Dein Suchergebnis zum Thema: Landkarte

App-Entwicklung – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/app-entwicklung/

In der App Stolpersteine NRW findet man eine Landkarte, auf der die Orte von über 70.000 Stolpersteinen

Erinnerungskultur – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/erinnerungskultur/

In der App Stolpersteine NRW findet man eine Landkarte, auf der die Orte von über 70.000 Stolpersteinen

Stolpersteine – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/stolpersteine/

In der App Stolpersteine NRW findet man eine Landkarte, auf der die Orte von über 70.000 Stolpersteinen

WDR – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/tag/wdr/

In der App Stolpersteine NRW findet man eine Landkarte, auf der die Orte von über 70.000 Stolpersteinen

Nur Seiten von www.jfc.info anzeigen

Hörpfade | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/vhs/fachbereiche/fb5/146669.html

Hörpfade Übersichtsseite
Beiträge selbst und publizieren sie dann auf der Website ihrer Volkshochschule sowie auf der klingenden Landkarte

Impfdosis retten: Sich selbst und andere schützen | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2021/138821.html

Mit einer neuen Webseite ermöglicht die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) allen Thüringern und Thüringerinnen einen weiteren kostenlosen und unkomplizierten Zugang zu einem Impftermin.
Foto: © Kateryna Kon/123rf Schneller lassen sich Ersttermine kaum buchen: Über eine interaktive Landkarte

Radteam der Initiative Pink Ribbon im Etappenort Erfurt: Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs und Früherkennung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2014/120223.html

Vier Teams mit insgesamt 24 Mitgliedern legen auf ihren Tagesetappen zwischen 40 und 75 Kilometern zurück.
Die Strecken sind so geplant, dass sie zusammen eine Schleife auf der Landkarte ergeben – die pinkfarbene

Mit dem MDR Geschichte schreiben! Machen Sie mit beim "Tagebuch Mitteldeutschland" | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2008/102350.html

Der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) bereitet momentan eine Fernsehsendung über die Wendezeit in Mitteldeutschland vor, die im zwanzigsten Jahr nach der friedlichen Revolution im MDR Fernsehen
für das Jahr 1989 unter der genannten Internetadresse veröffentlicht werden, und zwar in Form einer Landkarte

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Sicherheitsmerkmale der 500 € – Banknote, erste Serie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/falschgeld/falschgelderkennung/500-euro-serie-1-rueckseite

Falschgelderkennung
Hilfsmittel Ultraviolettes Licht (UV) Das Papier bleibt insgesamt dunkel, die Landkarte, die Brücke und

Estland | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/regulaere-umlaufmuenzen/estland-599446

Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in Estland.
Bei den 1- und 2-Euro-Münzen ist die Landkarte als Relief aufgeprägt, bei allen Cent-Münzen als Vertiefung

Kroatien | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/euro-muenzen/regulaere-umlaufmuenzen/kroatien-599254

Abbildungen und Informationen über die nationalen Seiten der Umlaufmünzen in Kroatien.
DGS Video Bargeld Häufig gestellte Fragen (FAQ) Kroatien Euro- und Cent-Münzen EN 2 Euro Landkarte

Sicherheitsmerkmale der 10 € - Banknote, erste Serie | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bargeld/falschgeld/falschgelderkennung/10-euro-serie-1-rueckseite

Falschgelderkennung
Hilfsmittel Ultraviolettes Licht (UV) Das Papier bleibt insgesamt dunkel, die Landkarte, die Brücke und

Nur Seiten von www.bundesbank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

LernortLabor – Bundesverband der Schülerlabore e.V. | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/schuelerinnen/mint-karte/projekte/lernortlabor-bundesverband-der-schuelerlabore-e.v

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
ist die Jährlich stattfindende LeLa-Jahrestagung ( www.lela-jahrestagung.de) Auf einer interaktiven Landkarte

