Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Minecraft: Unendliche Klötzchen-Welten – DigiBitS – DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/minecraft-unendliche-kloetzchen-welten/

Digitale Bildung trifft Schule
Schulgebäudes, das vorher genaustens abgemessen werden muss, bis hin zum Gestalten ganzer Städte oder Landkarte

Minecraft: Argumente und Beispiele für die Nutzung als Lernumgebung - DigiBitS - DigiBitS

https://www.digibits.de/materialien/1777/

Digitale Bildung trifft Schule
Schulgebäudes, das vorher genaustens abgemessen werden muss, bis hin zum Gestalten ganzer Städte oder Landkarten

Nur Seiten von www.digibits.de anzeigen

Für eine neue Iran-Strategie – An der Seite der mutigen Frauen im Iran | FDP

https://www.fdp.de/seite/fuer-eine-neue-iran-strategie-der-seite-der-mutigen-frauen-im-iran

Wir Freie Demokraten fordern ein schnelles, entschlossenes und gemeinsames Handeln Deutschlands und der Europäischen Union gegenüber dem Iran, das über bloße Verurteilungen hinausgeht
völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine mit Drohnen und verfolgt darüber hinaus das Ziel, „Israel von der Landkarte

EU-Ukraine-Gipfel: Deutschland muss führende Rolle in Europa übernehmen | FDP

https://www.fdp.de/deutschland-muss-fuehrende-rolle-europa-uebernehmen

Beim EU-Ukraine-Gipfel geht es um Sicherheitsgarantien für die Ukraine. FDP-Verteidigungsexpertin Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert eine Führungsrolle Deutschlands
die Ukraine hinausreiche: „Ihr dürft nicht vergessen, dass Wladimir Putin die ganze Ukraine von der Landkarte

Ukraine-Krieg: Freie Demokraten stehen an der Seite der Ukraine | FDP

https://www.fdp.de/freie-demokraten-stehen-der-seite-der-ukraine

Die liberale Familie setzt mit einem Schweigemarsch zur ukrainischen Botschaft in Berlin ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine
anzeigen Putins Rechnung geht nicht auf Es sei das erklärte Ziel Wladimir Putins, die Ukraine von der Landkarte

Nur Seiten von www.fdp.de anzeigen

Selbst aktiv werden – Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/IKSK_Eigeninitiative.html

Selbst aktiv werden – Was kann ich als Bürger:in tun? auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Es zeigt auf Basis einer Landkarte für jedes Gebäude unter anderem die Ausrichtung des Dachs, die spezifische

Projekte - Gemeinde Henstedt-Ulzburg

https://www.henstedt-ulzburg.de/projekte-ls.html

Projekte – Die Beauftragten für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg informieren. auf der Webseite der Gemeinde Henstedt-Ulzburg mit aktuellen Informationen, Wegweisern, Ortsplan, Terminkalender und vielen weiteren Angeboten für Mitbürger und die, die es werden wollen. Henstedt-Ulzburg liegt in der Metropolregion Hamburg und ist die größe Gemeinde in Schleswig-Holstein mit knapp 30.000 Einwohnern.
Das Wort Kataster ist hier ein anderes Wort für Land-Karte.

Nur Seiten von www.henstedt-ulzburg.de anzeigen

ALBA BERLIN kehrt zurück in die Sömmeringhalle: Neustart für die Erstligafrauen – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-kehrt-zurueck-in-die-soemmeringhalle-neustart-fuer-die-erstligafrauen

Mit dem Aufstieg in die Erste Bundesliga braucht ALBAs Frauenteam eine größere Spielstätte. In der Saison 2022/23 werden die Heimspiele in der 2.500 Plätze umfassenden Sporthalle Charlottenburg, besser bekannt als Sömmeringhalle, ausgetragen. Ein bedeutender Schritt für den ganzen Verein.
Um ein neues Team auf die sportliche Landkarte der Stadt zu setzen, braucht es einen Ort, an dem sich

ALBA BERLIN kehrt zurück in die Sömmeringhalle: Neustart für die Erstligafrauen - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/alba-berlin-kehrt-zurueck-in-die-soemmeringhalle-neustart-fuer-die-erstligafrauen/

Mit dem Aufstieg in die Erste Bundesliga braucht ALBAs Frauenteam eine größere Spielstätte. In der Saison 2022/23 werden die Heimspiele in der 2.500 Plätze umfassenden Sporthalle Charlottenburg, besser bekannt als Sömmeringhalle, ausgetragen. Ein bedeutender Schritt für den ganzen Verein.
Um ein neues Team auf die sportliche Landkarte der Stadt zu setzen, braucht es einen Ort, an dem sich

„Großartig & innovativ“: So laufen ALBAs neue Online-Fortbildungen - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grossartig-innovativ-so-laufen-albas-neue-online-fortbildungen/

Das PDF-Dokument mit allen Übungen und Spielen ist seit 10.53 Uhr startklar. „Sieht super aus“, gibt Nicholas Behne, in der ALBA Jugend für die Aus- und Fortbildung der Coaches zuständig, per Mail seinen Daumen hoch. Die jüngsten Zahlen sind um 13.21 Uhr eingetroffen. „Aktueller Stand: 1108 Teilnehmende!“, schreibt Jana Kemper, ALBAs Koordinatorin für die neuen Fortbildungen. Und die letzten optischen Details sind um 14.49 Uhr abgestimmt worden. „Gibt es jetzt einen anderen Hintergrund für heute?“, fragt Christian Steinberg, der Leiter für die sportlichen Belange des Projekts. Gibt es. Florian Lau, Berlins Schulbeauftragter für Basketball, hat noch ein paar Klassenzimmer-Fotos herumgeschickt.
Dort hat er eine Landkarte angeheftet, auf der die Teilnehmer*innen mit einem pinken Stecker angeben

„Großartig & innovativ“: So laufen ALBAs neue Online-Fortbildungen - ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/grossartig-innovativ-so-laufen-albas-neue-online-fortbildungen

Das PDF-Dokument mit allen Übungen und Spielen ist seit 10.53 Uhr startklar. „Sieht super aus“, gibt Nicholas Behne, in der ALBA Jugend für die Aus- und Fortbildung der Coaches zuständig, per Mail seinen Daumen hoch. Die jüngsten Zahlen sind um 13.21 Uhr eingetroffen. „Aktueller Stand: 1108 Teilnehmende!“, schreibt Jana Kemper, ALBAs Koordinatorin für die neuen Fortbildungen. Und die letzten optischen Details sind um 14.49 Uhr abgestimmt worden. „Gibt es jetzt einen anderen Hintergrund für heute?“, fragt Christian Steinberg, der Leiter für die sportlichen Belange des Projekts. Gibt es. Florian Lau, Berlins Schulbeauftragter für Basketball, hat noch ein paar Klassenzimmer-Fotos herumgeschickt.
Dort hat er eine Landkarte angeheftet, auf der die Teilnehmer*innen mit einem pinken Stecker angeben

Nur Seiten von www.albaberlin.de anzeigen

Suchergebnisse

https://www.europaimunterricht.de/suchergebnisse?kontrast=1&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=22&cHash=cbeecffc6eecd508bb919b297eb3c3b7

Europa im Unterricht – ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Stand: 21.09.2021 DER ANSATZ DER SOZIALEN MILIEUS Soziale Milieus in Europa: Eine soziokulturelle Landkarte

Suchergebnisse

https://www.europaimunterricht.de/suchergebnisse?kontrast=1&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=8&cHash=cbeecffc6eecd508bb919b297eb3c3b7

Europa im Unterricht – ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Stand: 26.01.2025 DER ANSATZ DER SOZIALEN MILIEUS Soziale Milieus in Europa: Eine soziokulturelle Landkarte

Suchergebnisse

https://www.europaimunterricht.de/suchergebnisse?tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=22

Europa im Unterricht – ein Projekt der Landeszentrale für Politische Bildung Baden-Württemberg
Stand: 21.09.2021 DER ANSATZ DER SOZIALEN MILIEUS Soziale Milieus in Europa: Eine soziokulturelle Landkarte

Europa Länder der EU - Mitgliedstaaten - Europäische Länder Europas im Unterricht - Karten - Hymnen - Länderporträts - Arbeitsblätter - Spiele - Quiz - Europa für Kinder

https://www.europaimunterricht.de/unterrichtseinheiten-laender

Europa Länder EU – Materialien zum Kennenlernen der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union – Länder Europas – erklärt für Kinder
Bereich Europa  Arbeitsblätter zur Verfügung, anhand derer die Länder Europas und deren Lage auf der Landkarte

Nur Seiten von www.europaimunterricht.de anzeigen

Kampagne Startchance kita.digital+Sprache – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/startchance-kita-digital

Leitziel der Kampagne ist es, Kitas bei der Sicherstellung ihres digitalen Bildungsauftrags zu unterstützen sowie die Verknüpfung von digitaler und sprachlicher Bildung zu stärken
Medienzentrum München-MZM) und die Anmeldung für alle anderen Standorte sind online über eine interaktive Landkarte

Kampagne Startchance kita.digital+Sprache - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/startchance-kita-digital?hc=1%2C1713809930&preview=1&cHash=2de08d5a65d184ba3c28a9fc1e8b52c8

Leitziel der Kampagne ist es, Kitas bei der Sicherstellung ihres digitalen Bildungsauftrags zu unterstützen sowie die Verknüpfung von digitaler und sprachlicher Bildung zu stärken
Medienzentrum München-MZM) und die Anmeldung für alle anderen Standorte sind online über eine interaktive Landkarte

Kampagne Startchance kita.digital+Sprache - JFF - Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kita-jugendhilfe-schule/startchance-kita-digital

Leitziel der Kampagne ist es, Kitas bei der Sicherstellung ihres digitalen Bildungsauftrags zu unterstützen sowie die Verknüpfung von digitaler und sprachlicher Bildung zu stärken
Medienzentrum München-MZM) und die Anmeldung für alle anderen Standorte sind online über eine interaktive Landkarte

Nur Seiten von www.jff.de anzeigen

Gute Hoffnung für die Geburtshilfe? – KingKalli

https://kingkalli.de/gute-hoffnung-fuer-die-geburtshilfe/

Gute Nachrichten, schlechte Nachrichten und jede Menge Zahlen Die gute Nachricht zuerst: Die Geburtsstation der Eifelklinik St. Brigida kann ihre Arbeit vorerst fortführen. Das ist eine große Überraschung, denn die[…..]
Der Hebammen-Verband verzeichnet auf seiner Landkarte der Kreißsaalschließungen für die Zeit von 2015

Aachen: 1.000 Bäume für die Zukunft – Pflanzt einen Baum und gebt die Idee aktiv weiter! - KingKalli

https://kingkalli.de/aachen-1000-baeume-fuer-die-zukunft-pflanzt-einen-baum/

Die Projektschulen des Aachener Modells starten mit „1.000 Bäume“ ein neues Gemeinschaftsprojekt, an dem sich Schulen, Kindertagesstätten und weitere Personenkreise aktiv beteiligen können. Ausgangspunkt für den Projektstart ist die StädteRegion Aachen. Deutschlandweit sollen 1.000 Bäume oder mehr gepflanzt werden.
Dazu soll eine digitale Landkarte erstellt werden, die zeigt, wo ein Baum gepflanzt wird und woher ein

Auslandsjahr in Europa: Als deutsche Freiwillige in Polen - KingKalli

https://kingkalli.de/auslandsjahr-in-europa-als-deutsche-freiwillige-in-polen/

Abitur bestanden. Und jetzt? Mit genau dieser Frage musste auch ich mich dieses Jahr auseinandersetzen, und Polen war meine Antwort. – Elisa Runchina wird für yang52 und KingKalli ein Jahr lang von ihrem Auslandsjahr berichten.
Dabei ist mir aufgefallen, dass Polen für viele Deutsche ein unbekannter Fleck auf der Landkarte ist,

Mikroabenteuer: Löffel-Expedition - KingKalli

https://kingkalli.de/mikroabenteuer-lustige-ausflugsidee-fuer-familien-loeffelexpedition/

Lasst einen Löffel auf die Karte eurer Umgebung fallen und sucht das Ziel auf! Jana und Patrick Heck von Ausgebüxt! stellen die Idee vor.
Schaut euch die Ausschilderungen für Radfahrer und Wanderer an, werft einen Blick auf eine Landkarte

Nur Seiten von kingkalli.de anzeigen