Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Gemeinschaftsschule Wilster

https://www.verbraucherbildung.de/verbraucherschulen/gemeinschaftsschule-wilster

Ein Baustein für die Zukunft – für die Maßnahmen zur Verbraucherbildung gab es in Wilster erneut die Auszeichnung Gold.
Präventionsprojekt „Gesundheit“ Energievision 2050 Plastikmüll (Reduzierung von Abfällen im Alltag) Landkarte

In eigener Sache: vzbv richtet Schulportal neu aus

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/eigener-sache-vzbv-richtet-schulportal-neu-aus

Das komplett überarbeitete Portal www.verbraucherbildung.de des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) unterstützt Bildungsinstitutionen und Lehrende durch zielgruppenspezifische Informationen und Angebote.
Verbraucherbildung vor Ort: Eine interaktive Landkarte zeigt Ansprechpartner, Institutionen und Bildungseinrichtungen

Die unsichtbaren Strippenzieher: Jugendliche sollten Algorithmen hinterfragen lernen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-unsichtbaren-strippenzieher-jugendliche-sollten-algorithmen-hinterfragen-lernen

Der Einsatz von Algorithmen kann nützlich sein – oder gefährlich. So ganz eindeutig lässt sich das nicht immer sagen. Sicher ist nur, dass Algorithmen bestimmen, was wir sehen. Sie analysieren unser Verhalten und personalisieren daraufhin Auswahlmöglichkeiten, wenn es zum Beispiel um Mediennutzung oder Konsumentscheidungen geht. Doch viele Schüler wissen nicht einmal, dass Algorithmen in ihr tägliches Leben eingreifen.
Dort erklären sie Algorithmen als eine Art Landkarte für Computer, eine digitale Wegbeschreibung sozusagen

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Chronik der Deutschen Einheit: 27.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/kohl-wirbt-um-die-franzosen-403786

Kohl wirbt um die Franzosen: In einem Brief an den französischen Staatschef beschreibt Bundeskanzler Helmut Kohl einen Zeitplan für den europäischen Einigungsprozess, von dem auch Deutschland profitieren soll.
Die Botschaft ist klar: Bevor sich Europas Landkarte verändern kann, muss die Europäische Gemeinschaft

Chronik der Deutschen Einheit: 20.11.1989 | Bundesregierung

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/deutsche-einheit/leipziger-rufen-wir-sind-ein-volk--403754

Leipziger rufen: „Wir sind ein Volk!“ Auch nach der Maueröffnung demonstrieren die Menschen in der DDR. Aus dem Ruf „Wir sind das Volk!“ wird mehr und mehr „Wir sind ein Volk!“.
wird über Straßen und Plätze getragen, auch in Plakatform: Fotos zeigen eine gesamtdeutsche Landkarte

Nur Seiten von www.bundesregierung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

United Buddy Bears Shows – Bär: Eritrea_2003

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/342/eritrea-2003

Der Rücken zeigt die Landkarte Afrikas mit einem Olivenzweig als Zeichen des starken Friedenswunsches

United Buddy Bears Shows - Bär: South Africa_2003

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/397/south-africa-2003

Das zentrale Motiv oben auf dem Rücken des Bären ist eine Landkarte von Südafrika mit allen Provinzen

United Buddy Bears Shows - Bär: Australia_2004

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/461/australia-2004

Die Illustrationen sind Zeugnis der Wanderungen mythologischer Vorfahren – eine spirituelle Landkarte

United Buddy Bears Shows - Bär: Südarika 2003 Berlin 2011

https://www.buddy-baer.com/de/united-buddy-bears/ubb-bear-single/2243/suedarika-2003-berlin-2011

Das zentrale Motiv oben auf dem Rücken des Bären ist eine Landkarte von Südafrika mit allen Provinzen

Nur Seiten von www.buddy-baer.com anzeigen

Der Zauberknopf – Ellis Kaut

https://www.ellis-kaut.de/der-zauberknopf/

Der Zauberknopf von Ellis KautIllustriert von Brian Bagnall Auszug aus „Der Zauberknopf“ Unsere Geschichte beginnt im Land der Zauberer. Nun kann eine Geschichte überall auf der Welt beginnen, wenn sie aber im Land der Zauberer beginnt, dann muß man schon auch dazusagen, wo denn überhaupt dieses Land liegt. Ganz einfach: am anderen Ende der Welt. […]
Ein weißer Fleck auf einer Landkarte bedeutet, daß die Gegend noch unerforscht ist.

We want you! Regionale PartnerInnen für FIRST LEGO League Explore und Challenge gesucht – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/we-want-you-regionale-partnerinnen-fuer-first-lego-league-explore-und-challenge-gesucht

Die regionalen Veranstaltungen sind die Höhepunkte jeder Saison – ohne unsere fantastischen Partnerinnen und Partner wäre FIRST LEGO League gar nicht möglich! Ihr habt selbst Interesse oder kennt tolle Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Museen oder andere Organisationen, die mit uns kleine und große MINT-Talente unterstützen wollen?
Auf dieser interaktiven Landkarte könnt ihr sehen, wo FIRST LEGO League überall schon aktiv ist – und