BMBF geförderte MINT-Cluster für Jugendliche starten | Komm, mach MINT

https://www.komm-mach-mint.de/news/bmbf-gefoerderte-mint-cluster-fuer-jugendliche-starten

“Komm, mach MINT.” ist die einzige bundesweite Netzwerk-Initiative, die Mädchen und Frauen für MINT-Studiengänge und -Berufe begeistert.
Im Cluster MINT4Life (Nr. 21 auf der Landkarte) etablieren die Pädagogische Hochschule Freiburg, die

Nur Seiten von www.komm-mach-mint.de anzeigen

Publikationen – Kulturabteilung (MA 7)

https://www.wien.gv.at/kultur/abteilung/publikationen.html

Berichte, Studien und Broschüren der Kulturabteilung der Stadt Wien
Erinnern für die Zukunft“ (4,5 MB PDF) Leitfaden Gender-Leitfaden im Kunst- und Kulturbereich Studien Landkarte

Kommunale Infrastruktur - Wiens Zukunft nachhaltig gestalten - Regierungsabkommen 2025

https://www.wien.gv.at/spezial/regierungsabkommen2025/wiens-zukunft-nachhaltig-gestalten/kommunale-infrastruktur/

Wiener Regierungsabkommen 2025
Mit der Entwicklung und Implementierung einer stadtweiten virtuellen Landkarte (Re-Use-Map) machen wir

Wirtschaft - Die Fortschrittskoalition für Wien

https://www.wien.gv.at/regierungsabkommen2020/stadt-der-arbeit-arbeit-und-wirtschaft/wirtschaft/

SPÖ und NEOS legen das erste Programm einer sozialliberalen Regierung in Österreich vor.
Um Wien auf der Landkarte der Business Locations noch stärker als bisher zu verankern, sind Aktivitäten

427 KB TXT

https://www.wien.gv.at/mdb/gr/2025/gr-066-w-2025-03-26.txt

leben, wo es einerseits eine lebendige lokale Musikszene gibt, die aber andererseits auch auf der Landkarte

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Universitätsklinikverbund Heidelberg / Mannheim: Geprüft und zur schnellen Realisierung empfohlen – Universität Heidelberg

https://www.uni-heidelberg.de/de/newsroom/universitaetsklinikverbund-heidelberg-mannheim-geprueft-und-zur-schnellen-realisierung-empfohlen?overlay=menu

nicht zu nutzen, um in Forschung, Patientenversorgung und Medizinwirtschaft zu einem Hotspot auf der Landkarte

Präzise Zustelldaten – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2185-praezise-zustelldaten

Ein interessantes Experiment unternimmt Dynamic Parcel Distribution (DPD) gemeinsam mit dem Nutzfahrzeughersteller Daimler und dem britischen Software-Hersteller What3words.
Dabei wird die Landkarte in Quadrate von drei Metern Größe aufgeteilt.

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=510

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Dabei wird die Landkarte in Quadrate von drei Metern Größe aufgeteilt.

„History in your Hands Foundation“ – Eine Stiftung zur Verbreitung der Numismatik - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1372-history-in-your-hands-foundation-eine-stiftung-zur-verbreitung-der-numismatik

History in your Hands Foundation ist eine Stiftung, die Brücken schlagen will zwischen Laien und der Numismatik. Sie richtet sich an Bildungsinstitutionen und stellt Menschen jeder Altersgruppe Münzen zur Verfügung, die diese buchstäblich in die Hand nehmen können.
Die Schüler beschäftigten sich im Unterricht nicht nur mit Münzen, sondern auch mit historischen Landkarten

Auf Erkundungsfahrt in der karibischen Postgeschichte - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2090-auf-erkundungsfahrt-in-der-karibischen-postgeschichte

Die neuen MICHEL-Nachschlagewerke zu den Karibischen Inseln sind ab sofort erhältlich!
Bermuda solchem Entdeckergeist eine Briefmarken-Ausgabe, die verschiedene Utensilien vor historischen Landkarten

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen