das Geschehen ist dynamisch in Szene gesetzt: Im Vordergrund erscheinen in nächster Nähe zum Betrachter die Verdammten; ihrem verzweifelten Blick in die himmlischen Gefilde gegenüber die Schreie derjenigen, die von einem athletischen Höllenwächter in die ewige Finsternis geschleudert werden. Der Dramatik des Bildgeschehens im Vordergrund antworten im Hintergrund die von himmlischem Licht […]
Pickenoy fügt sich in diese Landkarte der Kunst in Amsterdam ein als einer der führenden Porträtmaler

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen