Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Geheimnis Adria-Zugroute – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/geheimnis-adria-zugroute

Lesen Sie hier was es Neues in unseren Projektgebieten gibt und welche Umweltschutzthemen uns bewegen.
Haase Bis vor einigen Jahren war der Westbalkan selbst unter Experten noch ein weißer Fleck auf der Landkarte

Die Karte zur Schatzinsel - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/die-karte-zur-schatzinsel

EuroNatur hat gemeinsam mit der Tilos Park Association eine neue Karte herausgebracht, die sich intensiv mit der Natur der Insel beschäftigt.
Denn mehr als eine kaum lesbare Landkarte der griechischen Insel hatte es nicht gegeben.

Fotos und ihre Geschichten - EuroNatur

https://www.euronatur.org/journal/fotos-und-ihre-geschichten

Was vor dem Klick geschah…Hinter fast jedem Bild verbirgt sich eine spannende Geschichte. Fotografinnen und Bildermacher erzählen ihre Geschichten.
Schnell merken sie, dass Wildnis viel mehr ist als ein Punkt auf der Landkarte.

Natur- und Vogelparadies Skutari-See - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/natur-und-vogelparadies-skutari-see

Üppige Auenwälder und ausgedehnte Flachwasserbereiche: der Skutari-See bietet Tausenden von Vögeln wie dem seltenen Krauskopfpelikan einen idealen Lebensraum. In eindrucksvollen Bildern begibt sich der Kurz-Film „Skadar“ auf Erkundungstour in die einmalig schöne Seenlandschaft im montenegrinisch-albanischen Grenzgebiet.
Skutari-See zu werben, hat EuroNatur in Zusammenarbeit mit natur und Kartographie Huber eine Natur-Landkarte

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen

We want you! Regionale PartnerInnen für FIRST LEGO League Explore und Challenge gesucht – Leidenschaft für MINT für Kinder und Jugendliche mit Robotern, Forschung und Teamwork

https://www.hands-on-technology.org/de/news/vollansicht/we-want-you-regionale-partnerinnen-fuer-first-lego-league-explore-und-challenge-gesucht

Die regionalen Veranstaltungen sind die Höhepunkte jeder Saison – ohne unsere fantastischen Partnerinnen und Partner wäre FIRST LEGO League gar nicht möglich! Ihr habt selbst Interesse oder kennt tolle Unternehmen, Bildungseinrichtungen, Museen oder andere Organisationen, die mit uns kleine und große MINT-Talente unterstützen wollen?
Auf dieser interaktiven Landkarte könnt ihr sehen, wo FIRST LEGO League überall schon aktiv ist – und

UN-Simulation an der Großen Schule – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/un-simulation-an-der-grossen-schule/

„Als nächstes bitte ich die Vertretung des vereinigten Königreichs ans Rednerpult.“, „Eine Nachfrage der Türkei.“, „Die Vertreterin des Libanon meldet sich zu Wort.“ – Schülerinnen und Schüler der …
Denn: am Ende werden auf einer Landkarte der Konfliktregion die Auswirkungen der getroffenen Entscheidungen

Internationaler Tag an der Großen Schule – Große Schule

https://www.grosse-schule.de/internationaler-tag-an-der-grossen-schule/

Unter dem Motto „Wir sind bunt“ veranstaltete der 5.Jahrgang der Großen Schule am 29.03. seinen traditionellen internationalen Tag. Hierbei haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, die L…
Selbst gedrehte Filme, Gesang und Livemusik, Modelle zum Anfassen und natürlich auch Landkarten und Plakate

Nur Seiten von www.grosse-schule.de anzeigen

Suchen statt googeln

https://www.klicksafe.de/news/suchen-statt-googeln

Welche Suchmaschinen außer Google können in der Schule genutzt werden? Erfahren Sie hier, welche alternativen Suchmaschinen wir für den Unterricht empfehlen.
Als Projekt einer Schweizer Softwarefirma entstanden, besticht das Programm durch eine semantische Landkarte

Gemeinsam für Kinderrechte

https://www.klicksafe.de/news/gemeinsam-fuer-kinderrechte-1

Heute ist Weltkindertag! Unter dem diesjährigen Motto „Mit Kinderrechten in die Zukunft!“ rufen das Deutsche Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland die gesamte Gesellschaft dazu auf, die Rechte von Kindern konsequenter in den Blick zu nehmen. Kinder haben unter anderem das Recht auf eine sichere, digitale Teilhabe. Wir zeigen aus diesem Anlass, was ein gutes Kinderangebot im Internet ausmacht.
Schutz, Befähigung und Teilhabe präsentiert die Stiftung Digitale Chancen außerdem in einer interaktiven Landkarte

1. Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz: 81 Veranstaltungen an 7 Tagen

https://www.klicksafe.de/news/1-woche-der-medienkompetenz-rheinland-pfalz-81-veranstaltungen-an-7-tagen

