Die Feuerzangenbowle (Helmut Weiss, D 1944) https://www.martinschlu.de/kulturgeschichte/zwanzigstes/film/vorkrieg/feuerzangenbowle.htm
Pfeiffer versucht mit einem Spiegel Lichtreflexe auf eine Landkarte zu projizieren um einem Mitschüler
Pfeiffer versucht mit einem Spiegel Lichtreflexe auf eine Landkarte zu projizieren um einem Mitschüler
Eine vierdimensionale Landkarte dient in Verbindung mit einer Wikibase-Instanz dazu, Archiv-, Literatur
Das Vorhaben unterstützt gemeinsame Initiativen verschiedener Akteure dabei, gesunde und nachhaltige Ernährungssysteme zu gestalten.
2023) Weitere Informationen Website: Food4Transformation Website: Food4Transformation Landkarte
Am 2. bundesweiten Digitaltag am 18. Juni 2021 beteiligen sich zahlreiche Bibliotheken.
Eine interaktiven Landkarte macht das flächendeckende Engagement (online, vor Ort, hybrid) sichtbar.
5 l (Liter) das La|bor (Laboratorium), die Labors, auch: Labore das La|by|rinth, die Labyrinthe lä|cheln, du lächelst, sie lächelt, das Lächeln la|chen ( S.
Lampions das Land, die Länder, ländlich, ländlicher, am ländlichsten, die Landschaft, das Länderspiel, die Landkarte
Frankreich Italien Liechtenstein Luxemburg Niederlande Schweiz Österreich Landkarte
Im Rahmen des Distanzunterrichts erhielten die Schüler und Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth im Fach Religion die freiwillige Aufgabe, ihre Umgebung zu erkunden und religiöse Spuren in ihrem Umfeld zu entdecken. Dabei entstanden vielfältige und unerwartete Ergebnisse, die sich nicht ausschließlich auf Orte zurückführen lassen, vielmehr entdeckten die Schüler und Schülerinnen auch Spuren in sich […]
Einige diese Ergebnisse wurden nun als digitale Landkarte zusammengestellt.
Im Projekt „Forschungsfall Nachtigall“ werden mit der Naturblick-App Nachtigallgesänge aufgenommen und anschließend zusammen mit den Bürgerforschenden auf Dialekte und Ortspräferenzen hin untersucht.
kostenlosen App Naturblick des MfN akustische Aufnahmen des Nachtigall-Gesangs zusammentragen, die auf der Landkarte
Palma: Die Landkarte der Zeit London, 1896: Der wohlhabende Fabrikantensohn Andrew will sich umbringen
Ein freiwilliger Kulturstrolch darf dann die Handschule anziehen und eine Landkarte aus einer Rolle ziehen