Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Kritische Gerontologie und deutschsprachige Pflege(-wissenschaft) – ein Scoping Review | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/zeitschriften/pflege_gesellschaft/artikel/55056-kritische-gerontologie-und-deutschsprachige-pflege-wissenschaft-ein-scoping-review.html

Ziel ist es, im Ansatz eine theoretische Landkarte der Schnittstelle dieser beiden Disziplinen zu zeichnen
Ziel ist es, im Ansatz eine theoretische Landkarte der Schnittstelle dieser beiden Disziplinen zu zeichnen

Enzyklopädie Erziehungswissenschaft online (EEO) | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/enzyklopaedie_erziehungswissenschaft_online_eeo/artikel/8900-narrative-landkarten.html

Die Handbuchartikel der EEO enthalten Wissen aus Pädagogik, Bildungsforschung, Bildungswissenschaft, Erziehungswissenschaft, Genderforschung, Geschlechterforschung.
Zusammenfassung In diesem Aufsatz wird die Methode der narrativen Landkarte vorgestellt.

Lernen sichtbar machen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/paedagogik/themenschwerpunkte/lernen_sichtbar_machen.html

Hintergründe, Verbindungen und Umwege: die Lern-Landkarte Hinter dem, was Schüler im Unterricht lernen

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Präzise Zustelldaten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2185-praezise-zustelldaten

Ein interessantes Experiment unternimmt Dynamic Parcel Distribution (DPD) gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Daimler und dem britischen Software-Hersteller What3words.
Dabei wird die Landkarte in Quadrate von drei Metern Größe aufgeteilt.

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=510

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Dabei wird die Landkarte in Quadrate von drei Metern Größe aufgeteilt.

„History in your Hands Foundation“ – Eine Stiftung zur Verbreitung der Numismatik - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1372-history-in-your-hands-foundation-eine-stiftung-zur-verbreitung-der-numismatik

History in your Hands Foundation ist eine Stiftung, die Brücken schlagen will zwischen Laien und der Numismatik. Sie richtet sich an Bildungsinstitutionen und stellt Menschen jeder Altersgruppe Münzen zur Verfügung, die diese buchstäblich in die Hand nehmen können.
Die Schüler beschäftigten sich im Unterricht nicht nur mit Münzen, sondern auch mit historischen Landkarten

Auf Erkundungsfahrt in der karibischen Postgeschichte - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2090-auf-erkundungsfahrt-in-der-karibischen-postgeschichte

Die neuen MICHEL-Nachschlagewerke zu den Karibischen Inseln sind ab sofort erhältlich!
Bermuda solchem Entdeckergeist eine Briefmarken-Ausgabe, die verschiedene Utensilien vor historischen Landkarten

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

KGS Hambergen – Gesamtschule am Wällenberg – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/kgs-hambergen-gesamtschule-am-waellenberg/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Finger auf die Landkarte, die Weser entlang bis Bremen, dann etwas nordöstlich, schon habt ihr uns gefunden

Startseite – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/startseite/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
August Unser Konzept Unsere Mensa Wir sind Ganztag Die KGS Hambergen Finger auf die Landkarte,

Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
KGS Hambergen – Gesamtschule am Wällenberg Finger auf die Landkarte, die Weser entlang bis Bremen, dann

Französisch macht Spaß – Gesamtschule am Wällenberg

https://www.gesamtschule-hambergen.de/neu-franzoesisch-macht-spass/

Die KGS Hambergen, die Schule für alle Schülerinnen und Schüler der Samtgemeinde Hambergen. Herzlich willkommen!
Menschen Französisch als Muttersprache gesprochen wird und fanden sogar einige dieser Länder auf der Landkarte

Nur Seiten von www.gesamtschule-hambergen.de anzeigen

Moving Cities | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/moving-cities

Wir unterstützen die Entwicklung und Bekanntmachung einer Online-Plattform, die lokale Ansätze präsentiert, um die Teilhabe von geflüchteten und migrierten Menschen zu fördern.
Hierfür werden auf der gleichnamigen Online-Plattform in einer übersichtlichen Landkarte 28 europäische

„Wir bieten Orientierung vom ersten Tag an“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/news/wir-bieten-orientierung-vom-ersten-tag

Die niederländische Stadt Utrecht steht für eine besonders solidarische Integrationspolitik.
“ macht Städte mit einer besonders solidarischen Integrationspolitik sichtbar – auf einer digitalen Landkarte

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Anatomie der Welt | SMÄK

https://smaek.de/ausstellungen/anatomie-der-welt/

Vorwort über die Bedeutung der Geographie sowie der Anfang des Buches über Spanien erhalten sowie eine Landkarte

Virtueller Rundgang: Pharao | Fünf Jahrtausende

https://smaek.de/grand-tour/pharao-fuenf-jahrtausende/

mit Zählwerk kann der Besucher eine Epoche der ägyptischen Geschichte ansteuern und erhält auf einer Landkarte

Kinderferienaktion 2005, 16.08-10.9.2005 | SMÄK

https://smaek.de/news/kinderferienaktion-2005-16-08-10-9-2005/

Da wurden Schiffe und Kanopen aus Ton gebastelt und Landkarten und Boote aus Papier hergestellt.

OPERATION FINALE | SMÄK

https://smaek.de/ausstellungen/operation-finale/

Kurzfilme, 70 Fotografien und 60 Exponate, darunter Landkarten und Dokumente, versetzen die Besuchenden

Nur Seiten von smaek.de anzeigen

GPA berät Gesundheitsthemen – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/weilheim-schongau/meldungen/maerz-2024/gpa-beraet-gesundheitsthemen/

Immer mit dem Ziel die „Landkarte der regionalen Gesundheitsversorgung“ im Sinne der Landkreisbewohner

Dialog mit Landesbeauftragtem – CSU

https://www.csu.de/dezember-2024-7/dialog-mit-landesbeauftragtem/

Ziel ist es, die „Landkarte der regionalen Gesundheitsversorgung“ stets im Sinne der Landkreisbewohner

GPA-Mitgliederversammlung – CSU

https://www.csu.de/januar-2025-7/gpa-mitgliederversammlung/

Ziel ist es, die „Landkarte der regionalen Gesundheitsversorgung“ stets im Sinne der Landkreisbewohner

Nur Seiten von www.csu.de anzeigen