Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Aktionstag “Wie entstehen Karten?” – SHMH

https://www.shmh.de/veranstaltungen/aktionstag-wie-entstehen-karten/

diese Fragen gibt es Workshops, Vorträge und Mitmach-Aktionen. 11 Uhr bis 17 Uhr Mach deine eigene Landkarte

Blankenese – SHMH

https://www.shmh.de/journal-blankenese/

Das geht aus der Landkarte von dem Gebiet um Dockenhuden hervor, die 1789 anlässlich einer Bodenreform

Palast für eine Nacht – SHMH

https://www.shmh.de/journal-palast-fuer-eine-nacht/

die Hotellandschaft und bieten ihren Gästen verlässlich identischen Standard – wo auch immer auf der Landkarte

Trainspotting – SHMH

https://www.shmh.de/ausstellungen/trainspotting-mda/

Schwarz-Weiß- und Farb-Fotografien, Hörstationen mit historischen Tonaufnahmen von den Bahnhöfen und Zügen, Landkarten

Nur Seiten von www.shmh.de anzeigen

Inspiriert vom Land | Museum Fünf Kontinente

https://www.museum-fuenf-kontinente.de/ausstellungen/r%C3%BCckblick-auf-unsere-sonderausstellungen/inspiriert-vom-land/

Die Sammlung Plewig umfasst 170 Rindenbilder aus Arnhem Land und dem Kimberley-Gebiet. In der Ausstellung wird eine repräsentative Auswahl von Malereien gezeigt, darunter Werke von Yirrwala, Dick Nguleingulei Murrumurru oder Mawalan Marika.
  Künstler unbekannt, Ohne Titel (Landkarte von Groote Eylandt), ca. 1950, Erdfarben auf Eukalyptusrinde

Deutsche Fehnroute – 2. Etappe

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=1519267--deutsche-fehnroute-2-etappe&cHash=094a7c74f29b6c3f2ec7d45b28a250ed

Ihre zweite Etappe führt Sie von Wiesmoor durch die Gemeinde Uplengen mit seinen zahlreichen Mooren zum alten Seefahrerort Barßel im Landkreis Cloppenburg.
Etappe Diese Etappe führt Sie durch folgende Orte: Uplengen Auf der Landkarte sind die Fehnkanäle

Auf den Spuren der Moorkolonisten

https://www.suedliches-ostfriesland.de/touren?tx_takumaoutdooractive_tours%5Baction%5D=show&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bcontroller%5D=Tour&tx_takumaoutdooractive_tours%5Bslug%5D=3116557--auf-den-spuren-der-moorkolonisten&cHash=41437fb2ba30ac3c51436f2ba03b68c1

Auf den Spuren der Moorkolonisten Moordorf -> Marienhafe -> Münkeboe -> Moordorf (38km)
Besonderer Beliebtheit erfreut sich die alte, einklassige Dorfschule, wo Lehrerpult, Landkarten, Tintenfässer

Nur Seiten von www.suedliches-ostfriesland.de anzeigen

Neue Ausgabe des Journal für politische Bildung 4/23 „Bildungsstätten“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/neue-ausgabe-des-journal-fuer-politische-bildung-4-23-bildungsstaetten/

Bildungsstätten Die vierte Ausgabe des JOURNALS widmet sich der Bedeutung von Bildungsstätten als wichtige Orte der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Zwar ist die Bildungsstätte nur einer von vielen und anderen Orten der politischen Bildung, übernimmt jedoch – und das nicht nur historisch betrachtet – mit ihren eigentümlichen Charakter eine besondere Stellung in […]
Bereits seit Jahren schrumpft ihre Landkarte in der Bundesrepublik zusammen und stellt auch große Träger

Zirkeltraining

https://www.kljb-bayern.de/themen/projekte-archiv/grenzen-ueberqueren-2005-2007/methoden/zirkeltraining

.; Stellwand um fertige Blätter aufzuhängen Station 2: großer Raum, Material: Große Landkarte Station

Asyl auf dem Land ab 2015

https://www.kljb-bayern.de/themen/projekte-archiv/asyl-auf-dem-land-ab-2015

Es gibt bereits einige „Landkarten der Solidarität“, wo ihr örtliche Hilfekreise auf dem Land findet:

Nur Seiten von www.kljb-bayern.de anzeigen