Mehr als 80 Veranstaltungen im ganzen Land, aktueller Schwerpunkt sind alle Formen des Online-Lernens: Bildungsministerin Stefanie Hubig, Birgit Pikowsky – Direktorin des Pädagogischen Landesinstituts – und Marc Jan Eumann, Direktor der Medienanstalt RLP starteten am 22. Juni gemeinsam die erste ‚Woche der Medienkompetenz Rheinland-Pfalz‘. Die WMK mit ihren über 80 Angeboten zwischen Altenkirchen und Zweibrücken, in der Kita und im Seniorenclub, belegt schon jetzt, wie engagiert und kreativ die vielen Akteur*innen im Land auf die aktuellen Herausforderungen in der digitalen Kommunikation und Bildung reagieren.
Stiftung Lesen, der Volkshochschulverband und die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz in der interaktiven Landkarte

Sucht & Abhängigkeit - klicksafe.de

https://www.klicksafe.de/digitale-spiele/sucht-abhaengigkeit

Games sind beliebte Freizeitbeschäftigung. Wenn Kinder und Jugendliche nur noch zocken wollen, erfahren Sie hier, woran Sie exzessives Spielverhalten erkennen.
Eine Übersicht zu Beratungsstellen in Deutschland bietet die Landkarte unter dem Punkt „Hilfe finden“

Nur Seiten von www.klicksafe.de anzeigen

Zecken und FSME: Impfschutz auch in den Sommerferien sinnvoll | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-und-fsme-impfschutz-auch-den-sommerferien-sinnvoll?amp=

In den meisten deutschen Bundesländern ist es endlich soweit: Sommerferien. Ob Strand, Berge, Wiese oder Seen – jetzt starten viele Familien in den wohlverdienten Urlaub. Und ganz klar: Die Ferien sollen unbeschwert sein und Spaß machen – nicht krank.
Mit Norwegen und Teilen von Dänemark sind in den vergangenen Jahren Regionen neu auf der FSME-Landkarte

Zecken und FSME: Impfschutz auch in den Sommerferien sinnvoll | Zecken.de

https://www.zecken.de/de/news/zecken-und-fsme-impfschutz-auch-den-sommerferien-sinnvoll

In den meisten deutschen Bundesländern ist es endlich soweit: Sommerferien. Ob Strand, Berge, Wiese oder Seen – jetzt starten viele Familien in den wohlverdienten Urlaub. Und ganz klar: Die Ferien sollen unbeschwert sein und Spaß machen – nicht krank.
Mit Norwegen und Teilen von Dänemark sind in den vergangenen Jahren Regionen neu auf der FSME-Landkarte

Nur Seiten von www.zecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BNE-Zertifizierung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/bildungsangebote/bildung-fuer-nachhaltige-entwicklung/bne-zertifizierung

Der hohe Anspruch an BNE-Projekte in Hessen wird durch die von vier Ministerien getragene Zertifizierung von Bildungsträgern gesichert.
Mehr erfahren Landkarte Zertifizierte Bildungsträger auf einen Blick Alle Bildungsträger mit BNE-Zertifikat

Endlagerung | landwirtschaft.hessen.de

https://landwirtschaft.hessen.de/umwelt/kernenergie-und-strahlenschutz/endlagerung

Bei der Nutzung radioaktiver Stoffe in Industrie, Medizin und Forschung oder bei der Stromerzeugung in Kernkraftwerken entstehen radioaktive Abfälle.
„weißen Landkarte Deutschland“, in drei Phasen schrittweise eingeengt.

Nur Seiten von landwirtschaft.hessen.de anzeigen

„Europa nach dem Regen I“, 1933 – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/produkt/europa-nach-dem-regen-i-1933/

Anschrift der geförderten Einrichtung: Staatliche Kunsthalle Karlsruhe Hans-Thoma-Straße 2 76133 Karlsruhe
Der aus einem Gipsrelief bestehende Bildträger zeigt auf den ersten Blick die Landkarte Europas, gleichsam

Deutschlands Zukunfts-Ideen gesucht - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/deutschlands-zukunfts-ideen-gesucht/

Unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten prämiert die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ in Kooperation mit der Deutschen Bank 2011 bereits im sechsten Jahr Ideen und Projekte, die einen nachhaltigen Beitrag zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands leisten
Die ‚Ausgewählten Orte‘ bilden eine immer dichter werdende Landkarte von Deutschland, dem Land der Ideen

KULTUR. GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen - Projekte in Sachsen - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/kulturgemeinschaften-kompetenzen-projekte-sachsen/

