Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

Der „Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche” ist da – DKJS

https://www.dkjs.de/der-teilhabeatlas-kinder-und-jugendliche-ist-da/

Am 12. Mai 2025 wurde der Teilhabeatlas veröffentlicht. Er zeigt, wie ungleich die Teilhabemöglichkeiten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland verteilt sind.
Online-Tool zum Teilhabeatlas Kinder und Jugendliche   Eine interaktive Landkarte zu den Teilhabechancen

Hand in Hand gegen den Lehrkräftemangel an Brandenburger Schulen

https://www.dkjs.de/hand-in-hand-gegen-den-lehrkraeftemangel-an-brandenburger-schulen/

Das Begleitprogramm Einfach.Klasse.Brandenburg zum Brandenburg-Stipendium für Landlehrerinnen und Landlehrer geht in die nächste Runde.
So füllt sich die Landkarte der in ganz Brandenburg verteilten Stipendiat:innen Stück für Stück und mehr

Nur Seiten von www.dkjs.de anzeigen

LernortLabor – Bundesverband der Schülerlabore e.V. | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/lernortlabor-bundesverband-der-schuelerlabore-e.v

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
ist die Jährlich stattfindende LeLa-Jahrestagung ( www.lela-jahrestagung.de) Auf einer interaktiven Landkarte

BMBF geförderte MINT-Cluster für Jugendliche starten | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/bmbf-gefoerderte-mint-cluster-fuer-jugendliche-starten

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Im Cluster MINT4Life (Nr. 21 auf der Landkarte) etablieren die Pädagogische Hochschule Freiburg, die

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Publikationen – Kulturabteilung (MA 7)

https://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/publikationen.html

Berichte, Studien und Broschüren der Kulturabteilung der Stadt Wien
Erinnern für die Zukunft“ (4,5 MB PDF) Leitfaden Gender-Leitfaden im Kunst- und Kulturbereich Studien Landkarte

Kommunale Infrastruktur - Wiens Zukunft nachhaltig gestalten - Regierungsabkommen 2025

https://www.wien.gv.at/spezial/regierungsabkommen2025/wiens-zukunft-nachhaltig-gestalten/kommunale-infrastruktur/

Wiener Regierungsabkommen 2025
Mit der Entwicklung und Implementierung einer stadtweiten virtuellen Landkarte (Re-Use-Map) machen wir

Wirtschaft - Die Fortschrittskoalition für Wien

https://www.wien.gv.at/regierungsabkommen2020/stadt-der-arbeit-arbeit-und-wirtschaft/wirtschaft/

SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
Um Wien auf der Landkarte der Business Locations noch stärker als bisher zu verankern, sind Aktivitäten

427 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2025/gr-066-w-2025-03-26.txt

leben, wo es einerseits eine lebendige lokale Musikszene gibt, die aber andererseits auch auf der Landkarte

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Ich sehe was, was du nicht siehst | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/ich-sehe-was-was-du-nicht-siehst

Auch wenn Sie und Ihre Familie wegen der Corona-Krise zuhause bleiben müssen, können Sie trotzdem Tiere beobachten. Vom Fenster aus!
sieht man sie oft festes Schuhwerk anziehen, ihr Fernglas und ein paar Butterbrote einpacken, eine Landkarte

Ja, wo fliegen sie denn? | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/fruehjahrszug-der-schreiadler-live-verfolgen

Verfolgen Sie den Frühjahrszug der Schreiadler in Echtzeit am Computer auf www.rothirsch.org
So sehen Sie in Echtzeit auf der Landkarte, wo sich Magnus und seine Gefährten gerade aufhalten.

Die faszinierenden Fähigkeiten der Zugvögel | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/vogelzug-beginnt

Zweimal im Jahr legen unzählige Vögel Tausende von Kilometern rund um den Erdball zurück. Jetzt geht es Richtung Winterquartier.
Sie haben damit sozusagen eine eigene geomagnetische Landkarte, um den Kurs zu halten.

Abenteuer in der Natur | Deutsche Wildtier Stiftung

https://www.deutschewildtierstiftung.de/aktuelles/artikel/abenteuer-in-der-natur-ferien-tipps

Julia Geuder, Naturpädagogin bei der Deutschen Wildtier Stiftung, hat fünf tolle Ferien-Tipps für Vor- und Grundschulkinder zusammengestellt.
Zeichnet doch mal für eure Eltern oder Geschwister eine Geräusche-Landkarte.

Nur Seiten von www.deutschewildtierstiftung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Universitätsklinikverbund Heidelberg / Mannheim: Geprüft und zur schnellen Realisierung empfohlen – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/universitaetsklinikverbund-heidelberg-mannheim-geprueft-und-zur-schnellen-realisierung-empfohlen?overlay=menu

nicht zu nutzen, um in Forschung, Patientenversorgung und Medizinwirtschaft zu einem Hotspot auf der Landkarte

Präzise Zustelldaten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2185-praezise-zustelldaten

Ein interessantes Experiment unternimmt Dynamic Parcel Distribution (DPD) gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Daimler und dem britischen Software-Hersteller What3words.
Dabei wird die Landkarte in Quadrate von drei Metern Größe aufgeteilt.

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=510

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Dabei wird die Landkarte in Quadrate von drei Metern Größe aufgeteilt.

„History in your Hands Foundation“ – Eine Stiftung zur Verbreitung der Numismatik - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1372-history-in-your-hands-foundation-eine-stiftung-zur-verbreitung-der-numismatik

History in your Hands Foundation ist eine Stiftung, die Brücken schlagen will zwischen Laien und der Numismatik. Sie richtet sich an Bildungsinstitutionen und stellt Menschen jeder Altersgruppe Münzen zur Verfügung, die diese buchstäblich in die Hand nehmen können.
Die Schüler beschäftigten sich im Unterricht nicht nur mit Münzen, sondern auch mit historischen Landkarten

Auf Erkundungsfahrt in der karibischen Postgeschichte - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2090-auf-erkundungsfahrt-in-der-karibischen-postgeschichte

Die neuen MICHEL-Nachschlagewerke zu den Karibischen Inseln sind ab sofort erhältlich!
Bermuda solchem Entdeckergeist eine Briefmarken-Ausgabe, die verschiedene Utensilien vor historischen Landkarten

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Großer kleiner Tiger-Atlas  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/319-grosser-kleiner-tiger-atlas/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Großer kleiner Tiger-Atlas Auf der Landkarte zeigt der kleine Tiger dem kleinen Bären den Weg nach Indien

Die Schatzinsel. F.1-6  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/896-die-schatzinsel-f1-6/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
F.1-6 In der Seemannskiste eines toten Kapitäns findet sich eine geheimnisvolle Landkarte: sie verzeichnet

Leonardo da Vinci  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3623-leonardo-da-vinci/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Experimentierbeschreibungen eingefügt – etwa zu Perspektive und Proportionen, zu Fallgesetzen, dem Studium der Landkarte

Logo! Wissen zum Hören - Afrika  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4181-logo-wissen-zum-hoeren-afrika/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die Landkarte im CD-Booklet erlaubt Orientierung. Viel ist in diese eine Logo!-Stunde gepackt!

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen