Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Kopf im Kopf

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/kopf-im-kopf

, mit kleinen Klappen, transparenten oder überdimensionalen ausklappbaren Seiten, als Comic-Strips, Landkarte

Der Atlas der Abenteuer

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/der-atlas-der-abenteuer

Eine Landkarte des jeweiligen Kontinents sorgt zunächst für ausreichend Überblick.

Seltene Tiere

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/seltene-tiere

ein längerer Text Wissenswertes, ein kurzer Steckbrief liefert zusätzlich biologische Fakten und eine Landkarte

Ludwig, der Weltraumhund

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/ludwig-der-weltraumhund

Sein Fell ist nicht braun oder gefleckt, sondern trägt das Muster einer Landkarte.

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ökotourismus – NABU International

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/naturschutz/weltweit/naturschutzprojekte/international_oekotourismus.html

Naturverträglicher Tourismus bietet eine Möglichkeit, Natur zu erhalten und Regionen nachhaltig zu entwickeln.
Projektübersicht Ökotourismus in Kasachstan Kasachstan ist immer noch ein weißer Fleck auf der touristischen Landkarte

Natur-Tipps für April - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/monat-fuer-monat/02059.html

Im April kommt der Frühling richtig in Gang: Obstbäume fangen an zu blühen, Rotkehlchen beginnen zu singen und die Schwalben kehren zu uns zurück.
Gebiet beobachten, zum Beispiel in einem Park, kann man singende oder beobachtete Rotkehlchen in eine Landkarte

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Perform Europe! – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/perform-europe/

Künstlerin Patricia Ines Hoeppe und Studierenden der Frankfurt University of Applied Science eine emotionale Landkarte

Publikationen – Museum für Kommunikation Frankfurt

https://www.mfk-frankfurt.de/publikationen/

Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation ; 8) ISBN: 3-926318-88-0 Vermessen : historische Landkarten

Nur Seiten von www.mfk-frankfurt.de anzeigen

3Fragezeichen.de – Hörspiele – Die Stadt aus Gold

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=232

Weiß Barbara mehr über die Landkarte, die angeblich den Weg zur sagenumwobenen Stadt weist?

3Fragezeichen.de - Hörspiele - Die Stadt aus Gold

https://www.3fragezeichen.de/folgendb.php?nr=232&nr_b=

Weiß Barbara mehr über die Landkarte, die angeblich den Weg zur sagenumwobenen Stadt weist?

3Fragezeichen.de - Bücher - Die Stadt aus Gold

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=233

War Barbara auf der Suche nach der Landkarte, die den Weg in die sagenumwobene Stadt zeigt?

3Fragezeichen.de - Bücher - Die Stadt aus Gold

https://www.3fragezeichen.de/buchdb.php?buch=233&highlite=

War Barbara auf der Suche nach der Landkarte, die den Weg in die sagenumwobene Stadt zeigt?

Nur Seiten von www.3fragezeichen.de anzeigen

Landeskunde Englisch ‚South Africa: getting to know the country‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/south-africa-getting-to-know-the-country/

Die Unterrichtseinheit ‚South Africa‘ ist als Einstieg in die Landeskunde konzipiert, wobei die Lernenden mehr über die Sprache, das Land und die Besonderheiten von Südafrika erfahren.
Schüler suchen die in der vorausgegangenen Phase erarbeiteten Orte in google maps und tragen sie in die Landkarte

Welcome to Canada: a WebQuest | Landeskunde Englisch Sek I - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/welcome-to-canada-a-webquest/

Kanada mit einer digitalen Schnitzeljagd erkunden: Vorgegebene Webseiten und QR-Codes leiten die Schüler bei der Suche nach Fakten über Land und Leute.
Classroom-Manager speichern Welcome-to-Canada-WebQuest-Arbeitsblatt-02.pdf Dieses Arbeitsblatt enthält eine Landkarte

Isotope und 14C-Altersbestimmung (Radiokarbonmethode) - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/chemie/unterrichtseinheit/ue/isotope-und-14c-altersbestimmung-radiokarbonmethode/

Isotope und 14C-Altersbestimmung (Radiokarbonmethode) | Lehrer-Online | Chemie | Unterrichtseinheit | Kohlenstoff | Jetzt downloaden!
Arbeitsblatt 1. 5 Minuten Plenum Einstieg Präsentation der Abbildung von Champagner-Flaschen und einer Landkarte

Planning a trip through California's National Parks | Landeskunde Englisch - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/project-planning-a-trip-through-californias-national-parks/

In diesem Unterrichtsprojekt planen die Schülerinnen und Schüler ganz konkret eine Reise durch Kalifornien und alle wichtigen dortigen Nationalparks.
Die Sehenswürdigkeiten sollen gefunden und geographisch auf der Landkarte markiert werden.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Die Feuerzangenbowle (Helmut Weiss, D 1944)

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/film/vorkrieg/feuerzangenbowle.htm

Pfeiffer versucht mit einem Spiegel Lichtreflexe auf eine Landkarte zu projizieren um einem Mitschüler

Kulturregister 20. Jahrhundert, Bertolt Brecht - "Mutter Courage und ihre Kinder"

https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/brecht/brecht03.htm

Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
nicht ausweisen und legt einige nicht gültige Dokumente vor: Ein Messbuch zum Gurken einwickeln, eine Landkarte

Reisebericht- Rügen für Anfänger

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/ruegen/start.htm

Reisebericht für Tagestouristen und Dauergäste
Eine Landkarte ist da hilfreich, das Navi zeigt nicht unbedingt die Zusammenhänge. – zurück Man

Reisebericht- Rügen für Anfänger

https://www.martinschlu.de/reiseberichte/deutschland/ruegen/ruegen.htm

Rügen für Tagestouristen und Dauergäste
Eine Landkarte ist da hilfreich. – zurück Man muß gerechterweise aber auch sagen, daß es viele Orte

Nur Seiten von www.martinschlu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden