Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Jörg Bozenhard als Nachwuchs-Trainer ausgezeichnet | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/10-2023/joerg-bozenhard-als-nachwuchs-trainer-ausgezeichnet

Jörg Bozenhard ist im Rahmen des zwölften Fortbildungswochenendes der Deutschen Triathlon Union (DTU) als DTU-Nachwuchstrainer des Jahres ausgezeichnet worden.
Arbeit einen unschätzbaren Beitrag dazu leiste, dass Dresden nicht als weißer Fleck auf der Triathlon-Landkarte

DTU-Website mit neuem Design und neuer Struktur | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/medien/pressemitteilungen/12-2020/dtu-website-mit-neuem-design-und-neuer-struktur

Die offizielle Website der Deutschen Triathlon Union (DTU) hat eine Generalüberholung erhalten. Unter www.triathlondeutschland.de ist die neue Seite ab sofort verfügbar.
So können Triathlet*innen nun auf einer Landkarte erkennen, wo genau das Event stattfinden soll.

Neue Bewegungslandkarte zur bundesweiten Suche von Sportangeboten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/04-2023/neue-bewegungslandkarte-zur-bundesweiten-suche-von-sportangeboten

Am heutigen Freitag, 28. April, geht die Bewegungslandkarte des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) auf www.bewegungslandkarte.de online.  
nde stellen ihre Angebote und Veranstaltungen aus ihren bestehenden Datenbanken dar und füllen die Landkarte

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Earth Hour 2017: Eine Stunde dunkel für den Klimaschutz

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/earth-hour-2017.html

Am 25. März 2017 findet weltweit die elfte Earth Hour statt
Wo dieses Jahr symbolisch die Lichter ausgehen, könnt ihr auf einer Landkarte des WWF sehen.

Earth Hour 2017: Eine Stunde dunkel für den Klimaschutz

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/index.php?plink=earth-hour-2017

Am 25. März 2017 findet weltweit die elfte Earth Hour statt
Wo dieses Jahr symbolisch die Lichter ausgehen, könnt ihr auf einer Landkarte des WWF sehen.

Fremd-Ernten erlaubt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/index.php?plink=mundraub-gemeinschaft082016

Die Webseite mundraub.org sammelt Fundorte von Früchten, die frei geerntet werden dürfen
mundraub.org  zeigt bereits seit 2009 die Standorte dieser Bäume und Sträucher sogar auf einer interaktiven Landkarte

Fremd-Ernten erlaubt

https://www.jedes-essen-zaehlt.de/mundraub-gemeinschaft082016.html

Die Webseite mundraub.org sammelt Fundorte von Früchten, die frei geerntet werden dürfen
mundraub.org  zeigt bereits seit 2009 die Standorte dieser Bäume und Sträucher sogar auf einer interaktiven Landkarte

Nur Seiten von www.jedes-essen-zaehlt.de anzeigen

Schule | Menschen mit Behinderungen | Landeshauptstadt Dresden

https://www.dresden.de/de/leben/gesellschaft/behinderung/bildung-arbeit/schule.php

Weitere Informationen:  www.kmk.org Kooperationsverbünde in Sachsen Über eine interaktive Landkarte

Video-Interview: Drei Fragen an … – Jens Heinrich, Praktikant

https://museen.nuernberg.de/umbau-dokuzentrum/ausstellung/aktuelles/interview-jens-heinrich

Museen
Als er sich mit der Erschließung der Kartensammlung beschäftigte, stieß er auf eine Landkarte aus Stoff

Berufliche Orientierung | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/schule-bildung/bildungsthemen/berufliche-orientierung

Auch wenn der Schulabschluss bald bevorsteht – oft fehlt es an konkreten Vorstellungen zu Ausbildung und Studium. Hinweise und Unterstützungsangebote finden Sie hier. 
Weiterlesen MSB NRW Externer Teaser Elternvideo und interaktive Landkarte Durch die neu gestaltete

Wettbewerb „Aus der Welt der Griechen“ 2025 | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/wettbewerb-aus-der-welt-der-griechen-2025

Da wird die Vergangenheit lebendig: Der Wettbewerb ruft Kinder und Jugendliche der Jahrgangsstufen 6 bis 8 auf, sich kreativ mit dem alten Griechenland auseinanderzusetzen. 
In diesem Jahr können die Schülerinnen und Schüler zwischen folgenden drei Aufgaben wählen:  1) Landkarte

Ein Notizkalender mit Aha-Effekt | Bildungsportal NRW

https://www.schulministerium.nrw/ein-notizkalender-mit-aha-effekt

Wo wird Sango gesprochen? Und was ist eigentlich ein „Filibuster“? Antworten auf diese Fragen bietet der praktische Timer der Bundeszentrale für politische Bildung. Der Kalender informiert außerdem über historische Ereignisse und bietet im Serviceteil Hilfen für den Schulalltag.
Stundenpläne, Notenlisten, Tipps zum Lernen und zu Bewerbungen, eine Liste mit Hilfs- und Beratungsstellen, Landkarten

Nur Seiten von www.schulministerium.nrw anzeigen

Kopf im Kopf

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/kopf-im-kopf

, mit kleinen Klappen, transparenten oder überdimensionalen ausklappbaren Seiten, als Comic-Strips, Landkarte

Der Atlas der Abenteuer

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/der-atlas-der-abenteuer

Eine Landkarte des jeweiligen Kontinents sorgt zunächst für ausreichend Überblick.

Seltene Tiere

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/sachbuch/seltene-tiere

ein längerer Text Wissenswertes, ein kurzer Steckbrief liefert zusätzlich biologische Fakten und eine Landkarte

Ludwig, der Weltraumhund

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/ludwig-der-weltraumhund

Sein Fell ist nicht braun oder gefleckt, sondern trägt das Muster einer Landkarte.

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Schulmaterial: Kinder brauchen Halt | Kindermissionswerk "Die Sternsinger"

https://www.sternsinger.de/bildungsmaterial/fuer-schulen/kinder-brauchen-halt/

Für Klasse 3-8: Was brauchen Kinder und wer und was kann ihnen den nötigen Halt geben, wenn ihre Eltern im Ausland arbeiten?
959×1280 Pixel Dateigröße: 1,2 MB © Bettina Flitner / Kindermissionswerk Downloads JPG-Datei Landkarte