Mit dem Programm KULTUR.GEMEINSCHAFTEN Kompetenzen, Köpfe, Kooperationen fördern Bund und Länder 17 Kultureinrichtungen in Sachsen bei der digitalen Qualifizierung und Transformation. Die Einrichtungen und ihre Projekte:
und Theaterwoche Musikwoche e.V., Dresden: Fast Forward – Jüdische Woche Dresden auf der digitalen Landkarte

Im Aufbruch. Reformation 1517-1617 - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/im-aufbruch-reformation-1517-1617/

Warum fielen reformatorische Ideen gerade vor 500 Jahren auf fruchtbaren Boden? Welche Bedingungen verliehen ihnen eine solche Durchschlagskraft? Zum Luther-Jahr blickt das Braunschweigische Landesmuseum mit einer von der Kulturstiftung der Länder geförderten Ausstellungen tief in das Jahrhundert, das die Welt veränderte.
Besucherinnen und Besucher können erleben, wie die Ideen Martin Luthers die politische Landkarte umgestalteten

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

BMUKN: BMU-Hintergrundpapier zur Veröffentlichung des BGE-Zwischenberichts Teilgebiete | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bmu-hintergrundpapier-zur-veroeffentlichung-des-bge-zwischenberichts-teilgebiete

Am 28. September 2020 veröffentlichte die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) im Rahmen des Standortauswahlverfahren einen Zwischenbericht Teilgebiete mit ersten Ergebnissen.
gesellschaftlichen Dauerstreits wurde die Endlagersuche gemeinsam auf Null zurückgesetzt und mit einer „weißen Landkarte

BMUKN: Bericht der "Kommission Lagerung hoch radioaktiver Abfallstoffe" | Download

https://www.bundesumweltministerium.de/download/bericht-der-kommission-lagerung-hoch-radioaktiver-abfallstoffe

Die Endlagerkommission hatte die gesetzliche Aufgabe, die Grundlagen für die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle zu diskutieren und entsprechende Handlungsempfehlungen abzugeben.
Dieser Vorschlag umfasst ein mehrstufiges Auswahlverfahren, bei dem ausgehend von einer „weißen Landkarte

BMUKN: Veranstaltungsbericht: Gemeinsam zu digitalen Lösungen für den nachhaltigen Konsum – Auftaktveranstaltung | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/veranstaltungsbericht-gemeinsam-zu-digitalen-loesungen-fuer-den-nachhaltigen-konsum-auftaktveranstaltung

Digitale Technologien sind ein Schlüsselelement auf dem Weg zu einer zukunftsfähigen Kreislaufwirtschaft. Sie haben enormes Potenzial, Kreisläufe zu schließen und die Ressourceneffizienz zu steigern.
Nach der Vorstellung einer Bestandsaufnahme der aktuellen Landkarte an digitalen Lösungen für den nachhaltigen

Nur Seiten von www.bundesumweltministerium.de anzeigen

Golf | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/sportarten/details/golf

Auf der deutschen Landkarte erschien Golf erst in den achtziger Jahren, verantwortlich dafür zeichnete
Auf der deutschen Landkarte erschien Golf erst in den achtziger Jahren, verantwortlich dafür zeichnete

Paris 2024 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/paris-2024

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Auf der deutschen Landkarte erschien Golf erst in den achtziger Jahren, verantwortlich dafür zeichnete

Paris 2024 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/paris-2024?tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletegroup%5BcurrentPage%5D=3&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Bathletegroup%5D=734&cHash=2a16061b724444e4a0d322d630087d88

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Auf der deutschen Landkarte erschien Golf erst in den achtziger Jahren, verantwortlich dafür zeichnete

Paris 2024 | Team Deutschland

https://www.teamdeutschland.de/paris-2024?tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bcontroller%5D=Athlete&tx_ikanosteamd_athletegroup%5BcurrentPage%5D=4&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Baction%5D=filter&tx_ikanosteamd_athletegroup%5Bfilter%5D%5Bathletegroup%5D=734&cHash=7ff87d2e6ab08a249c0ee37a3cb3b8e9

Erlebe die Faszination Olympia direkter als je zuvor. Begleite und unterstütze die Athleten von Team Deutschland auf ihren Weg zu und bei den Olympischen Spielen.
Auf der deutschen Landkarte erschien Golf erst in den achtziger Jahren, verantwortlich dafür zeichnete

Nur Seiten von www.teamdeutschland.de anzeigen

Podcasts – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/podcasts

Entwicklungen in der Rechtsprechung und Rechtspraxis Institut für Mehrphasenprozesse Vitalzeichen Eine Landkarte

Waisen der Medizin – Leibniz Universität Hannover

https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/aktuelles/online-aktuell/details/news/waisen-der-medizin

Tag der Seltenen Erkrankungen: Internetportal ZIPSE startet neue Projektphase
entsteht als weiteres Projekt – das auch vom Bundesministerium für Gesundheit gefördert – eine interaktive Landkarte

Nur Seiten von www.uni-hannover.de anzeigen